News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosentreffen im Südwesten?? (Gelesen 2907 mal)
- Maiglöckchen
- Beiträge: 188
- Registriert: 19. Jul 2006, 21:39
Re:Rosentreffen im Südwesten??
Also falls sich jemand in der Karlsruher Gegend aufhält, ist er selbstverständlich herzlich eingeladen, sich meinen Garten anzuschauen. Allerdings sind die Rosen bei mir zum Großteil noch jung, d.h. relativ klein....
Re:Rosentreffen im Südwesten??
Ja da meld ich mich doch mal
Nur nicht so ungeduldig sein, den Faden muß man erst mal finden! Einen Treff-Faden würde ich auch eher in 'Gartenwege' suchen.Mit den Rosen hab ich es ja auch (siehe meine Fotogalerie). Und ich würde meine auch gerne zeigen, aber erst wieder zur nächsten Rosensaison. Hier ist im Moment nicht viel zu sehen, da ich viele Einmalblühende hab und bei den öfterblühenden die zweite Blüte erst wieder anfängt (ich schneide tief zurück nach der ersten Blüte). Sollte es zu einem Treffen nächstes Jahr kommen, ich kann 2-3 Gästezimmer für Weitangereiste anbieten.Auch hier in unserer Ecke gibt es Interessantes zu sehen. Für einen Pflichtpunkt hielte ich den Staudensichtungsgarten 'Hermannshof' in Weinheim. Rosen brauchen schließlich adäquate Begleiter. Dann kenne ich einen zauberhaften asiatischen Klinikgarten in der Nähe von Bruchsal, unbedingt einen Besuch wert.Sicher könnte ich auch in ein oder zwei interessanten Privatgärten einen Besuchstermin vereinbaren.So mal zur Anregung.gespannte Grüße kat

Re:Rosentreffen im Südwesten??
Gartenjockel, wenn Du Dir mal die Mitgliederkarte anschaust, wirst Du sehen, daß doch einige aus dieser Ecke kommen. Ob die es aber so mit Rosen haben, weiß ich halt nicht so, aber Du kannst ja auf jeden Pin gehen und dann siehtst Du die Namen der Mitglieder und den Ort, den Sie eingetragen haben. Wenn Du Dich ja mit jemandem, dessen Beiträge Dich bisher interessiert haben, treffen möchtest, kannst Du ja vielleicht denjenigen eine PM schicken. Ich weiß zwar nicht, ob Du das möchtest, aber wenn Du mal bei den Gartenmenschen oder in einer passenden Rubrik so einen Aufruf startest, kann schon sein, daß sich mehr melden. Und Du interessiert Dich ja auch für andere Pflanzen...
die pins abzuklappern, macht keinen sinn, in dem gedrängel find ich mich z.b.selbst ncht mal mehr...ich nehme an wgen der überlagerung..aufruf bei gartenmenschen wäre die bessere idee..danke für den tip

Re:Rosentreffen im Südwesten??
Ja da meld ich mich doch malNur nicht so ungeduldig sein, den Faden muß man erst mal finden! Einen Treff-Faden würde ich auch eher in 'Gartenwege' suchen.Mit den Rosen hab ich es ja auch (siehe meine Fotogalerie). Und ich würde meine auch gerne zeigen, aber erst wieder zur nächsten Rosensaison. Hier ist im Moment nicht viel zu sehen, da ich viele Einmalblühende hab und bei den öfterblühenden die zweite Blüte erst wieder anfängt (ich schneide tief zurück nach der ersten Blüte). Sollte es zu einem Treffen nächstes Jahr kommen, ich kann 2-3 Gästezimmer für Weitangereiste anbieten.Auch hier in unserer Ecke gibt es Interessantes zu sehen. Für einen Pflichtpunkt hielte ich den Staudensichtungsgarten 'Hermannshof' in Weinheim. Rosen brauchen schließlich adäquate Begleiter. Dann kenne ich einen zauberhaften asiatischen Klinikgarten in der Nähe von Bruchsal, unbedingt einen Besuch wert.Sicher könnte ich auch in ein oder zwei interessanten Privatgärten einen Besuchstermin vereinbaren.So mal zur Anregung.gespannte Grüße kat
das hört sich ja klasse an, at...schönen dank!!!!ich denke auch, bei dem zögerliche beginn sollten wir ein treffen für die nächste saison verabreden :)schade aber dass du deine rosen nach der ersten blüte kappst..hilft ihnen das???glg kai-eric
Re:Rosentreffen im Südwesten??
Hier!!! *energisch aus dem Rheinland winkt*Sollte es zu einem Treffen nächstes Jahr kommen, ich kann 2-3 Gästezimmer für Weitangereiste anbieten.

Re:Rosentreffen im Südwesten??
wie find ich dene fotogalerie, kat?Ja da meld ich mich doch malNur nicht so ungeduldig sein, den Faden muß man erst mal finden! Einen Treff-Faden würde ich auch eher in 'Gartenwege' suchen.Mit den Rosen hab ich es ja auch (siehe meine Fotogalerie). Und ich würde meine auch gerne zeigen, aber erst wieder zur nächsten Rosensaison. Hier ist im Moment nicht viel zu sehen, da ich viele Einmalblühende hab und bei den öfterblühenden die zweite Blüte erst wieder anfängt (ich schneide tief zurück nach der ersten Blüte). Sollte es zu einem Treffen nächstes Jahr kommen, ich kann 2-3 Gästezimmer für Weitangereiste anbieten.Auch hier in unserer Ecke gibt es Interessantes zu sehen. Für einen Pflichtpunkt hielte ich den Staudensichtungsgarten 'Hermannshof' in Weinheim. Rosen brauchen schließlich adäquate Begleiter. Dann kenne ich einen zauberhaften asiatischen Klinikgarten in der Nähe von Bruchsal, unbedingt einen Besuch wert.Sicher könnte ich auch in ein oder zwei interessanten Privatgärten einen Besuchstermin vereinbaren.So mal zur Anregung.gespannte Grüße kat
Re:Rosentreffen im Südwesten??
gartenjockel, ich habe extra ein neues Foto hochgeladen, damit ich ganz vorne zu finden bin.unter Galerie_Useralben_neueste Fotos das erste Foto mit dem Datum 25.7.07 anklicken, dann müßtest du in meiner Galerie landen. Das Rosen-Album auswählen. Wie man die Alben von anderen findet habe ich auch noch nicht herausgefunden. Möglicherweise gibt es eine mir nicht bekannte Suchfunktion?Ich hoffe es klappt
nämlich Platz sparen.Die Rosen werden in aller Regel viel, viel größer als angegeben. D.H. es herrscht jetzt drangvolle Enge, da hilft nur die Schere.Dann gefällt es mir nicht wenn die Rosen nach der ersten Blüte so gakelige Triebe bekommen, deshalb schneide ich sie stärker zurück als die üblichen 2 Blätter.kat, die jetzt wieder mit der Schere loszieht.
es hilft vor allem mirschade aber dass du deine rosen nach der ersten blüte kappst..hilft ihnen das???

Re:Rosentreffen im Südwesten??
Anfrage ausgedruckt und abgeheftetHier!!! *energisch aus dem Rheinland winkt*Sollte es zu einem Treffen nächstes Jahr kommen, ich kann 2-3 Gästezimmer für Weitangereiste anbieten.

Re:Rosentreffen im Südwesten??
Anfrage ausgedruckt und abgeheftetda haben wir ja noch genug zeit, und entsprechend vorzubereiten...und den garten noch etwas aufzupeppen mit einige neuen pflanzen"sabber...teerosen haben will" ;DHier!!! *energisch aus dem Rheinland winkt*Erinnerung vor dem Treffen erwünscht!Bon
Re:Rosentreffen im Südwesten??
Bon eingestecktAnfrage ausgedruckt und abgeheftetErinnerung vor dem Treffen erwünscht!Bon

Re:Rosentreffen im Südwesten??
Ich hab gesehen, da hat sich bei den Fotos jemand vorgedrängelt ;)Meines ist das mit den rosa Rosen, das so leicht verschwommen wirkt.
Re:Rosentreffen im Südwesten??
ich nhabs schon aufgestöbert!!!!! schöne pflänzchen!!!natürlich hab ich mich mit der antwort verhaspelt..lach...mein text findet sich obendrin in der mitte vom blauen zitatekastenIch hab gesehen, da hat sich bei den Fotos jemand vorgedrängelt ;)Meines ist das mit den rosa Rosen, das so leicht verschwommen wirkt.

Re:Rosentreffen im Südwesten??
Ja was Ihr so alles Suedwesten nennt...dann komm ich mit dem anderen Extrem: Befinde mich genau an der Grenze zu Schwaben. Das ist zwar noch Oberbayern... aber beim Wetterbericht horch ich immer auf suedwestlich
Also Heidelberg waeren von mir aus 3,5 Stunden.Im Vergleich: Rosenheim aber auch nochmal 1,6 Stunden. :-XSprich irgendwo dazwischen.Also falls rein zufaellig mal wer des Weges ist ( z.B. die A96 entlang zuckelt) - nach Voranmeldung kann man gerne bei mir einfallen.Garten etwas chaotisch - ich nenne das gerne naturnah
und man glaubt es kaum - es verliert sich so - es sind ueber 100 Rosen, die hier wohnen. Schwerpunkt auf alten Rosen, sprich, die sind jetzt verblueht.Viele GruesseSabine


- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rosentreffen im Südwesten??
Also Heidelberg ist für mich eine gute Stunde Fahrt. Vom Hermannshof bin ich so begeistert, dass ich mindestens 2x im Jahr hinfahre und in der Gärtnerei Huben in Ladenburg hole ich mir die Pflanzen, die ich hier nicht kriege...Also, kat, wenn Du mal Besuch empfängst, würde ich liebend gern kommen
Dann bitte per PM benachrichtigen, den ich habe nicht soviel Zeit, um hier immer zu stöbern, und krieg dadurch nicht so viel mit...

Liebe Grüße - Cydora
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Rosentreffen im Südwesten??
Hi,bin zwar öfter in der Gemüsefraktion unterwegs, aber bei den Rosen ist mir hier schon oft der Mund wässrig gemacht worden. Daher sind in meinem Garten schon so einige eingezogen.Wenns zu Treffen kommt: ich komme gerne, auch in meinem Garten sind Gäste willkommen. Wohne in der Nähe von Darmstadt, Heidelberg wäre also nicht allzuweit entfernt.Christina1
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)