
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht? (Gelesen 7866 mal)
eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
hallo ihr lieben,ich schlendere abends immer durch meinen garten und oft denke ich auch an euch und dabei ist mir die idee zu diesem thread gekommen. ich schaute mir nämlich meine comtes de champgne an und war schwer begeistert!ihr kennt das sicher auch: man bestellt neue rosen, und hat bestimmte favoriten, aber manchmal ist eine dazwischen, die einen wirklich positiv überrascht. wie sieht es bei euch aus? wer hat eure erwartungen übertroffen? und warum?comtes de champagne ist 1 1/2 jahre alt und bereits ein überaus schöner strauch. äußerst blühfreudig. keine dünnen zweiglein, die unter ihrer last zusammenbrechen, sondern fast eine "halbkugel" mit festen trieben.
wie gesagt: wunderschön :)liebe grüßeelli

Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Hallo Elli,ich bin noch ganz neu hier, hab mich gerade erst angemeldet. Fast genauso neu ist unser Garten. Den haben wir im Jahrhundertsommer letztes Jahr angelegt.Und deshalb ueberrascht mich eigentlich noch alles
..so da waeren:- der riesig gewordene Rittersporn, der schon sehnsuechtig darauf wartet, dass seine Kumpane und Rosenfreund endlich auch aufbluehen - dass fast alle Rosen sich entschlossen haben, den Winter zu ueberstehen..meien Favoriten sind bisher:Rosenstadt Freising, Lichtkoenigin Lucia, Westerland, Fishermans FriendGespannt bin ich auf: Sahara, Stadt Eltville, Zwergenkoenig, Sonnenkind, Shocking BlueLeider weiss ich von einigen Beet- und Bodendeckerrosen die Namen nicht. Das passiert, wenn man in muehvoller Kleinabeit den gesamten Garten (700qm Grundstueck mit Haus drauf), selber anlegt, mit der Hand, ohne Gartenbauer..nun muss ich warten, bis zumindest die auffaelligen aufgeblueht sind um Bilder hier reinstellen zu koennen..Liebe GruesseNili

Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Überrascht hat mich dieses Jahr die Remontantrose Hugh Dickson. Eigentlich mag ich teerosenähnliche Blüten nicht sonderlich, dazu noch in rot aber diese Rose ist für meine Schwägerin zum Geburtstag. Bis dahin steht sie noch bei mir im Kübel und sie hat einen so unwahrscheinlich intensiven Duft mit leicht zitroniger Note, dass es mir echt schwerfällt sie nochmal herzugeben
LG von Steffi

Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Meine Rosen überraschen mich immer wieder: Quatre Saisons Blanc Mousseux möchte plötzlich eine Kletterrose werden, Blanchefleur betrachtet den Bau eines Klettergerüsts als Aufforderung, noch schneller in alle Richtungen zu wachsen, Honorine de Brabant macht meine Rittersporne platt, Jacques Cartiers erste Blüten waren dieses Jahr pink statt zartrosa, die von Paule Massad viel größer als vor ihrem Einzug in einen Eimer, das Ausläuferchen der dunkellila, unbekannten Gallica will diesen Sommer schon blühen, Conrad Ferdinand Meyer ist nach wie vor knackig gesund, die Teerosen haben den Winter draußen in Töpfen prima überstanden, lassen kokett ihre Ballkleider flattern und duften um die Wette, Gloire de Dijon hat im Kübel plötzlich bemerkt, daß sie eigentlich eine starkwüchsige Kletterrose ist, aber am allermeisten begeistert mich im Moment Mme Francois Pittet: Soooo viele, perfekte, weiße, duftende Blüten an einer öfterblühenden Sorte sieht man nicht oft 

Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Favoriten - kann mich da im Moment gar nicht festlegen, bin irgendwie von allen begeistert. Überrascht hat mich Gloire de Dijon, die nach der Drohung, dass ihr bald der Kompost droht, jetzt nach drei Jahren endlich loslegt, aber vielleicht waren es ja auch die tollen "Pferdeäppel"
. Pat Austin ist auch eine Wucht. Sie bricht förmlich unter ihren vielen Blüten zusammen und schiebt eine nach der anderen neu. Gar nicht sattsehen kann ich mich an Louis Odier und Constance Spry, aber auch John Cabot leuchtet neben dem Rittersporn so toll - schade nur dass man das alles nicht irgendwie konservieren kann
. Ein Foto ist da irgendwie kein richtiger Ersatz. Bei einigem Nachdenken würde ich aber sagen, mein absoluter Favorit ist die Evelyn - in die könnte ich reinkriechen
. Lieben tue ich sie aber alle - habe gerade mal gezählt, sind auch schon ungefähr 50 verschiedene - was sich da so ansammelt in den Jahren
. Und am Wochenende dann noch nach Labenz - hoffentlich reicht das Auto
und der Garten
Aber wie sagt Raphaela immer so schön "Kommt Rose - kommt Platz" ;DViele liebe GrüßeZimtzicke






Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
@Raphaela: Sieh Dir mal diese Mmm Francois Pittet an. Hab ich gefunden als ich mir diese Rose ansehen wollte.
- oile
- Beiträge: 32324
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Meine absoluten Favoriten dieses Jahr sind Pauls Himalayan Musk, jeden Tag entdecke irgendwo in unserem absterbenden alten Birnbaum neue Blüten. Wunderbar ist dieses Jahr auch Buff Beauty. Und heute ist die erste Knospe meiner Heritage aufgegangen, die ich zwei Jahre "zwischengelagert" hatte, und die jetzt - hoffentlich ihren Platz gefunden hat.oile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Jaaa, Zimtzicke, lass mal noch ein bißchen Platz im Auto: Herr Weingart hat hoffentlich wieder einige ausgefallene Sachen dabei ;)Uiiih, Elisabeth
Daschan Ding!!!! Aber vielleicht hat Jocelen nur die Einstellung bißchen dunkel gestellt? Ich werd ihn gelegentlich mal danach fragen. Die Knospen sind, wie bei ihren Schwestern, tatsächlich oft fast ganz dunkelrot und die Blüten außen erst rötlich überhaucht, aber die Blüten sind eindeutig w e i ß.Aber in Neuseeland ist eben vieles anders 


- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Schönes Thema,zumal es an Überraschungen in dieser Zeit ja nie mangelt!Überrascht hat mich das Wucherteil Maria Lisa,die sich anschickt ihre schon unglaublichen Ausmaße zu verdoppeln und nun munter dabei ist,die neugepflanzten Rosen in ihrer weiteren Umgebung zu überwuchern.Überhaupt beeindrucken mich dieses Jahr die Größen der meisten Rosen(liegt es am vielen Regen?)und ich werde wohl bald eine Machete brauchen ;)Einfach toll finde ich die Blüte von Erinnerung an Brod,deren Samtgesichter sich lange halten und im verblühen dunkelblaustichig werdenund trotzdem noch schön sind.Überrascht hat mich auch Madame Isaak Pereire,eine riesige,starkduftende Blütenlawine(sprach ich je über Mehltau?).Dann überraschte mich und Souvenir de la Malmaison noch ein Starkregen,gerade in dem Moment wo sie sich anschickte,ihre unglaublich dicken Knospen zu öffnen,so das daraus nicht viel wurde! :'(Vor Blanche Fleur,Boule deNeige und etlichen anderen,könnte ich täglich ob der überraschenden Schönheit auf die Knie gehen und überraschend nehme ich zur Kenntnis,dass ausgerechnet ich ,einer Teehybride verfallen bin,nämlich Erotika,die strotzgesund 25 wunderschöne Blüten schiebt,die unglaublich duften!Weiterhin überraschte mich die Tatsache,dass meine Frühlingsmorgen keine ist und das irgent welche Fiecher an einer geheimnisvollen Unbekannten alle Blüten geköpft haben,so dass das Geheimnis auch in diesem Jahr noch erhalten bleibt!Eine der größten Überraschungen ist Cafe,die trotz B-Sortierung gut loslegt und trotz eines Hinweises in der Literatur(jemand hoffte,nie einen derartig gefärbten Milchcafe trinken zu müssen)schöne Blüten trägt!Überraschend gefaßt,Nova Liz 

Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Venusta pendula sieht dieses Jahr auch besonders kraftstrotzend aus, letztes Jahr hatte sie erhebliche Wühlmausprobleme. Ich hoffe aber, daß sie n i c h t noch größer wird, sonst kippt irgendwann die Linde auf´s Haus... ::)Und Boule de Neige ist diesmal auch besonders schön, und Annie Vibert, und Lady Emily Peel, und Mlle Blanche Lafitte, und, und, und....Meine Clg. Souvenir de la Malmaison war gerade mit gaaaanz vielen Blüten frisch aufgeblüht, als ich unterwegs war. - Na ja, zum Glück blüht sie ja zuverlässig nach. Wenn man die Zeit und Gelegenheit hat, kann man sehr viele regenanfällige Blüten nach einem starken Guß aber doch noch retten, indem man den ganzen Busch vorsichtig ausschüttelt (Achtung: regenfeste Kleidung dabei tragen
) und eventuell verklebte äußere Petalen rechtzeitig entfernt, bevor auch die inneren Petalen anfangen, braun zu werden. Hab das schon oft mit erstaunlichem Erfolg hingekriegt.Überrascht haben mich auch Beates gelbe Rambler (Alchymist und Easley´s Golden Rambler, oder?) über ihrem Gartentor: Eigentlich ist ja Gelb nicht so meine Farbe, aber die sahen heute, als ich vom Edeka-Parkplatz wegfuhr, soooo schön aus, daß ich die übermüdeten Augen wieder ganz weit aufgekriegt hab :)Und in Sangerhausen hab ich mich überraschend in eine alte Teehybride von Lambert verliebt, die mir im Rosenshop begegnet ist, und in eine Teerose, die ein anderes Schild trägt, aber wahrscheinlich Mme Antoine Mari ist, und in eine gaaaanz stark fruchtig duftende, apricotfarbene TH von Meilland aus den Fünfzigern. - Die kriegt Roland, bei mir ist leider das apricotfarbene Beet voll ::)Von den ganzen neugepflanzten Baby-Rosen haben zwar viele schon dicke Knospen, aber noch ist keine aufgeblüht - Es könnte also noch einige weitere Überraschungen (der hoffentlich angenehmen Art) geben 


Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Favoriten sind dieses Jahr die unbekannten Rosen (davonhabe ich einige) die überreich blühen, wunderbar duften und entweder kugelig-rund oder gaaanz zart rosa oder beides sind.Wirklich überrascht hat mich der Giersch, der mit so einer Wucht überall durchbrach, dass man sich die Ohren zuhalten musste. Jetzt blüht er unverschämterweise sogar...Von den Rosen hat mich New Dawn seeehr überrascht. Sie blüht sehr schön, aber in einem blindmachenden Neon-Pink. Ein grausamer Scherz der Natur oder böswillige Vertauschung in der Gärtnerei?Ich suche noch einen Abnehmer....
Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Richtig verliebt habe ich mich dieses Jahr in Tour de Malakoff, die ich letztes Jahr aus Mitleid bei einer Gärtnerei im "Herbst-Container-Ausverkauf" gekauft habe - Blüten zart wie Seidenpapier und dieser Farbverlauf von Mitte zum Rand (schwärm...), der Wuchs ist etwas überhängend, muss sie wohl nächstes Jahr etwas stützen.Meine Gloire de Diijon, eigentlich auf der Abschussliste da im 3.Jahr im noch recht mickrig, scheint die Kurve zu kriegen - meine Nachbarin und ich haben die Erfahrung gemacht: Man muss ihnen drohen !!! Gut zureden hilft nicht, wir stellen uns immer vor die Abschusskandidaten und überlegen an wenn wir den Pflanzplatz als nächstes vergeben und siehe da...meist legen sie sich ins Zeug. Dann haben wir den Nachfolger sicherheitshalber schon gekauft, und schwupp wieder ein Pflänzchen mehr - guter Trick, oder 

Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Hallo Mutabilis,Eine rote Rose für die Vase und dazu Gierschblüten, so steht es momentan bei uns auf dem Tisch - wirklich ein Traum
(Giersch ist nur im Garten ein Albtraum
)


Liebe Grüße
Ulla
Ulla
Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Aber Giersch schmeckt doch so lecker... ;)Mich überrascht meine Lichtkönigin Lucia, weil sie wirklich kräftig heranwächst in diesem Jahr, und weil ich einen Wildtrieb übersehen habe, der sie klammheimlich am Torbogen überholte und momentan wunderschöne rosane Blütchen hervorbringt.Meine Händel macht mir dieses Jahr auch (endlich) viel Freude, sie blüht ganz üppig an der Hauswand. Favoriten sind u.a. immer noch meine Namenlosen, die außerdem dornlos sind und schon überschwenglich blühen. Sie waren mit die ersten und sind im Herbst-Winter die letzten, die blühen. Die eine ist pink und war ein Geschenk, die andere ist ähnlich, lachsorangefarben, etwas kleiner, und die hieß nur "historische Rose" als ich sie als vertrocknete Topfrose kaufte und rettete.Die Paul's Scarlett Climber, die ich bei eBay gekauft habe, ist trotz des etwas dürftigen Platzes schon mannshoch und übersät mit Blüten. Übrigens habe ich viele Rosen bei den eBay-Anbietern (meistens Gärtnereien wie Weihrauch usw.) ersteigert und damit noch nie Pech gehabt.Auf die neuen Rosen, die ich im Herbst gepflanzt habe, muß ich noch warten, die Knospen sind noch nicht aufgegangen.
Re:eure favoriten oder wer hat euch wirklich überrascht?
Hallo Elli usw.,wie wunderschön jetzt (fast) alle Rosen blühen! Meine Favoriten sind sämtlich Englische - und Duftende Rosen!
Überrascht hat mich heuer die Rose "Erotika", die ich mir aus Neugier gekauft hatte, weil der Duft so toll sein sollte. Zwei Jahre vegetierte sie so dahin mit wenigen, kurzblühenden Blüten. Im Winter froren immer sämtliche Zweige ab. Aber heuer ist sie ein Hammer! Die Knospen sind (kurz vorm Aufblühen) so groß wie Hühnereier! Die Blüten dementsprechend groß und duften tun sie.....
Außerdem ist sie heuer die einzige die keine Läuse hat!!! Ich freu mich schon auf meine Ramblerrosen am Zaun, die sehr schnell wachsen, aber leider erst später blühen. Lg Gitti


Liebe Grüße - Gitti