News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Momentan auffallende Gehölze - Mai (Gelesen 10851 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan bluehende Gehoelze

Iris » Antwort #15 am:

immer diese spitzfindigkeiten. iris ....
Quatsch, wollte dich doch nicht kompromittieren 8). Hätte immerhin ja auch sein können, dass ich mich irre ;D ;D ;D und es wirklich noch eine stolze weisse Exochorda gibt...Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan bluehende Gehoelze

bernhard » Antwort #16 am:

aber wenn die iris darf, dann darf ich auch:Zitat:Cornus sibirica-Sortenkarin, sibirica sorten gibts nicht. der sibirica gehört zur art alba. oder hast du tatsächlich von cornus alba sibirica verschieden in erscheinung tretende kultivare? .. die wären dann, man möge mich korrigieren, varietäten ... stimmt das jetzt so ...?
zur versöhnung sag hiezu was nettes! :D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan bluehende Gehoelze

Iris » Antwort #17 am:

zur versöhnung sag hiezu was nettes!
Hä, meinst du mich ??? Meinst du mich ;D ;D ;D?Hihi, was Nettes ;D ;D ;D.Besonders "nette" Grüße!Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Momentan bluehende Gehoelze

Silvia » Antwort #18 am:

Hier blühen auch noch Deutzia gracilis, der Flieder und dieser gelbe Strauch mit den kugeligen Blüten (fällt mir jetzt der Name doch nicht ein, Donnerawetter ::) ).LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan bluehende Gehoelze

bernhard » Antwort #19 am:

caragana arborescens :D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
brennnessel

Re:Momentan bluehende Gehoelze

brennnessel » Antwort #20 am:

,deine quitte stell ich mir zu schön vor. kannste nicht mal ein foto in den quittenthread stellen.wieviel qm2 hat deine kerria? ;D
ja, gestern war eh eine Freundin mit Digi da, wenn das was wird und ich dann das Kleinermachen schaffe .......also: alles ziemlich unsicher ::) ;D ..... Ich kann jetzt nicht zur Kerria schauen, weil es nach einem ordentlichen Gewitter noch immer schüttet, aber schätze,dass sie so 2 x 2 m Platz braucht. Deine ist wunderschön, Bernhard !!!!! Ich mag auch ihre hübschen grünen Zweige gerne für div. Flechtwerk und solches Zeug!LG Lisl
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan bluehende Gehoelze

Iris » Antwort #21 am:

Was Bernhard hier natürlich erst mal verschweigt ist, dass er seine Kerrie mit einer Birke in Zaum zu halten sucht. Zwar vielleicht eine hübsche Kombination, aber an anderer Stelle hier im Forum kam ganz klar die sadistische Seite von Bernhard zum Vorschein, weil er die kleine Kerria durch die Betula knebeln will...Crataegus ist wirklich ne Wucht. Hier stehen einige größere Bäume, die einen tollen Blütenschirm bilden.Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
brennnessel

Re:Momentan bluehende Gehoelze

brennnessel » Antwort #22 am:

::) ach, so Einer ist das .... ??? >:( !!!!! Das ist ja arg !!!!
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan bluehende Gehoelze

Iris » Antwort #23 am:

Tja, wenn du das vorher gewußt hättest, was ;D!
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
brennnessel

Re:Momentan bluehende Gehoelze

brennnessel » Antwort #24 am:

;D ;D ;D ja!! ;D ;D ;D !!!!!!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Momentan bluehende Gehoelze

Nina » Antwort #25 am:

Jetzt ist zu spät.Wir sind die Tanten Lisl. ::)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan bluehende Gehoelze

bernhard » Antwort #26 am:

Was Bernhard hier natürlich erst mal verschweigt ist, dass er seine Kerrie mit einer Birke in Zaum zu halten sucht. Zwar vielleicht eine hübsche Kombination, aber an anderer Stelle hier im Forum kam ganz klar die sadistische Seite von Bernhard zum Vorschein, weil er die kleine Kerria durch die Betula knebeln will...
dazu stehe ich voll und ganz. damit erspare ich meiner kerrie jährlich amputationen ihrer ausläufer. wenn sie wüßte, was sie bei anderen an phantomschmerzen ertragen müßte.aber scherz beiseite: es ist wirklich nicht nur ein selten schönes paar, sondern auch eines, dass sich wunderbar ergänzt. die kerrie entwickelt sich sehr schön, ohne übermütig zu werden. dafür sorgt ihre nachbarin. eine mächtige betula. das matriachat sorgt aber nicht nur für einhalt im boden, sondern behütet sie auch von oben (dort will ich sie nicht höher haben). daneben rechts folgt dann ein cotinus coggygria .... dem ist die betula allerdings schnuppe.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan bluehende Gehoelze

bernhard » Antwort #27 am:

ach ja ... meine tanten behalte ich ......... noch 8)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan bluehende Gehoelze

Iris » Antwort #28 am:

Jaja Bernhard, sagt ja auch niemand wirklich etwas gegen dein "Liebespaar", wie du die beiden zu nennen pflegtest ::). Zumindest nicht, wenn die Kerrie einfache Blüten hat 8)!A propos Betula: ist das bei den Hainbuchen im Augenblick eigentlich Blüte oder schon Samen? Die in meiner Umgebung sind so groß, dass ich es nicht richtig sehen kann. Sieht jedenfalls auch schön aus.Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan bluehende Gehoelze

bernhard » Antwort #29 am:

Liebespaar
echt ... weiß ich nimmer ???
einfache Blüten
.... sind gefüllt ;) meine hainbuchen werden immer geschnitten und an der großen in einem benachbarten garten komm ich grade nicht vorbei. evtl. nächste woche... könnte ich jetzt nicht sagen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten