News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde) (Gelesen 8576 mal)
Moderator: Phalaina
wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
Habt ihr Erfahrung damit? In all den englischen Gartenzeitungen raten sie einem, sowas mit ins Pflanzgefäss zu geben für Gartenpflanzen.Wie sind eure Erfahrungen? Bringt das was?Für Erfahrungwerte wär ich dankbar!Peony
Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
ich gebe immer altes seramis mit dazu, weil mit leid ist zum wegwerfen. obs wirklich grossartig was bringt weiss ich nicht!



"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
Sicherlich bringt das was, das Material wird in der "dritten Welt" in Wüstenregionen mit Erfolg eingesetzt.Ich hatte es letztes Jahr in den Blumenkästen und mußte nur jeden zweiten Tag gießen, wo ich vorher täglich gegossen habe.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
Entscheidend ist nur, dass das Seramis selbst nie komplett austrocknen darf - sonst wirkt es nämlich eher kontraproduktiv! Also auch, wenn man mehr Zeit hat bis zur nächsten Wässerung - man darf man das regelmäßige Giessen nicht vergessen.

Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
ich giesse seither auch weniger, aber austrocknen lassen ist trotzdem nicht, das stimmt!
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
hm, meine Pflanzen können schon mal fast durchtrocknen, wenn ich über ein heisses Wochenende wegfahre
Da scheint Tongranulat ja dann eher nicht so empfehlenswert sein...Aber wasserspeicherndes GEL? Oder Granulat? Gerade wieder hab ich in dem neuen Gardeners' World gelesen, dass sie das in ALLE Töpfe mit Sommerblumen tun, besonders in die Hanging Baskets - eben um Wasser zu sparen, weil sich das Zeug gut vollsaugen soll. Ich hab's aber auch noch nie hier irgendwo in einem Gartenmarkt gesehen (hab aber auch nicht intensiv danach gesucht), und ehe ich mir die Mühe mache und es mir mitbringe, wollt ich doch mal checken, was davon - auch in ökologischer Hinsicht - zu halten ist.Irgendwer muss das doch benutzen oder schon mal benutzt haben ???Grüssle, besonders an den Mehltau 


Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
Gibts im Internet Shoppingssender ( wenn Du die Adresse willst PM )ich hatte es letzte Jahr für einen internetlose Freundin bestellt, sie nennt es Silikonbusen, ist aber ziemlich teuer und ich würde die Erde nicht über den Kompost entsorgen.Ich habe es probeweise für den Urlaub einige Körnchen den schon zu dem Zeitpunkt großen Paprika untergemischt, hat ihnen nicht geschadet, aber geholfen ? 

Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
Hi!Ich mische immer Perlit mit in die Erde (ca 1/3).Bei menen Chilis und Tomaten muss ich dann ein bisschen weniger gießen.Gibts günstig im Baumarkt
(muss unbehandelt sein !)Bye, Simon

Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
HiC.. S.. hat die Perlite schon mit drin !
Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
C..S.. = Chilischote?HiC.. S.. hat die Perlite schon mit drin !
Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
Nee hast ne PM
Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
Ich gebe Granulat (Hersteller aus Leverkusen), das als "Aquaperls" verkauft wird, in die Kübel für Fuchsien und Brugmansien. 10 Gramm sollen drei Liter Wasser speicher können. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Aber die Wasserversorgung hält schon ein bisschen länger vor.
Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
Genau das Zeug mein ich! Bin gespannt, ob das noch jemand verwendet...Ob man die Erde wohl nachher einfach im Garten ausbringen kann, wenn sie verbraucht ist und erneuert werden muss - oder ob das wohl besser nicht in den Boden kommen soll?
Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
ich nehme lieber kokosfasern, sind mir dann zum entsorgen im kompost lieber 

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:wasserspeicherndes (Granulat, Gel, Erde)
Wie oben schon geschrieben möchte ich kein Silkon oder was auch immer auf dem Kompost oder im Garten verteilt haben, für einen Kübel vielleicht
