
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht? (Gelesen 7865 mal)
Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Heute habe ich auch noch eine Überraschung erlebt: Die in Sangerhausen vor zwei Jahren gekaufte, weiße RemontantroseMlle Bonnaire, die im vorigen Sommer noch nicht geblüht hat, öffnete heute ihre erste Blüte und ist dunkel-kirschot.... 

Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Gestern habe ich von meiner Claire renaissance 55 verblühte Blüten auf einmal abgeschnitten, mein Kompost war danach eine Pracht!Liebe GrüßeDahlia
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Chinesisches Sprichwort
Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
ja, so habe ich mir das vorgstellt !
es ist doch immer wieder lustig, wenn "ungeliebte" rosen auf einmal zu einem solchen highlight werden
ich wollte euch ja endlich ein foto von der comtes einstellen, aber mein mann hat die digicam vergessen
sorry...ein wahres monster (nach nur 2 jahren im garten und davor einem halben jahr im kübel) ist heritage geworden. wo die wohl noch hin will
immer wieder begeistert bin ich von louise odier. nachdem sie letztes jahr ein wenig geschwächelt hat, blüht sie nun in einer solchen pracht! und dieser duft.sehr schön ist auch die mary rose. ich habe sie als hochstamm, aber leider ist sie schlecht geproft, so dass schon die hälfte vergestorben ist. aber trotzdem (oder vielleicht auch gerade deswegen
) setzt sie triebe an wie keine andere *freu*hoffentlich kann ich heute ein paar fotos einstellen, damit ihr wisst, was ich meine ;)liebe grüßeelli






Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
so, nun ist die digi da
leider sieht die comtes nicht mehr so gut aus durch den regen 


Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
und hier ist die tapfere mary rose... 

- Dateianhänge
-
- Tapfere_Mary_Rose.jpg (66.76 KiB) 198 mal betrachtet
Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Hallo Elli,meine Mary Rose sah im letzten Jahr noch schlimmer aus.Sie steht unter einer Birke und hat beim beschneiden des Baumes einen dicken Ast abbekommen .Ich habe gedacht sie schaft den Sommer nicht und erst recht den Winter nicht.Aber sie ist meine diesjährige Favoritin und anscheinend möchte sie das letzte Jahr nachholen. Was den Wachstum und die Blütenanzahl anbelangt.Lg fiona
Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Hier noch ein Bild von Mary Rose
Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Elli, willst du wirklich wissen, wie groß Heritage werden kann?Wenn nicht, dann jetzt schnell wegklicken....Im nördlichen S-H hab ich eine an einem Bauernhaus stehen sehen, die am Giebel hochgeklettert ist und bestimmt 5 m hoch war ;)In Mecklenburg-Vorpommern, im Paradiesgarten von Herrn Korsch, steht übrigens eine Louise Odier, die mindestens 6 oder 7 m an einerScheunenwand hochgeklettert ist :)Meine heutige Überraschung war Mme Paule Massad, die dieses Jahr nicht nur viel größere Blüten hat als vor ihrer wühlmausbedingten Übersiedlung in einen Topf, sondern auch noch ziemlich intensiv apricot blüht...Den Topf hab ich im Frühjahr neben Louise Odier eingebuddelt...



Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
oh je Raphaela ist das Dein Ernst ? Louise Odier und Heritage stehen bei mir im Vorgarten, weil sie angeblich beide so um die 1,50 werden sollen
- wenn man nicht alles selber nachliest
. Da werden die beiden wohl noch mal umziehen müssen. Aber anscheinend geht das hier ja mehreren so. 



Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Ha, Raphaela, in diesem Jahr gefällt mir der Easleas Golden Rambler /Alchymist Bogen auch gut - Alchymist hält die Farbe und hat noch keine Bonbonkreischfarbe angenommen, die ich im im letzten Jahr etwas übel genommen habe
.Ne, Louise Odier wird deutlich höher als 1,5 m, meine steht in einem Ölbohrturm, ich schneide sie jedes Jahr und trotzdem will sie immer höher hinaus als geplant. In diesem Jahr blüht bei mir Eglantyne sehr schön, von Aglaia bin ich immer noch ganz begeistert, Gruß an Zabern legt langsam los, Nigrette begeistert mich jedes Jahr, an der Farbe von Souvenir du Docteur Jamain kann ich mich wie jedes Jahr nicht satt sehen, Crimson Glory clbg. legt endlich los, gefällt mir auch recht gut. Francois Arago, Ombrée parfaite, Nigresse, Ispahan, Katherina Zeimet, Anna-Maria Montravel sind schön üppig - doch ich könnte ganz zufrieden sein - wenn's nur etwas wärmer wäre, heute früh waren nur 9 Grad
.Reine Olga de Wurtemberg irritiert mich sowohl von ihrem kreischpinken Farbton her als auch von dem sehr schwachen Duft - das habe ich mir anders vorgestellt.Der im letzten Jahr bei Abel erworbene Stämmler ist wohl doch der richtige, im letzten Sommer blühte das Biest noch pinkig und duftete nur schwach, jetzt ist er hellrosa und duftet ausgezeichnet
.An den gelben Rosen im Vorgarten freue ich mich dieses Mal besonders, liegt vermutlich an dem miesen Wetter
. Frederic II de Prusse blüht, die Farbe hatte ich mir dunkler vorgestellt, ist aber trotzdem schön - verblaut nämlich und duftet sehr gut
. Nun steigt die Spannung wie sich die anderen Neuzugänge machen, viele haben schöne Knospen, bin schon gespannt auf die Blüten.





VLG - Beate
Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Zimtzicke, bring doch ein Foto von deinem Vorgarten mit: Bestimmt fällt uns zusammen eine gute Kletterkonstruktion ein, die du zwischen die beiden bauen kannst ;)Reine Olga de Wurttemberg hatte ich mal für ein paar Wochen als Gast-Pflegling hier stehen, die Farbe find ich auch schwie´rig, aber der Duft war fantastisch. - Wahrscheinlich braucht sie zum Duften nur Temperaturen über 9 Grad und ein bißchen sowas wie S o n n e ;)Oooooh, du hast Frédéric II de Prusse????!!!!! - Wow!!!! Muß ich mir dringend angucken kommen! Hab mich in S. in das Teil verliebt: Wenn ich etwas mehr Platz hätte, würde ich den Preußenkönig auf die eine Seite einer ultramarinblau gestrichenen Laube mit gleichfarbiger Bank pflanzen, auf die andere Seite Mercedes von Geschwind, dazu lilablaue Viticellas, davor jeweils ein halbrundes Beet mit Salvia nemorosa Ostfriesland oder Mainacht, lila, gefüllten Levkojen, Delphinium belladonna Atlantis, Sommereisenhut, lilablauen Astern und Phloxen für später, lilablauen Frühjahrsblühern für vorher, einer Umrandung aus verschiedenen Storchschnäbeln und Viola cornuta Hansa und als Hintergrund zwei Exemplare der starkduftenden, dunkelroten Bourbonrose Frau O. Plegg und ganz hinten einer Russeliana, wie sie in S. steht. Davor gehört dann noch eine Art kleiner Brunnen mit Plätscherapparatur oder sonstwas Wässriges
- Meine Sangerhausenbegleiter fanden die Idee "pervers", aber ich finde, sie hat was ;)Damit hab ich euch übrigens gleich ein paar der Rosen genannt, die mich in S. völlig überwältigt haben.

Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Frederic II de Prusse hört sich sehr gut an ... - brauch ich unbedingt für meine "Frederic"-Sammlung :-*Also: Bitte Foto und Bezugsquelle.....Danke L. 

Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
hallo raphaela,5 m ....naja, das kann ich mir gut vorstellen, denn sie ist jetzt nach 2 jahren ca. 1,50 (es fehlen ihr nur noch 15 cm, dann ist sie so groß wie ich
). louise odier ist ja bei mir ein hochstamm. die größe macht sich dann durch lange überhängende zweige bermerkbar. sehr schön
ängstlich bin ich jedenfalls nicht, denn bis jetzt habe ich noch genügend platz
und da ich irgendwann beschlossen habe, dass eine gärtnertruppe beim umzug in 2-3 jahren alles rausreisst und im neuen heim wieder einpflanzt, kann ich nun unbeschwert einkaufen :Dich freue mich schon auf samstag, da werde ich mir alles genau anschauen :)lgelli



Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Werde ich mich doch mal als Fotograf betätigen, obwohl bei dem Wetter wahrscheinlich kaum was auf dem Foto zu sehen sein wird
. Aber ich hätte da schon eine Idee - habe vor ein paar Wochen meinen Kids ein tolles Klettergerüst - so etwa 2,50 hoch und etwa genauso breit spendiert. Vielleicht kann ich ihnen das abspenstig machen und umsetzen
. Dann hätten die beiden Schönheiten genügend Platz. Hi, hi.


Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Ah und Oh,die Laube könnte mir auch gefallen
. Ah, Frau O. Plegg duftet tatsächlich stark, dann warte ich noch ungeduldiger darauf, dass sich mein Mickerding mal endlich berappelt.Wenn Olga stark geduftet hat, dann habe ich noch Hoffnung, dass sie es auch bei mir noch tut. Auch als es etwas wärmer war, war es eine echte Enttäuschung die Nase in die Blüte zu stecken. Bei André Eve stand ja was davon, dass sie stark duften soll, da hatte ich ganz klar hohe Erwartungen.Immerhin duftet Mme de Sevigne so, wie ich es nach der Beschreibung erwartet habe, sie ist zwar auch mickrig, hat aber drei riesige starkduftende Blüten.Frederic gibt es bei Loubert, da kommt meiner her, Fotos dürften bei dem miesen Wetter schwierig werden
.


VLG - Beate