News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind? (Gelesen 2332 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?

Querkopf » Antwort #15 am:

Hallo, Detlev, Jedmar und Glockenblume,ganz herzlichen Dank, ihr seid super! (Demnach gehört auch der falsche Apostroph -"sächsischer Genitiv" ;) - zum echten Namen? Hat was...)
... Und ich muss wohl schnell noch meine Weingartbestellung erweitern ;D
Und ich muss wohl noch schnell eine Weingartbestellung losschicken ;D - wollte ich mir in diesem Herbst eigentlich verkneifen, aber sowas spült alle Vorsätze hinweg... Merci :D und schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?

Glockenblume » Antwort #16 am:

Und wenn man erst mal hinfährt Querkopf, was denkst du was einem da noch alles ins Auto springt.Ein Glück das wir weit weg von Herrn Weingart wohnen. So oft kommen wir da nicht hin. In Labenz gibt es wieder ein paar Rosen von Herrn Weingart.Dieses Wochenende ist da Rosenmarkt.liebe GrüßeMartina
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?

Querkopf » Antwort #17 am:

Hallo, Martina,
Und wenn man erst mal hinfährt Querkopf, was denkst du was einem da noch alles ins Auto springt. Ein Glück dass wir weit weg von Herrn Weingart wohnen. ...
find' ich auch 'ne glückliche Fügung, dass ich sehr weit von ihm weg wohne ;)...Tja, aber die Bestellung ist raus (und es steht natürlich nicht nur die Für-Freunde-Rose drauf :-X) - schrecklich, dieses Forum ;D.- ooommm - ich hab' keinen Platz mehr -ooommm --- Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?

sonnenschein » Antwort #18 am:

Meine Sangerhausen-Eurydice ist inzwischen nach zweieinhalb Jahren so 3 m bestimmt lang. Eine tolle Rose! (wer immer sie auch ist :-X )
Es wird immer wieder Frühling
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?

Biggi » Antwort #19 am:

Also, da muß ich mir doch morgen glatt noch mal das Laub angucken gehen. Meine ist ja auch aus SGH, aber ich meine, das Laub sieht anders aus.
Rosige Grüße
Birgit
Jedmar

Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?

Jedmar » Antwort #20 am:

Super Bilder, sonnenschein!
Raphaela

Re:Erfahrungen mit Kletterrosen "Eurydice" und Forstmeister's Heim v. Geschwind?

Raphaela » Antwort #21 am:

In Renate Philipps Rosenhecke ist Forstmeisters Heim ein Mordstrumm von mindestens 2,5 x 2,5 m (unaufgebunden).Glockenblume, buddel mal nach Wühlmäusen! ::)
Antworten