News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen? (Gelesen 2606 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
schnorcheletta
Beiträge: 130
Registriert: 20. Mai 2007, 22:04

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

schnorcheletta » Antwort #15 am:

Bei mir treiben die Geranien auch kräftig und werden geil, obwohl sie hell stehen (direkt im Licht des Dachfensters) Allerdings ist es auch relativ warm, sie stehen direkt neben dem Kamin. Der ist allerdings nur lauwarm. Soll ich sie an eine andere Stelle packen oder gieße ich zu viel? Und Triebe abmachen?Canna gießen??? Ich hab nachgelesen und da heißt es sogar, man soll die Rhizome ausbuddeln... ???
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Violatricolor » Antwort #16 am:

Gern geschehen, Violatricolor ;) ! Wenn sie bei dir im Topf schon einige Winter Minusgrade überlebte, ist sie vielleicht eh gar nicht so empfindlich!? Ich wüsste jetzt echt nicht, was ich machen würde.... Ich glaube, ich würde noch Steckhölzer versuchen - für den Fall des Falles..... ist aber auch schon sehr spät.... ::). LG Lisl
Jetzt ist sie also wieder im Topf, zu meinem grossen Bedauern ;)!! Aber nächstes Jahr bleibt sie bestimmt draussen, mit einem Winterschutz natürlich.Einen Ableger hatte ich ja schon gemacht, weiss aber nicht mehr, wohin ich ihn getan habe, d.h. ich kann ihn nicht wiederfinden >:(.Also, die Umtopferei ging ganz zügig, da, wie schon gesagt, diese Stelle ihr nicht gefiel. Daher hat sie auch nicht allzuviel Wurzeln geschlagen, zu wenig meiner Ansicht nach.Na, und dann frisch weg abgesäbelt, weil sie auch so sparrig wächst. Das war ein glatter Schönheitsschnitt, und sicher treibt sie bald wieder neu aus. Die abgeschnittenen Stiele sollen jetzt Ableger bilden . ;)Nun heisst es : abwarten!Ja, Lisl, ich denke, man könnte es mit ihr machen, sie einfach nach draussen pflanzen und mit dickem Mulch für die Überwinterung abdecken. Vielleicht auch noch eine Haube drüber. Das will ich bestimmt ausprobieren.LGViolatricolor
brennnessel

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

brennnessel » Antwort #17 am:

Hallo Violatricolor, wenn du ihn nächstes Jahr im späten Frühling auspflanzt, sollst du ihn ca. 10 cm tiefer setzen und im Laufe des Sommers die Grube locker auffüllen. Ich habe in meiner Fuchsienfieberzeit auch oft Bäumchen den Sommer über ausgepflanzt. Das bekam ihnen immer sehr gut und ich staunte immer wieder, wie wenig die Wurzeln aus dem Ballen hinauswuchsen.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Knolli » Antwort #18 am:

Hallo ihr Lieben...@ violatricolour....dir orange farbenen Fuchsien sind in Regel wärmebedürftiger und sonnenverträglich.Würde alles Angefrorene großzügig abschneiden(Pilzgefahr) und frostfrei überwintern.Wäre zu schade um die große Pflanze....Interessant ist,das sie sogar im Topf Minusgrade übersteht....Hast nicht zufällig ein Foto griffbereit? ;DVielleicht kannst du ja nächstes Jahr mit im Frühling gesteckten Fuchsienbabies einen Freilandversuch starten.@ schnorcheletta....die Rizome der Canna überstehen in der Regel keine starken Fröste...besser ausbuddeln...Erde abschlackern...und frostfrei/kühl/dunkel überwintern.Sollten möglichst nicht treiben.Den Geranien ist zu warm...und die Lichtmenge im Winter einfach zu gering....Hast du einen kühlen Platz-vielleicht Treppenhaus oder Schlafzimmer- da fühlen sie sich wohler.@ allHabe ganz viel im i-net gestöbert---bezüglich des ungewollten Austriebes im Winterquartier---Dort wird an mehreren Stellen empfohlen,den Austrieb zu entfernen.Blätter abknipsen,aber so,das der Blattstiel an der Pflanze bleibt.Das Gewächs wirft diese Blattstiele selbst ab und es entstehen keine Wunden.Irgendwie hat mich das überzeugt...und werde entsprechend handeln.Was meint ihr dazu?Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Knolli » Antwort #19 am:

Huch...eure Beiträge waren schneller ::)L GKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Violatricolor » Antwort #20 am:

Hallo Violatricolor, wenn du ihn nächstes Jahr im späten Frühling auspflanzt, sollst du ihn ca. 10 cm tiefer setzen und im Laufe des Sommers die Grube locker auffüllen. Ich habe in meiner Fuchsienfieberzeit auch oft Bäumchen den Sommer über ausgepflanzt. Das bekam ihnen immer sehr gut und ich staunte immer wieder, wie wenig die Wurzeln aus dem Ballen hinauswuchsen.
Aha! dann ist das also normal und liegt nicht an der ungünstigen Pflanzstelle.Dann werde ich es so machen, liebe Lisl, wie Du es empfiehlst. Die 10 cm tiefer sollen wohl bewirken, dass die neuen Wurzeln kräftig wachsen? oder, um die Pflanze für die kommende Überwinterung vorzubereiten?@ KnolliEin Bild von der Fuchsie ist jetzt nicht gerade vielversprechend. Später, wenn sie wieder blüht, will ich 'mal sehen ;)LGViolatricolor
schnorcheletta
Beiträge: 130
Registriert: 20. Mai 2007, 22:04

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

schnorcheletta » Antwort #21 am:

@ schnorcheletta....die Rizome der Canna überstehen in der Regel keine starken Fröste...besser ausbuddeln...Erde abschlackern...und frostfrei/kühl/dunkel überwintern.Sollten möglichst nicht treiben.
Die steht im Topf neben den Geranien. Knochentrocken. Das wird hoffentlcih klappen?
Hast du einen kühlen Platz-vielleicht Treppenhaus oder Schlafzimmer- da fühlen sie sich wohler.
Höchstens im Keller. Der ist so gut wie dunkel. Aber nicht kühl genug, da steht die Heizung. :(
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Knolli » Antwort #22 am:

Denke es klappt mit deinen Cannas....Hauptsache kühl,damit sie nicht austreiben!Aber mit den Geranien??? Schau mal,hier im "Glashaus" ist ein thread zu dem Thema:"Geranien im Haus überwintern".Dunkel und kalt geht auch-ohne Blätter. Aber dunkel und warm---ist tödlich.L Gknolli
Alles wird gut!
schnorcheletta
Beiträge: 130
Registriert: 20. Mai 2007, 22:04

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

schnorcheletta » Antwort #23 am:

Denke es klappt mit deinen Cannas....Hauptsache kühl,damit sie nicht austreiben!
Aber ich habe sie noch nicht abgeschnitten. Wäre das besser, oder? Dachte, die vertrocknen von selber...
Schau mal,hier im "Glashaus" ist ein thread zu dem Thema:"Geranien im Haus überwintern".
Meinst du den hier?http://forum.garten-pur.de/Glashaus-21/Pelargonien-in-der-geheizten-W-22210_0A.htmDemnach müssten sie da oben wohl überleben
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Knolli » Antwort #24 am:

Hallo...besser du schneidest die Canna ca 10cm über dem Rizom ab...Sonst ist die Canna ja bestrebt,weiter zu wachsen---sie soll aber ruhen .Ja genau,den Pelargonien thread meine ich.(Muß mal sehen,wie das mit den Zitate einfügen funktioniert...ich pc-Niete ::).)Vielleicht klappt es ja...ohne zuviel Läuse usw.Und einen geeigneten Winterplatz kann man ja leider nicht herbei zaubern...leider!!!Liebe Grüßeknolli
Alles wird gut!
Antworten