News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Folgekulturen nach Kartoffeln (Gelesen 9492 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Folgekulturen nach Kartoffeln

Anne Rosmarin » Antwort #15 am:

@pocoloco, wer ist denn "Walterchen" *neugierig frag*, ich kenn auch so einen ;), aber das ist bestimmt ein anderer ;D.Lg Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Folgekulturen nach Kartoffeln

Susanne » Antwort #16 am:

Und soweit ich weiß, ist Getreide in Kleingärten verboten.
Warum? Und vor allem wo? Ich kenne keinen Kleingarten, in dem Getreideanbau verboten ist.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
brennnessel

Re:Folgekulturen nach Kartoffeln

brennnessel » Antwort #17 am:

Ich kenne hier auch keinen Kleingärtner, der sich dran halten würde ;) !
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Folgekulturen nach Kartoffeln

Susanne » Antwort #18 am:

Wenn's einen vernünftigen Grund gäbe, wie zum Beispiel die Übertragung von Rostpilzen, okay, aber mir fällt wirklich keiner ein, was gegen den Anbau von Getreide im Kleingarten sprechen würde.Ganz im Gegenteil, gelegentlich wird die Aussaat von Winterweizen zur Gründüngung empfohlen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Folgekulturen nach Kartoffeln

pocoloco » Antwort #19 am:

sorry, wenn ich erst jetzt antworte, ich lag mit "steifem Nacken" danieder, ...
@pocoloco, wer ist denn "Walterchen" *neugierig frag*, ich kenn auch so einen ;), aber das ist bestimmt ein anderer ;D.
Walterchen ist ein Gartennachbar, der in den Siebziegern ist und 50 Jahre Gartenerfahrung akkumuliert hat. ::)Das mit den Kleingärten hängt an der "kleingärtnerischen Nutzung". Ich fürchte, die ist auslegbar. So sind z.B. alle gewerblichen Nutzungen ausgeschlossen, Kleintierhaltung auch nur sehr bedingt erlaubt. So sind ja auch alle "Waldbäume" verboten, aber zugegebeneemaßen habe ich mit mit Getreide auf Hörensagen verlassen und werde das mal nachfragen. ;D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Folgekulturen nach Kartoffeln

Anne Rosmarin » Antwort #20 am:

ah Uwe :D, jetzt versteh ich, wir hatten uns doch über ältere Nachbarn und deren Erfahrungen bes. bei Kartoffeln unterhalten...und der ist das also!?Die Leute, die ich sonst frage, haben jetzt, trotz ihrer Methoden von alters her (abziehen) schon ganz stark die Fäule drinnen, die sind mir eher nicht mehr überzeugend :-\.Das ist aber bei mir dann ein J., mein Walterchen hat so andere Aufgaben ,Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten