Compo Sana :)Die Erde kaufe ich auch immer. Da ist aber viel zu wenig drin. Ich gebe immer noch 1/4 bis 1/3Perlit mit dazu ;)Bye, SimonHiC.. S.. hat die Perlite schon mit drin !
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde) (Gelesen 8570 mal)
Moderator: Phalaina
Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
Hi!
Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
Ach Silikon ist das wasserspeichernde Gel (Sorry, Malachy, stand wohl mit dem Silikonbusen etwas auf der Leitung!)mal dumm gefragt: was ist Perlite? aus was besteht das?
Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
Nee das ist kein Silikon, es sieht nur so aus und fühlt sich so an

-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
Dann versuche ich mal "schlau" zu antworten... ;DGuckst Du hier; wichtig eben für unsere Zwecke daß das Perlite zuschlagsfrei ist wie z.B. das Isoself. Kostet ~11,-Euro/100l.mal dumm gefragt: was ist Perlite? aus was besteht das?
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
mit gel habe ich keine erfahrung, darum um so bessere mit dem spottbilligen "perlite" aus dem baumarktmuß man nur gut staubfrei-siebenspeichert enorm, nutze es bei der tomatenaufzucht als anfangssubstrat purfür mehr info gerne zeit für dichrobertHabt ihr Erfahrung damit? In all den englischen Gartenzeitungen raten sie einem, sowas mit ins Pflanzgefäss zu geben für Gartenpflanzen.Wie sind eure Erfahrungen? Bringt das was?Für Erfahrungwerte wär ich dankbar!Peony