News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen-Enzyklopädie (Gelesen 9974 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Rosen-Enzyklopädie

Detlev » Antwort #15 am:

Schaut mal ihm Rosarium oben links auf den Buchtip ;) Da gibt's die französische Originalfassung der Rosenenzyclopedie von Francois Joyaux, die jetzt wohl endlich übersetzt bei Ulmer in Deutschland erscheint :D
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosen-Enzyklopädie

Cristata » Antwort #16 am:

:D :D :D Das Buch ist so gut wie bestellt.
LG Cristata
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Rosen-Enzyklopädie

michaela » Antwort #17 am:

Moin,Moin!!Ich habe es eben Bestellt!! :D :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Rosen-Enzyklopädie

elis » Antwort #18 am:

Hallo, Tanteanni !Gestern war ich bei Reiser, er hat mir schon gesagt von dem Rosenbuch ;) ;) ;), das Du bekommst. Siehst Du so klein ist die Welt ;) ;).lg elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Rosen-Enzyklopädie

Tanteanni » Antwort #19 am:

Hallo ElisJa ,das stimmt schon ,daß ich mir das Rosenbuch bei Reiser bestellt hab .Es sagte mir am Telefon ,er hätte auch Zugang zu allen AntiquarischenRosenbüchern ,die es so gibt . ;D ;DAdventliche Grüße von Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Sabine456

Re:Rosen-Enzyklopädie

Sabine456 » Antwort #20 am:

Ich fürchte ich komme um eine Bestellung nicht herum ;) 8)
SWeber

Re:Rosen-Enzyklopädie

SWeber » Antwort #21 am:

Endlich! :P Werde auch gleich heute bestellen ;D
freiburgbalkon

Re:Rosen-Enzyklopädie

freiburgbalkon » Antwort #22 am:

Hallo, habe grade bei Ebay zugeschlagen und mir mal endlich ein Rosenbuch gegönnt. Da es nur ca. 5 Euro gekostet hat, denke ich, ich habe nicht viel falsch machen können. Hier die Infos dazu:"Das neue RosenbuchInhalt: Kulturgeschichte der Rose / Botanik der Rose / Rosenanbau / Die Rosenzucht / Rosenklassifikation / Das Rosensortiment / Rosennamen Schnittrosenanbau / Topfrosen / ... / ... / Krankheiten u. Schädlinge / .... / ....E. u. F. Haenchen, Landwirtschaftsverlag 1972, in sehr gut erhaltenem Zustand, nur leichte Gebrauchsspuren, ca. 300 Seiten, reichhaltig illustriert, 24x17cm, Leinen"Hat das zufällig jemand und kann was dazu sagen?
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Enzyklopädie

DragonC » Antwort #23 am:

hehe, hab heute meinen amazon-wunschzettel weitergegeben.. mal sehen, vielleicht bekomm ich da ja was von. klar, dass die rosen-enzy draufstand, oder? 8) (die hier besprochene und die von beales.. *unschuldigflöt*)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Sabine456

Re:Rosen-Enzyklopädie

Sabine456 » Antwort #24 am:

du bist echt auch verloren :-\ ;) 8)
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Enzyklopädie

DragonC » Antwort #25 am:

dann sag ich jetzt lieber nicht, wo ich vorhin stand und mich nur mit mühe beherrschen konnte... :-X *ähem* nur der gedanke "warte weihnachten ab.. warte weihnachten ab.. WARTE weihnachten AB!!!" hielt mich zurück..(david austin sach ich nur.. ::))
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Rosen-Enzyklopädie

Faulpelz » Antwort #26 am:

Da gibt's die französische Originalfassung der Rosenenzyclopedie von Francois Joyaux, die jetzt wohl endlich übersetzt bei Ulmer in Deutschland erscheint :D
Ich möchte hier noch ein Wort zu dem Buch von Joyoux, Enzyklopädie der alten Rosen anfügen. Leider geht aus der Ulmer-Homepage nicht hervor, welch hochkarätiges Autorengespann bei der Übersetzung dieses französischen Nachschlagewerkes maßgeblich und über viele Monate als Fachberater mitgewirkt hat: Christine Meile und Udo KarlIch habe beide ja schon persönlich kennengelernt und weiß daher, wie gründlich sie an das Thema "Alte Rosen" rangehen. Die Enzyklopädie der alten Rosen beschäftigt sich mit historischen Persönlichkeiten, gibt Hinweise zu Rosarien in- und ausserhalb Deutschlands. Wild-und Gallicarosen werden besonders hervorgehoben. Auch Liebhabersorten und Chinarosen kommen nicht zu kurz.Ich habe auch einem Vortrag über alte Rosen von Christine und Udo beigewohnt und war davon begeistert. Sie beschäftigen sich eingehend mit der Geschichte von alten Rosen, sind unheimlich belesen und verwenden sehr viel Zeit darauf in teils bereits vergriffenen Nachschlagewerken zu stöbern, zu recherchieren und der Sache auf den Grund zu gehen, sowie auch vor Ort seltene Exemplare ins Visier zu nehmen.Und ich darf euch hiermit noch etwas Erfreuliches verraten:Udo und Christine geben heuer mit größter Wahrscheinlichkeit ein neues, eigenes Rosenbuch heraus, wobei die Geschichte der alten Rosen wieder eine entscheidende Rolle spielt. Wir dürfen uns darauf freuen. Beide Werke, das oben genannte sowie auch die angekündigte Neuheit dürften für Alte-Rosen-Freaks ein Muss darstellen. Christine und Udo wünsche ich viel Erfolg. :-* :-* :-*Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
ALFREDT

Re:Rosen-Enzyklopädie

ALFREDT » Antwort #27 am:

Ja ,das stimmt schon ,daß ich mir das Rosenbuch bei Reiser bestellt hab .Es sagte mir am Telefon ,er hätte auch Zugang zu allen AntiquarischenRosenbüchern ,die es so gibt . ;D ;D
hört sich gut an. :) gibt es eine Webseite von Reiser? Telefonnummer? (PN)@Evi danke, Evi :) für deinen Hinweis auf das neue Buch von Christine + Udo.
ALFREDT

Re:Rosen-Enzyklopädie

ALFREDT » Antwort #28 am:

''Enzyklopädie der Alten Rosen'' , Francois Joyaux, 2008VorwortInhaltverzeichnisLeseprobe PDF, 1,4 MB : Wildrosen in alten GärtenRegister
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen-Enzyklopädie

kaieric » Antwort #29 am:

speziell für liebhaber von teerosen möchte ich gern auf die ankündigung einer bucherscheinung hinweisen, auf die amiroses in seinem forum aufmerksam machte:Le fameux livre sur les roses Thé "Tea Roses for Warm Gardens" sortira enfin en Octobre 2008:http://www.rosenbergpub.com.au/handlePr ... atid=7Pour le commander, envoyer un Email à sales@rosenbergpub.com.aufür wenig geübte ;): erscheint 10-2008, bestellung durch email an sales@rosenbergpub.com.au
Antworten