News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen-Enzyklopädie (Gelesen 9901 mal)
Rosen-Enzyklopädie
Hallo,ich suche eine gute Enzyklopädie in der vor allem die historischen Rosen nicht zu kurz kommen. Welche Empfehlungen habt ihr?Viele GrüßeSabine
Re:Rosen-Enzyklopädie
Eine gute Wahl ist "Rosen. Die Grosse Enzyklopädie" von Charles & Brigid Quest-Ritson: viele historische Rosen, aber auch moderne "Klassiker". Erhältlich in Amazon.
Re:Rosen-Enzyklopädie
danke Jedmar, das sieht ja sehr vielversprechend aus
und geht vom Preis her auch noch

Re:Rosen-Enzyklopädie
Ich muss hier Jedmar leider etwas widersprechen. Ich habe das Buch von Quest-Ritson auch und bin hinsichtlich der historischen Rosen ziemlich enttäuscht. Zahlreiche bekannte Sorten fehlen. Wesentlich besser ist die Rosenenzyklopädie aus dem Könemann Verlag. Während bei Quest-Ritson 2000 Rosen gelistet wurden, sind in der letzteren 4000 Sorten aufgeführt. Die alten, historischen Rosen kommen hier nicht zu kurz. Außerdem ist das Preis/Leistungsverhältnis schwer in Ordnung.Für mich ein unentbehrliches Nachschlagewerk, das längere Zeit vergriffen war und nun bei Tandem wieder neu aufgelegt wurde.Ich hätte noch zwei vergriffene Rosenbücher in petto, die in punkto alte Rosen sehr empfehlenswert sind:Jacob/Grimm/Müller: Alte Rosen und Wildrosen aus dem Ulmer VerlagundPeter Beales, Klassische Rosen Dumont Verlagbeide leider nur noch (mit viel Glück) antiquarisch erhältlich.Es grüßt dich eine Freundin alter RosenEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosen-Enzyklopädie
Sabine, irgendwo im Rosarium hatten wir dazu auch schon mal einen Thread. Ich habe gestern einen Geschenk-Gutschein in zwei weitere Rosen-"Enzyklopädien" investiert, den QR und den Könemann habe ich nämlich schon. Die 2007-er Neuauflage vom BLV-Verlag scheint mir mit vielen Zusatzinfos ganz gut zu sein, wenn auch für die Profis natürlich viel zu oberflächlich. Bin aber ja noch Anfänger. Enttäuschend dagegen ist die vom Kosmos-Verlag, quasi eine gebundene Version einschlägiger Rosenkataloge mit viel zu wenig "Alten". Beide stellen jedoch weit weniger Sorten vor als die o.g. Klassiker.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosen-Enzyklopädie
Ich finde die Rosen- Enzyklopädie von Könnemann besser und wie Evi sagte, ist das Preis/ Leistungsverhältnis unschlagbar.
Peter Beales 'Rosen meiner Leidenschaft' wäre eine Ergänzung zum Könnemann Buch. 


Als das Buch nicht mehr im Verlag gedruckt wurde, haben einige Händler es für 15 € (Sonderpreis) verkauft. Damals kannte ich das Buch leider noch nicht und nun ist mir der Preis zu hoch. :-\Falls jemand das Buch preisgünstig sieht; wäre ich über einen Hinweis (PN) sehr dankbar! :DLiebe GrüßeMatthiasJacob/Grimm/Müller: Alte Rosen und Wildrosen aus dem Ulmer Verlag
Re:Rosen-Enzyklopädie
Ich habe gerade gestern die grosse Rosenenzyklopädie von Quest- Ritson bekommen und kurz drübergelesen. Gekauft habe ich sie auf Anraten eines Rosenzüchters, der meinte, dass sie hauptsächlich auch Rosen beschreibt die auch noch diesseits des"grossen Teichs" zu erwerben sind. Das ist an und für sich kein schlechter Ausgangspunkt. Ich habe auch den Könemann und kann vergleichen . Soweit finde ich sie sehr gut. Darin wird auch beschrieben wie manche Rosen zu schneiden sind . So habe ich z.B. auch gelesen, dass 'Archiduc Joseph' nur minimalst beschnitten werden sollte und das 'Jude the Obscure' es gut warm mag. Für einen "Rosenfrischling", sehr wichtige Informationen. Auf meinem Weihnachtswunschzettel steht noch das Buch"Rosen meine Leidenschaft"von P. Beales. LG Irisfool
Re:Rosen-Enzyklopädie
Habe beim Stöbern nach neuen Rosenbüchern das hier gefunden Alte Rosen klingt doch nicht schlecht, oder? 

LG Cristata
Re:Rosen-Enzyklopädie
Leider gibt der Verlag den Autor nicht an. Da kann man nur abwarten, ob es eine Übersetzung, eine Bearbeitung oder vielleicht doch etwas ganz neues ist.DorotheaHabe beim Stöbern nach neuen Rosenbüchern das hier gefunden
Re:Rosen-Enzyklopädie
Hallo RosenfreundeEnde Januar gibt es vom Ulmer - Verlag ein ganz neues Rosenbuch ::Es kostet 49 , 90 Euronen Enzyklopädie der alten Rosen Hab es mir bei meinem Buchhändler schon reservieren lassen .
;DUnd er schickt es mir Porto- frei LG Tanteanni

Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras