

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
... und dazu noch Clematis - besser könnten die Kombi-Tipps nicht sein, finde ichweiß und tuscany-superb-farben ist bestimmt schön zur GdF, gelb eher weniger. Ich würde vor allem darauf achten, dass die Begleitrose große Blüten hat als Kontrast zur GdF und dass sie niedrig ist, damit oben GdF konkurrenzlos ihre Blütenschäume präsentieren kann, während im unteren Bereich die Begleitrose mit großen Blüten die Blicke auf sich zieht.
Na, ja. Verwechslungen gibt es schon öfter. Meines Wissens nach, ist es einzig Ruf, der G Feuerwerk verkauft. Sollte "GdFeligonde" von dort sein ... das kommt einfach vor ... GdFéligonde jedenfalls ist nicht quietschig, nie, egal bei welchem Wetter.(Laut Etikett ist es die GdF und nicht G Feuerwerk)
Die Linaria ´Peachy´, die ich von Dir habe, stehen bei mir genau dortVor dies Ensemble setze man zwei, drei Linaria 'Peachy', die ungefähr den selben Farbton haben wie die ChdF.
Du schreibst darüber wie ein Koch der eine neue Creation beschreibt, da vermissen wir Roro nicht gar so sehr...Sehr schön wirkt eine Kombination mit Clematis x durandii, einer staudig wachsenden Clematis in einem warmen Dunkelviolett. Die Selbige rankt so halb-halb in das Geäst der Rose und blüht mit ihr um die Wette. Vor dies Ensemble setze man zwei, drei Linaria 'Peachy', die ungefähr den selben Farbton haben wie die ChdF. Und als I-tüpfelchen zeigt sich Hosta 'Guacamole'zur Rose und den Leinkräutern traumhaft, da sie mit ihrer sanften Panachierung der derben Blätter und den weißen Blüten im Sommer eine perfekte Ergänzung darstellt. Man bedenke lediglich, dass den Linaria 'Peachy' ein Quäntchen Sand untergemischt Freude bereitet, dann sind sie langlebiger. Und nach dem ersten Flor die Blütenrispen halb abschneiden nicht vergessen!Wenn dann im Herbst noch ein Grüppchen edler Herbstzeitlosen am Fuße der Rose erblüht, dann fragt sich jeder: was will man noch mehr!
Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen.Sehr schön wirkt eine Kombination mit Clematis x durandii, einer staudig wachsenden Clematis in einem warmen Dunkelviolett. Die Selbige rankt so halb-halb in das Geäst der Rose und blüht mit ihr um die Wette. Vor dies Ensemble setze man zwei, drei Linaria 'Peachy', die ungefähr den selben Farbton haben wie die ChdF. Und als I-tüpfelchen zeigt sich Hosta 'Guacamole'zur Rose und den Leinkräutern traumhaft, da sie mit ihrer sanften Panachierung der derben Blätter und den weißen Blüten im Sommer eine perfekte Ergänzung darstellt. Man bedenke lediglich, dass den Linaria 'Peachy' ein Quäntchen Sand untergemischt Freude bereitet, dann sind sie langlebiger. Und nach dem ersten Flor die Blütenrispen halb abschneiden nicht vergessen!Wenn dann im Herbst noch ein Grüppchen edler Herbstzeitlosen am Fuße der Rose erblüht, dann fragt sich jeder: was will man noch mehr!