News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanze die jetzt noch blüht (Gelesen 2872 mal)
Re:Pflanze die jetzt noch blüht
Vielleicht ist das ja der Grund, warum sie so viel später blüht?Dass es einfach eine andere Sorte ist?Mal schauen, wann sie kommendes Jahr blüht. Wenn ich es bis nächsten Spätsommer nicht vergessen habe, schreib ich dir, wann meine mit der Blüte beginnt.LG, Bea
Re:Pflanze die jetzt noch blüht
Caryopteris divaricata 'Jade Shade', so heißt das panaschierte Stinkerding, allerdings stinkt die normale, nicht panaschierte um Häuser mehr! Was ich nicht ganz begreife, ist die Tatsache, dass diese Bartblumen hier bei uns nicht voll und reich blühen wollen. Hier und da ein Blütchen, aber die sind immerhin sehr schön! In den Töpfen zeigt sich noch überhaupt nichts!Dagegen kann ich nur jedem empfehlen, einmal Caryopteris incana auszuprobieren. Das Purpurviolett der quirlartig angeordneten Blüten ist traumhaft schön!! Ich verstehe gar nicht, dass diese fade, blassrosa Sorte 'Autumn Pink' verbreitet wurde. Dagegen ist die reine Art einfach eine Wucht!Von den Caryopteris x clandonensis-Hybriden ist sicher die Sorte 'Ferndown' die lohnenswerteste, da kompakt und dunkelviolett, mit silbergrauem Blatt. Wird kaum höher als 80 cm.Die neue Sorte 'Grand Bleu' ist sicher auch sehr empfehlenswert, was die Farbe anbelangt, doch ist sie geschützt und darf nicht weitervermehrt werden. Für unsereins also uninteressant. Aber man kann sich ja abhelfen, gelt Cimi!



Re:Pflanze die jetzt noch blüht
na dann bring mir nach weingartsgreuth doch 2 oder 3 caryopteris incana mit sarastro

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Pflanze die jetzt noch blüht
Hallo, Ebbie,
. OT: Ja, dank deiner schönen Vorjahresbilder hab' ich sie jetzt auch - muss mal ein Foto machen, zur "Revanche"
. (Ende OT)Schöne GrüßeQuerkopf
die blüht hier schon eifrigSaxifraga cortusifolia var. fortunei ‘Rubifolia’ beginnt gerade, ihre Blütenstiele zu schieben. ...


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)