Stimmt, und seit mich einer gebissen hat (als Dank für die Rettung vor meinem Kater) will ich sie auch nicht mehr im Haus - aber sie schauen wirklich putzig aus :DIch tippe auch auf Siebenschläfer, zumindest weiß ich von denen, dass sie Vorräte anlegen. Im Nest in der Gartenhütte fand ich mal alles mögliche, von getrockneten Erdbeeren bis zu verdorrten Apfelstücken und Eicheln.lg, PatriciaWer sie mal in der Dämmung des Flachdachs im Bungalow hatte und das genau überm Schlafzimmer, der wünscht sie zum Kuckuck!![]()
![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer war der Dieb? (Gelesen 3144 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Wer war der Dieb?
Re:Wer war der Dieb?
solange er nicht wütend wird, weil ich sein Versteck gefunden habe und er friedlich neben uns wohnt, ist es mir egal. Ich werde aber versuchen, ihn zu beobachten. Vielleicht kommt ja noch ein ganz anderes Tier zum Vorschein.Liebe Grüße Anna
Re:Wer war der Dieb?
Was mir so gerade noch einfällt, habe bisher auch noch keine Schnecken bei den Erdbeeren gesichtet.Liebe Grüße Anna
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Wer war der Dieb?
Einspruch!Tut mir leid, ich hab frueher "unseren" Igel aktiv an den Fallzwetschen gesehen- und spaeter die einschlaegigen Folgen fuer seine Verdauung...Wollen wir Detektiv spielen? Au ja! Igel essen kein Obst. Scheint wohl ein altes Märchen zu sein.
Gruesse
Re:Wer war der Dieb? Bau gefunden
War gerade mal draußen und was habe ich da entdeckt. Es lagen schon wieder einige Erdbeeren herum und dahinter ein Bau. Wenn ich mir denke, daß ich da gestern mit Sandalen herumgetappt bin. yuch ooohje mir wird ganz komisch. Das wird wohl kein Siebenschläfer sein.Liebe Grüße Anna
- Dateianhänge
-
- Web_Erdbeerjagerbau007.jpg (45.17 KiB) 118 mal betrachtet
Re:Wer war der Dieb?
Vielleicht waren sie ja wurmstichig. ;DCornelia du wirst jetzt unser offizieller Hedgehog-Watcher hier!Anna, kannst du dein Bild mal beschreiben, ich sitze grad an einem alterschwachen, düsteren Bildschirm und sehe nur Artischocken-ähnliches hier. Eingang zu einer mysteriösen Höhle. Vielleicht die Wadenbeißer-Wühlmaus!Einspruch!Tut mir leid, ich hab frueher "unseren" Igel aktiv an den Fallzwetschen gesehen- und spaeter die einschlaegigen Folgen fuer seine Verdauung...



"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Wer war der Dieb?, Bau gefunden
Wenn Du durch die Artischocken schaust liegen Erdbeeren links davon ist eine Mauer und geradezu ist eine Trockenmauer, also Steine aufeinandergeschichtet. Dort wo die Erdbeeren liegen ist ein ca 10-12 cm großes Loch.Ich wäre froh wenn ich wüßte was das ist.Liebe Grüße Anna
- gundelrebe
- Beiträge: 217
- Registriert: 9. Aug 2006, 23:08
Re:Wer war der Dieb?
Anna, habt Ihr vielleicht einen Hund? Ich habe einmal den Schäferhund meines Schwagers beobachtet, wie er ganz vorsichtigst mit den Zähnen Himbeeren pflückte und sie einzeln und unversehrt, ein paar Meter entfernt, in eine kleine flache Erdkuhle brachte, die er sich wohl vorher gebuddelt hatte. Dieser Hund liebte auch Zwetschgen - nur mit dem Kerneweitspucken hatte er keine Erfahrungen.

- gundelrebe
- Beiträge: 217
- Registriert: 9. Aug 2006, 23:08
Re:Wer war der Dieb?
Ach ja, die Kuhle dürfte so 12 - 15 cm groß gewesen sein und höchstens 5 cm tief.
Re:Wer war der Dieb?
Ja, wir haben einen Hund, aber der kommt nicht ins Gemüse- und Kräuterbeet. Unser Hund liebt Weintrauben.Liebe Grüße Anna
Re:Wer war der Dieb?
Anna,sind denn noch die Nüsschen an den Beeren? Ich habe bei den Monatserbeeren auf dem Kräuteracker beobachtet, dass Feldmäuse die Erdbeeren beiseite schleppen, die Nüsschen abnagen und den Fruchtkörper liegen lassen.LG Lilo
Re:Wer war der Dieb?
Nö, der hatte Lingenwürmer!.... und hustete sich dann dauerhaft die Lunge aus dem Leib. Als wäre er ein Kettenraucher.

Viele Grüße - Radisanne
Re:Wer war der Dieb?
Könnten es Waschbären sein? Die hausen gerne in alten Eichen. Über einen Sammeltrieb bei Waschbären habe ich allerdings nichts gefunden.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Wer war der Dieb?
Hamster fallen mir beim Sammeln zuallererst ein, aber da wüsste ich nicht, dass die auch Obst horten. Spannende Frage - ich glaube, du musst Dich nicht allzusehr fürchten, eigentlich alle erwähnten tiere fürchten sich mehr vor Dir als umgekehrt und gehen sicher nicht einfach so auf dich los. Denke ich mal. Außer, du siehst vielleicht so ähnlich aus wie eine Walderdbeere 
