News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frust im August (Gelesen 5320 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Frust im August

Pinguin » Antwort #15 am:

vielleicht ginge die tolle Astilbe chinensis var. taquetii ‘Purpurlanze‘ oder Sterndolden (Astrantia)?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Frust im August

altrosa » Antwort #16 am:

Sind die Astrantien im August nicht schon vorbei? Oder blühen sie nach, wenn man sie abschneidet?
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Frust im August

Pimpinella » Antwort #17 am:

Meine blühen noch, sind aber von dem schlechten Wetter und den Stürmen umgeworfen. Das ist auch so eine Sache am August. Was den Juni noch stehend erlebt hat, haut es spätestens im August um.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Frust im August

Christina » Antwort #18 am:

dagegen die Japanischen Anemonen wollten nicht.
hab noch ein bißchen Geduld, meine haben auch 3 Jahre gebraucht, bis sie sich gezeigt haben. Ich konnte mich gar nicht mehr erinnern sie gepflanzt zu haben.Inzwischen sind sie zu wahren Wucherern geworden.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Frust im August

Hellebora » Antwort #19 am:

ok, ich hätte da noch was Nettes asiatisches ;) Strobilanthes atropurpureus.P.S. davon hätte ich einige Sämlinge
Könnten die eine Reise überleben? ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frust im August

Katrin » Antwort #20 am:

Pflanzt doch einfach Sanguisorba, Verbena hastata, Bistorta/Persicaria amplexicaulis (Staudenknöterich, wird dauernd umbenannt), Eupatorium und Gräser. Bei mir ist es unverhoffter Weise sehr bunt.Neues Beet 1VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Irisfool

Re:Frust im August

Irisfool » Antwort #21 am:

Zu deinem blau- lila Staudenbeet würde nun die Iris 'Burnt Toffee' passen, sie hat genau all diese Farben in sich vereinigt, die ineinander verlaufen. Leider remontiert sie nicht! :-\ ;).
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frust im August

Katrin » Antwort #22 am:

Ich hab grad ein Bild dieser Iris ergoogelt. Die wäre farblich wirklich passend. Aber man könnte ja mal das farblich gleiche Beet mit anderen Pflanzen im Blühzeitraum der Iris anlegen :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frust im August

Gartenlady » Antwort #23 am:

ok, ich hätte da noch was Nettes asiatisches ;) Strobilanthes atropurpureus.P.S. davon hätte ich einige Sämlinge
Könnten die eine Reise überleben? ;)
warum nicht.Katrins shönes Beet enthält all die Pflanzen, die Piet Oudolf so gerne pflanzt, es fehlen bei ihr allerdings die Blüten mit runden Formen, die in Piet Oudolfs Pflanzungen neben den Kerzenblüten immer auch vorhanden sind und dadurch Spannung erzeugen.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frust im August

Katrin » Antwort #24 am:

Weil kein Platz mehr ist :-[ ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Irisfool

Re:Frust im August

Irisfool » Antwort #25 am:

Eben dann eine remontierende blaue Iris dazwischen :D :D :D ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frust im August

Gartenlady » Antwort #26 am:

Weil kein Platz mehr ist :-[ ;)
das ist immer das Problem ;) ;D und die Echinaceen verweigern auch eine nachträgliche Platzierung dazwischen, sie können Konkurrenz schlecht ertragen. (ich spreche da aus eigenem Frust)
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Frust im August

altrosa » Antwort #27 am:

@Kathrindein Bild und die Vorschläge machen mir Mut! Was ist das für eine Sanguisorba? Ich kenne die unauffällige S.minor (gedeiht bei mir gut) und die S.officinalis, die aber wahrscheinlich in meinem steinigen, kalkhaltigen Garten (ehemaliges Rebland) nicht glücklich wäre.
Benutzeravatar
prime pippo
Beiträge: 73
Registriert: 30. Jul 2007, 20:48

Re:Frust im August

prime pippo » Antwort #28 am:

Bei mir blühen jetzt: Sonnenhüte,Ackerwitwenblumen,Borretsch,Geißblatt,diverse Minzen,schöne Disteln (mag komischerweise nicht jeder ???),schmalblätriges und zottiges Weidenröschen (breitet sich sehr sehr stark aus ::)) ,buddleja ,Goldrute,Gelbweiderich,Kornblumen und noch viele wildpflanzen die ich aber größtenteils nicht kenne
Benutzeravatar
prime pippo
Beiträge: 73
Registriert: 30. Jul 2007, 20:48

Re:Frust im August

prime pippo » Antwort #29 am:

ist ein ziemlich wilder Garten ;D!!!!!
Antworten