News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer war der Dieb? (Gelesen 3142 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Garten-anna

Wer war der Dieb?

Garten-anna »

Als ich gestern endlich dazu kam mein Kräuterbeet in Ordnung zu bringen und Kräuter zum trocknen zu schneiden, lagen unter einem Melissestrauch mindestens 300g Erdbeeren aufgehäuft. Könnte das ein Igel gewesen sein. Ich habe keine Ahnung wer so viele Erdbeeren verdrückt und sie dann auch noch hortet. Was mein ihr.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wer war der Dieb?

Ismene » Antwort #1 am:

Wollen wir Detektiv spielen? Au ja! Igel essen kein Obst. Scheint wohl ein altes Märchen zu sein. Sie können gar keine pflanzliche Nahrung verdauen.http://www.pro-igel.de/igel_gefunden/ernaehrung.htmlWer legt denn um diese Jahreszeit gerne Vorräte an?Ich muss spontan an Mäuse denken. Aber so ein riesiger Haufen. ???Wenn Menschen oder Waldgeister ausscheiden können wir diesen Fred gerne zu den Tieren verschieben. ;)
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wer war der Dieb?

fars » Antwort #2 am:

Igel essen kein Obst.
Stimmt das so absolut?Hier: http://www.igelhilfe.de/faq2.htm
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wer war der Dieb?

Ismene » Antwort #3 am:

Tja, Fars, ich müsste wohl korrigieren: essen kein Obst in --> sind keine Obstesser. In deinem Link steht nur was vom ab und zu mal naschen. Sie sind in erster Linie wohl doch auf tierisches Futter erpicht. Nur im Herbst, wenn das knapp wird, vergreifen sie sich an Obst. Du weißt ja in der Not frißt der Teufel auch Birnen. ;D
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Garten-anna

Re:Wer war der Dieb?

Garten-anna » Antwort #4 am:

Hallo Ismene, Tierthread ist gut. Die Erdbeeren waren alle unversehrt. Kinder die naschen wollen, legen sich keine Reserven an, sondern stecken sie in die Hosentasche.Es ist mir jetzt doch langsam unheimlich.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wer war der Dieb?

fars » Antwort #5 am:

Denkbar wären eigentlich nur zwei Tierarten, die "sammeln": Mäuse und Eichhörnchen. Vielleicht auch noch Bilche. Also drei.Dennoch ist die "Zwischenlagerung" mehr als verblüffend.
Garten-anna

Re:Wer war der Dieb?

Garten-anna » Antwort #6 am:

Hallo Fars,Eichhörnchen gibt es hier auch. Aber was sind Bilche?Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wer war der Dieb?

fars » Antwort #7 am:

Siebenschläfer & Co. ;)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wer war der Dieb?

Ismene » Antwort #8 am:

zu den Bilchen gehören Siebenschläfer und Haselmaus. Wie gerne würde ich die mal sehen! :D Fars du warst schneller. Hast du mal welche gesehen? Sie siedeln doch glaube ich in alten Obstbaum-Wiesen gerne an, weil sie Schlafhöhlen und Futter brauchen.Könnte also hinkommen. Mmh wie spannend!
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wer war der Dieb?

fars » Antwort #9 am:

Hast du mal welche gesehen?
Ja, sind so pusselig, dass man sie als Haustiere haben möchte. Soll beim Siebenschläfer problematisch sein. Sind offenbar zu umtriebig.Überwiegend aber nachtaktiv.
Irisfool

Re:Wer war der Dieb?

Irisfool » Antwort #10 am:

Wer sie mal in der Dämmung des Flachdachs im Bungalow hatte und das genau überm Schlafzimmer, der wünscht sie zum Kuckuck! ;D ;D ;D ;)
Garten-anna

Re:Wer war der Dieb?

Garten-anna » Antwort #11 am:

Hm, das könnte es sein, denn 1 m von unserem Grundstück stehen zwei uralte Eichen. Der eine hat im Stamm ein großes Loch. Ab wieviel Uhr werden, die denn aktiv. Vielleicht kann ich mich ja mal nachts auf die Lauer legen und sie beobachten. Vielleicht kommen sie ja nicht mehr, weil ich ihre Vorräte gefunden habe.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wer war der Dieb?

fars » Antwort #12 am:

Das gilt für so manches Tier.Ich hatte mal einen Igel, der unter einem Farn direkt unter meinem Schlafzimmerfenster hauste. Der kam von seinen Sauf- und Fresstouren und vermutlich auch seinen Weibergeschichten immer erst frühmorgens zwischen 4.00 und 5.00 Uhr heim, fauchte unzufrieden herum, gruschelte sich sein Bett zurecht und hustete sich dann dauerhaft die Lunge aus dem Leib. Als wäre er ein Kettenraucher.Zum Glück hatte er sehr schnell das Zeitliche gesegnet.
Irisfool

Re:Wer war der Dieb?

Irisfool » Antwort #13 am:

Bei meinen Eltern rannten sie immer bei Einbruch der Dämmerung über die Liegebalken der Pergola in ihr Nachtquartier und nachts war da dann Fiesta ;D ;D ;D
Garten-anna

Re:Wer war der Dieb?

Garten-anna » Antwort #14 am:

Ihr macht mir ja richtig Mut. Gestern abend waren wir noch lange auf der Terrasse und hatten irgendwelche merkwürdigen Laute gehört, ähnlich wie Katzen. Eigentlich wollte ich ja im Garten weiter aufräumen, aber bei uns ist es immer noch sehr neblig und feucht.Liebe grüße Anna
Antworten