News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wespe? (Gelesen 2765 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Wespe?

Wolfgang-R » Antwort #15 am:

..noch ein etwas größeres Foto..
Dateianhänge
Sceliphron_sp_-_Wespe_01b.jpg
VG Wolfgang
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Wespe?

Feder » Antwort #16 am:

Da möchte ich jetzt gerne die Nester finden. Allerdings agieren diese Wespen so schnell, dass es schwierig ist, sie im Flug zu verfolgen. Sie sind viel schneller als etwa Bienen, aber auch grösser.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Wespe?

knorbs » Antwort #17 am:

@wolfganghab keine größenvorstellung...was für eine spinne ist das opfer der sceliphron? eine hogna oder lycosa species (=>tarantelgröße) oder eine kleinere wolfsspinne?
z6b
sapere aude, incipe
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Wespe?

Wolfgang-R » Antwort #18 am:

Knorbs,ganz sicher bin ich auch nicht. Denke aber, dass es eine Wolfsspinnenart ist. Werde das Nest demnächst aufsägen. Vielleicht können dann die Spinnenexperten mehr sagen. Die Wolfsspinnen in sich, sind dann aber auch wieder schwer auseinanderzuhalten. Schaun wer mal...Falls es dich interessiert, ich habe hier mal eine kleine Zusammenstellung gebastelt, welche Wespe welche Beute einträgt klick
VG Wolfgang
Antworten