News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

fruchtige Torten und Kuchen (Gelesen 35972 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:fruchtige Torten und Kuchen

Eva » Antwort #15 am:

Kirsch-StreußelkuchenIch gebe die Menge an, wenn man einen Blechkuchen macht. Das ganze geht auch in einer flachen runden Form mit der halben MengeFür den Rührteig:4 Eier mit 200 g Margarine und 150 g Zucker schaumig rühren. Schale einer halben Zitrone hineinreiben, ein Vanillezucker dazu. ca. 150 g Joghurt, Dickmilch oder Buttermilch.200 g Vollkornmehl und200 g normales Mehl mit1 Backpulver und 1/2 TL Salz vermischen, unter die Schaummasse rühren. Auf einem gefetteten Backblech ausstreichen2 Gläser entsteinte Kirschen gut abtropfen lassen (das sind 1000-1200 g Kirschen), auf dem Teig verteilen.Streußel von 200 g Mehl mach ich immer nach dem Oetker-Backbuch, mit etwas Zimt in den Streußeln (ich glaube 200 g Mehl, 150 g Zucker 100-150 g Butter, oder so, 1/2 Tl Zimt und etwas Salz). Ohne Vorbacken den Streußel auf die Kirschen streuen und alles zusammen ca. 1/2 Stunde backen. Hält sich ganz gut frisch und ist transportstabil, ist deswegen ein Kuchen, den ich gerne mitbringe, wenn ich aus Zeitgründen nicht am gleichen Tag backen kann, sondern ein bis zwei Tage vorher.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:fruchtige Torten und Kuchen

Raphanus » Antwort #16 am:

Und noch besser mit Zwetschgen! *schleck* ;D
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:fruchtige Torten und Kuchen

Aella » Antwort #17 am:

passend zur jahreszeit und extra für irisfool ;D zeckakucha ;) stachelbeer-baiser-kuchenfür den teig:200g mehl1/2 päckchen backpulver1 prise salz3 eiersaft u schale einer 1/2 zitrone200g butter150 g zucker1 päckchen vanillezucker1/8 l milchfür den belag:500g rote stachelbeeren500g grüne stachelbeerenfür den baiser:3 eiweiß225g feiner zucker2 el rummandelblättchenaus den oben genannten zutaten einen rührteig herstellen, auf ein gefettetes backblech geben und die stachelbeeren darauf verteilen.bei 200 grad im ofen ca. 30-35 min backen.in der zwischenzeit das eiweiß mit dem zucker steif schlagen, den rum zum schluß untermischen.die baisermasse auf dem kuchen verteilen, mandelblättchen darüber streuen, den ofen auf 180 grad zurück drehen und weitere 10-15 minuten backen.lecker!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:fruchtige Torten und Kuchen

Aella » Antwort #18 am:

nochmal ein update, so sieht er dann aus. schmeckt himmlisch!
Dateianhänge
stachelbeerkuchen6.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18476
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:fruchtige Torten und Kuchen

Nina » Antwort #19 am:

Und hier zum wiederfinden noch Iggis Rezept:
Stachelbeer-Streuselkuchenein:125 g Zucker in100 ccm Wassser kochen, bis der Sirup Blasen bildet; darin5oo g Stachelbeeren mit 1 Stange Zimt einmal aufkochen, abgedeckt auskühlen lassen.200 g Mehl,100 g Walnüsse gem. mit 150 g Zucker und1 Tl Backpulver vermischen; mit125 g Butter und1 Ei verkneten, 2/3 des Teige in eine gefettete Springform drücken, die gut abgetropften Stachelbeeren darauf verteilen, den restlichen Teig als Streusel daraufgeben und leicht andrücken.Den Kuchen 30 Minuten bei 180° backen; mit wenig Puderzucker bestäuben.
Eva

Re:Mohn-Apfelkuchen

Eva » Antwort #20 am:

In einer Pflaumenkuchenform hab ich heute einen sehr feinen Apfelkuchen mit lockerem Mohnteig als Boden gemacht, ganz ohne Mehl:5 Eigelb mit 3 Esslöffeln Zucker, einem Vanillezucker und einem Päckchen Orangen-Back schaumig rühren, 100 g zerlassene und wieder etwas abgekühlte Butter dazu, weiter schaumig schlagenEinen Beutel fertige "Mohnfüllle" Mischung und 1/2 TL Backpulver untermischenEischnee von 5 Eiklar druntermischen. Das ganze auf dem Blech verteilen, Apfelschnitze drauf und ca. 35 - 40 Minuten backen bein 175 Grad. Das schmeckt bestimmt auch mit Zwetschgen oder Birnen gut.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:fruchtige Torten und Kuchen

Aella » Antwort #21 am:

klingt lecker, aber was ist denn eine pflaumenkuchenform?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re:fruchtige Torten und Kuchen

Eva » Antwort #22 am:

Das ist eine flache viereckige Form (ca. 30*40, vielleicht auch 35*45cm), mit einem höheren Rand als ein normales Backblech - die Höhe wäre bei diesem Kuchen allerdings egal, der wird nicht sehr hoch.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:fruchtige Torten und Kuchen

Natura » Antwort #23 am:

Bin eben erst auf diesen Thread gestoßen und da ich heute einen Pfirsichkuchen gebacken habe, stelle ich ihn mal gleich ein (sieht hinten etwas angefressen aus, das ist aber beim Rand entfernen passiert). Vielleicht knipse ich nochmal wenn er angeschnitten ist.
Dateianhänge
Pfirsichkuchen.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:fruchtige Torten und Kuchen

Natura » Antwort #24 am:

Hier ist mein Pfirsichkuchen nochmal, schmeckt ausgezeichnet :).
Dateianhänge
Pfirsichkuchen_angeschnitten.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Luna

Re:fruchtige Torten und Kuchen

Luna » Antwort #25 am:

... und wo bitte ist das Rezept zu diese verführerisch aussehenden Köstlichkeit? :-*
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:fruchtige Torten und Kuchen

fips » Antwort #26 am:

Hier ist mein Pfirsichkuchen nochmal, schmeckt ausgezeichnet :).
Und jetzt scheint er von vorne aufgefressen zu sein 8)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mohn-Apfelkuchen

Susanne » Antwort #27 am:

In einer Pflaumenkuchenform hab ich heute einen sehr feinen Apfelkuchen mit lockerem Mohnteig als Boden gemacht, ganz ohne Mehl ...Einen Beutel fertige "Mohnfüllle" Mischung und 1/2 TL Backpulver untermischen
Eva, ist in der Mohnfülle-Mischung Mehl enthalten? Wenn nicht, dann könnte ich den Kuchen meiner Bekannten empfehlen, die hat ein Zöliakie-Kind, das darf keine Gluten essen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:fruchtige Torten und Kuchen

Natura » Antwort #28 am:

... und wo bitte ist das Rezept zu diese verführerisch aussehenden Köstlichkeit? :-*
Hier:http://www.chefkoch.de/rezepte/79895118 ... s.htmlDarf ich das einstellen ???@fips: Sieht nicht nur so aus ;D
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Luna

Re:fruchtige Torten und Kuchen

Luna » Antwort #29 am:

Darf ich das einstellen ???
... aber sicher, Links sind okay, einfach keine Rezepte kopieren und hier posten
Antworten