News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trockenheit (Gelesen 5694 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Trockenheit

Elro »

Gehts Euch auch so wie mir, da ist der Gemüsegarten umgegraben, die groben Schollen gehackt, kein Unkraut weit und breit (noch keins) und man kann nix tun.Nun warte ich seit zwei/drei Wochen auf Regen, keiner in Sicht. Der Lehmboden hier ist wie aus Beton, alles fest verbacken und rissig. Heute habe ich mal einen Zollstock in die fingerbreiten Risse gesteckt, sind schon zwischen 10 und 15 cm tief :o Bearbeiten läßt sich die Erde nicht.So kann ich überhaupt nichts aussäen, da würde gießen nichts mehr helfen, die Erde würde schneller abtrocknen als der Samen einweichen würde.Heute habe ich unbedingt etwas pflanzen wollen und goß zwei Kannen Wasser auf die Stelle. Innerhalb von 10 Min sah der Boden schon wieder trocken aus und die Erde ist nicht einmal 1cm tief feucht.Geht es Euch auch so? Oder seit ihr in der glücklichen Lage den Gemüsegarten feucht zu halten.Ich kämpfe nun schon seit drei Wochen damit daß meine neu gepflanzten Erdbeeren am Leben bleiben, von anwachsen kann man da wohl nicht reden denn das gießen reicht nur zum Leben erhalten nicht zum wachsen.
Liebe Grüße Elke
Irisfool

Re:Trockenheit

Irisfool » Antwort #1 am:

Heute haben wir im Schlossgarten ausgesät und schwarze Plastikfolie drüber gelegt, da wir da auch nicht täglich zum Giessen kommen. So bleibt der Boden wenigstens feucht!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Trockenheit

Knusperhäuschen » Antwort #2 am:

Ich habe heute gewässert, als sei es August :-\ , aber irgendwie leider überall nur oberflächlich, um manche Zierstauden, die ich vor kurzem pflanzte, war immer noch ein dunkler Rand vom Angießen, manche waren fast ausgedörrt, im Gemüsehochbeet mit viel Kompost obenauf war es allerdings auch (Pups :-X)-trocken, all die Schützlinge dort haben die Dusche sichtlich genossen! Die neuen Erdbeeren sehen aber gut aus, vor und nach dem Gießen!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Trockenheit

Anne Rosmarin » Antwort #3 am:

Hallo Elke& Alle,ich habe die letzte Zeit auch nichts gemacht im Garten, aber verstärkt Jungpflanzen vorgezogen. Irgendwann regnet es schon noch einmal. Meine Mitbewohner hier im Dorf warten auch.Sie meinen, daß es nachts sowieso noch zu kalt ist.Ich gieße nur, was ich im Frühjahr gepflanzt habe und das hält sich in Grenzen. Allerdings zeigt sich unter diesen Bedingungen, was nicht robust ist.2003 war es um die Zeit hier auch sehr trocken. Mitte Mai regnete es dann wie aus Kübeln, daß eine Woche alles zu naß zum Bearbeiten war. Die schon ausgesäten Samen hatte es zum großenTeil weggeschwemmt. Sie keimten dann auf den Wegen :-o. deswegen säe ich jetzt erst mal Nichts.Die Tomaten hatte ich damals direkt in den Matsch gesetzt, sind wunderbar angewachsen, ohne zu gießen. Überhaupt war die Ernte sehr gut, obwohl ich spät säte(fast alles noch mal).Schaun wir mal und gucken und halten uns bereit. Das Gartenjahr ist doch noch lang.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Trockenheit

leni w † » Antwort #4 am:

hier ist auch alles fürchterlich trocken, es hat lange nicht geregnet und der wind tut ein übriges. jetzt haben wir unser stachelbeerbäumchen rausgemacht, es ist wohl vertrocknet.jedenfalls hatte es noch angefangen auszutreiben und dann wurde es aber braun und dürr. die wurzeln waren ok. könnte höchstens noch eine krankheit gewesen sein.ich hab auch noch nichts ins freiland gesät - bisher säe ich immer nur in töpfe zum vorziehen. es ist ja auch noch sehr kalt nachts, immer um die nullgradmarke. ich hoffe, das sind schon die eisheiligen....
liebe grüße von leni w
Gart

Re:Trockenheit

Gart » Antwort #5 am:

Mulchen oder Erde mit Jutesäcken belegen hilft schon etwas, die (gegossene) Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Gart

Re:Trockenheit

Gart » Antwort #6 am:

Hier für die ganze Woche immer noch kein Regen angesagt, und weiterhin um 25 Grad. Beklemmend!
Ostschweiz

Re:Trockenheit

Ostschweiz » Antwort #7 am:

Und ich habe kein Regenwasser mehr für die Heidelbeeren. Reicht es notfallmässig Leitungswasser mit dem Brittafilter zu enthärten oder hebt das den PH-Wert trotzdem zu stark?
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Trockenheit

Jindanasan » Antwort #8 am:

Bei mir gab es auch ewig schon keinen Regen mehr. Aber als sich die Trockenheit abzeichnete habe ich meine Beete komplett voll gesät und mit Salat und Kohlrabipflanzen zugepflanzt.Dadurch wird der Boden ein bißchen beschattet und verkrustet nicht außerdem ist man automatisch gezwungen dann auch zu gießen und die Beeten vertrocknen nicht. Auf die wenigen leeren Flecken kam Grasschnitt. Ich gieße fast täglich und schleppe täglich neue Wasserkanister in den Garten. Aber es lohnt sich. Aber auch unter dem Grasschnitt wo ich nicht gieße und wochenlang kein Regen hinkam ist es nur ein paar cm trocken, dann kommt feuchter Lehmboden. Ich war sehr positiv überrascht. So ein Lehmboden hat halt auch Vorteile. Meine Saaten sind aufgegangen und wachsen und auch der Salat sieht gut aus. Aber wiegesagt ich hacke momentan sehr viel und gieße fast jeden Tag.
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Trockenheit

Knusperhäuschen » Antwort #9 am:

Kann mir mal jemand sagen, warum ich schon vor zwei Wochen eine neue 300l-Regentonne gekauft habe? Vielleicht sollte ich Kartoffeln d´rin ziehen, aber auch die brauchen WASSER :o !Die Wiese sieht stellenweise schon aus, wie im Hochsommer :P !Um´s Wässern des Gemüses und der Neupflanzungen führt kein Weg mehr herum, auch hier ist in der nächsten Woche kein Regen in Sicht...... :-[!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Trockenheit

frankste » Antwort #10 am:

jeden Abend ca. zwei Stunden Rasensaat wässern nervt etwas - aber es hat hier letzte Nacht geregnet ;D Hoffentlich bleibt es noch etwas feucht. Die Regenwasserzisterne dürfte sich gerne noch etwas füllen.
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Trockenheit

GreenThumbs » Antwort #11 am:

Hier hat es auch "geregnet". ::) In meiner Tonne findet man davon so gut wie nichts, da käme nicht einmal ein Trinkbecher zusammen. :-\ Die Regenwahrscheinlichkeit liegt ~30% bis Übermorgen, danach sinkt auch diese. Bisher habe ich mich geweigert die Beete zu wässern und die Saat sieht noch gut aus. Lange geht das sicher nicht mehr gut. :(
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Trockenheit

Anne Rosmarin » Antwort #12 am:

Heute früh waren die Steine vorm Haus feucht, das erste naß von oben seit 5 Wochen. Leider war es nach kurzer Zeit weggetrocknet. Bis zur Regentonne kam es gar nicht...Ich habe nun doch ein paar Kannen gegossen, schön gemulcht drüber, da hält sich die Feuchtigkeit.Auch die von letzter Woche sind noch feucht. Es lebe der Mulch! Muß langsam meine Tomatenbeete vorbereiten, sozusagen aufbrechen...Na, solange man noch lachen kann...Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Gart

Re:Trockenheit

Gart » Antwort #13 am:

Na, solange man noch lachen kann...
Na, ich weiss nicht, es wird immer trockener. Nicht mal mehr draussen rauchen darf man in gewissen Gegenden.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Trockenheit

Anne Rosmarin » Antwort #14 am:

ach gart, wird es denn besser, wenn du weinst? Oder grummelst?hab das Rauchen vor ner Weile aufgegeben :) , insofern störts mich nicht, wenns verboten ist.Zum Glück ist im Brunnen noch Wasser.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten