Ja, so ist es.Was die wenigsten allerdings wissen und was auch in der Fachliteratur unverständlicherweise kaum erwähnt wird: Es handelt sich überwiegend um Selektionen und Vermehrungen des Gärtners Maximilian Frust (*1847 in München + 1929 in Straubing), weiland Haus- und Hofgärtner der Wittelsbacher. Als er starb hat sich der Handel auf seine recht umfangreiche Pflanzensammlung regelrecht gestürzt und in Windeseile über unzählige Baumschulen und Staudengärtner vermarktet. Man kann diesen Frust'schen Pflanzen vieles nachsagen, aber ihre Vermehrungsfreude ist exorbitant. Wie auch immer: Frust's Frau mochte keine Blüten. Sie verschmutzen ihr zu sehr die Terrasse und erschwerten ihr das Fegen. Arthritis soll der wahre Grund gewesen sein. Von mir sei allerdings angemerkt, dass sie aus dem Badischen stammte. Als folgsamer Ehemann verlegte sich Maximilian auf das Züchten nur zögerlich oder überhaupt nicht blühender Pflanzen. Seine zweite Spezialität waren sog. "Geisterpflanzen". Heute noch da, doch morgen schon weg. Und zwar in den seligen Gefilden schwebender Spukgestalten.Vermutlich kultivieren wir beide die sehr alte Selektion 'Undankbare Krücke' - auch bekannt unter dem Synonym 'Hopfen-und-Malz-verloren"Ähnliche Sorten existieren angeblich auch innerhalb anderen Gattungen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht (Gelesen 28537 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht
Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht



Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht


Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht
Und was glaubst Du, ist das die "Drachenweide" ?Manchmal hat man mit solchen Frust-Pflanzen aber auch Glück. Von Schwiemu gab es die obligatorische japanische Zierweide. Die will einfach nichtBestimmt darf ich sie bald wieder ausbuddeln.


Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht
Falls Mankes überhaupt noch mitliest - irgendwie geht es mittlerweile nicht mehr um sein Problem ::)Stell doch mal bitte ein Bild ein.
Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht
Wieso? Wurde doch ausführlich beantwortet. Siehe Antworten #1 und #2Falls Mankes überhaupt noch mitliest - irgendwie geht es mittlerweile nicht mehr um sein Problem
Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht
Wenn ich seine Frage lese, sehe ich in den Antworten keine Hilfe.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht
was empfiehlst du?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht
Das würde mich jetzt aber auch interessieren.was empfiehlst du?
Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht
Halbschatten und 8 Jahre sind eigentlich kein Grund, daß der P. nicht blüht; wählerisch bezüglich des Bodens ist der P. ja auch nicht gerade (das haben fars und macrantha ja auch so bemerkt). Wieso ist er unten fast kahl und hat oben nur gerade Äste? Unter gerade verstehe ich, daß er oben auch nicht verzweigt ist - seltsam. Steht er unten sehr beengt? Wird er dauernd oben gestutzt und treibt dann neue Langtriebe?Ich hoffte, daß ein Foto von seinem Standort etwas Aufschluß bietet.Mein Pfeifenstrauch oder falscher Jasmin hat fast keine Blüten, unten wenig Blätter, oben ja sonst nur gerade Äste...... ca. 8 Jahre alt, steht etwa halbschatten.
Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht
Manchmal habe ich den Eindruck, bis auf wenige, ich habe es hier nur mit Gartenarchitekten zu tun. Aber vernünftige Antworten können die auch nicht geben, tut mir leid. Die sich für mein Problem interessieren, werde ich auch mal ein Bild eigeben.Aber es stimmt was "sitting duck" geschrieben hat, vielleicht habe ich oben zu oft gekürzt, da er nur Langtriebe ausschlägt, oder auch vielleicht unten zu dicht.
Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht
Hä?Na - da freut es mich doch sehr, dass ich Dir geantwortet habe.Wenn Du die Hinweise auf sanftes Einkürzen und düngen nicht verstehst, kann ich auch nicht helfen.Jetzt aber zurück zu meiner Dissertation über Philadelphus coronarius.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht
@sitting duck: hier das gewünschte Bild
- Dateianhänge
-
- IMG_1377.jpg
- (33.37 KiB) 422-mal heruntergeladen
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht
äh, versteh ich nicht.....Manchmal habe ich den Eindruck, bis auf wenige, ich habe es hier nur mit Gartenarchitekten zu tun. Aber vernünftige Antworten können die auch nicht geben, tut mir leid. Die sich für mein Problem interessieren, werde ich auch mal ein Bild eigeben.




Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?