News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht (Gelesen 28535 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mankes42
Beiträge: 15
Registriert: 27. Apr 2007, 08:48

Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht

Mankes42 »

Mein Pfeifenstrauch oder falscher Jasmin hat fast keine Blüten, unten wenig Blätter, oben ja sonst nur gerade Äste. Was mache ich falsch ?Sollte ich den Strauch mal ganz zurückschneiden, ca. 8 Jahre alt, steht etwa halbschatten.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht

fars » Antwort #1 am:

Halbschatten und sogar Vollschatten machen Philadelphus kaum etwas aus. Er sollte in diesem Alter auf jeden Fall blühen. Allerdings bilden sich die Blütenknospen nicht an den Langtrieben, sondern an den dünnen Seitenzweigen. Einen Rückschnitt würde ich empfehlen. Aber nicht so stark, um nicht neue Langtriebe zu provozieren. Vermutlich wirst du aber noch 1- 2 Jahre warten müssen, bis sich die Seitenzweige gebildet haben.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht

macrantha » Antwort #2 am:

Hm - vielleicht Nährstoffmangel + vergreist?Wobei 8 Jahre nicht wirklich alt ist. An einer sehr ungünstigen Stelle (knochentrocken, relativ schattig und dazu ärmster Boden) steht bei mir ein Philadelphus-Opa. Nach einem sanften Rückschnitt (vorher befand sich das spärliche Laub in etwa 2 m Höhe) trieb er seeehr zögerlich und produziert nun jedes Jahr 6,5 bis 8 Blüten :-\Naja ... weil ich an dieser Stelle nichts anderes ansiedeln könnte, darf er beleiben.Versorge Dein Exemplar großzügig mit Kompost und Wasser (jetzt - damit er Blüten bildet). Wenn Du ihn auslichtest, dann laß einen Teil der Triebe stehen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht

Knusperhäuschen » Antwort #3 am:

Also ich kenne Philadelphus, der älter als 50 Jahre ist, in Bauschutt und Sand steht und jedes Jahr so überreich blüht, dass man mit der Heckenschere schweren Herzens hunderte von Blüten abrasieren muss, die bei Regen schwer über den öffentlichen Gehweg hängen. Von Vergreisung keine Spur, gedüngt wurde auch seit 50 Jahren nicht. Alle paar Jahre wird er mal ganz brutal auf etwa 2m Höhe gestutzt, blüht im darauffolgenden Jahr nur spärlich, aber dann wird man seiner wieder kaum Herr! Der Standort ist vollsonnig.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht

macrantha » Antwort #4 am:

Klingt super - welcher Boden?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht

fars » Antwort #5 am:

Super?Ich kämpfe derzeit mit mehreren Philadelphusbüschen. Die können zu Unkraut werden.Habe vor 2 Wochen eine 5 m hohe Ph.-Wand mit der Motorsäge geköpft und gehäckselt. Zusammen mit den schwarzen Läusen ein besonderes Vergnügen. Mich juckt es jetzt noch.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht

Knusperhäuschen » Antwort #6 am:

welcher Boden?
Wie gesagt: sandig, arm (Podsol) ein 1m breiter Streifen zwischen einem betonierten Hof und einem gepflasterten Bürgersteig, nie hat jemand dort irgendwas mit dem Boden gemacht, weder gehackt, noch gedüngt, das Zeug raubt auch mir einige Nerven, alle Jahre riesige Mengen an Schnittmaterial, schwarze Blattläuse (die dem Philadelphus aber nix ausmachen....) Außerdem ist das Schnittmaterial auch noch sehr sparrig (fast wie der Flieder, der dort früher auch noch wucherte...) Leider erobert sich gerade dort zu allem auch noch ein Schlingknöterich Terrain :-X ! Ich guck mal nach einem Foto.....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht

Knusperhäuschen » Antwort #7 am:

Da vorne wuchert er....
Dateianhänge
Philadelphus_1.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht

macrantha » Antwort #8 am:

Schöööön 8)Ok - ich muß ja nicht schneiden. Aber mal ehrlich - würde er mickern und nicht blühen, wäre es doch auch nix.Da hilft im Zweifelsfall nur die Anpflanzung niedrigerer Sorten (z.B. 'Belle Etoile').Mein vergreistes und blüh- (eigentlich auch blatt-) -faules Exemplar hat ähnliche Bedingungen - jedoch steht er sehr schattig und auch Regen kommt dort kaum an. Unter solchen Bedingungen streikt dann selbst ein Pfeifenstrauch.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht

fars » Antwort #9 am:

jedoch steht er sehr schattig und auch Regen kommt dort kaum an. Unter solchen Bedingungen streikt dann selbst ein Pfeifenstrauch.
Auch hier sind meine Erfahrungen gegenteilig.Meine hohe Ph.-Wand, so etwa 5 oder mehr Meter hoch, wurde Opfer des letzten Sturms. Sie stand völlig schattig zwischen hohen Holzbirnen und einer noch größeren Tafelbirne. Bekam allenfalls Morgensonne ab.An Blüten absolut kein Mangel.
Dateianhänge
Philadelphus_im_Schatten_fars_2007.jpg
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht

macrantha » Antwort #10 am:

Ha - sorry, aber da leg ich noch einen drauf:- unter Dachüberstand, somit kein direkter Regen- am Hang stehen (somit ist "Bodenfeuchte" fast nicht vorhanden)- zwischen Thuja und Kiefer- bekommt keine direkte SonneNa - wer hat solche Bedingungen, hm?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht

fars » Antwort #11 am:

Google mal, vielleicht gibt es ja irgendwo die Sorte "Sahara" ;)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht

macrantha » Antwort #12 am:

;D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht

Natalie » Antwort #13 am:

Wahrscheinlich ist genau das das Geheimnis. Tust du ihm Gutes, dankt er es dir nicht. Meine Pfeife ist mit das älteste Gewächs im Garten. Zuwachs seit vier Jahren - so gut wie gar nicht. Aber wenigstens blüht er dieses Jahr.LGNatalie
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pfeifenstrauch (Philadelphus) blüht nicht

macrantha » Antwort #14 am:

Vermutlich kultivieren wir beide die sehr alte Selektion 'Undankbare Krücke' - auch bekannt unter dem Synonym 'Hopfen-und-Malz-verloren"Ähnliche Sorten existieren angeblich auch innerhalb anderen Gattungen ;) .
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten