News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen? (Gelesen 2592 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Knolli »

Hallo...ich habe empfindliche Daturen/Fuchsien und Heliotropstämmchen in unserem dämmrigen,unbeheiztem Keller.Sie sind beschnitten und ohne Blätter.Durch die milden Temperaturen treiben sie jetzt aus...Die Töpfe sind zu schwer,um sie mal "eben"in die frostfreie Garage zu schleppen---und bei eiskalter Witterung??? gegebenfalls wieder zurück :PFrage: Am liebsten würde ich die sprießenden,blassen Blätter abzupfen... Oder schwächt das die Pflanzen mehr,als wenn ich sie dranlasse würde? Wie geht ihr mit diesem Problem um? Liebe Grüße Knolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Violatricolor » Antwort #1 am:

Meine erste Reaktion war : Heizung abstellen! Aber Du schreibst ja, der Keller sei unbeheizt. Wieso ist es denn dort wärmer als in der Garage? Hast Du vielleicht gegossen, obwohl sie Ruhepause einlegen sollen?LGViolatricolor
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Knolli » Antwort #2 am:

Hallo violatricolour...die Garage ist viel ungeschützer und ich kann sie besser belüften.Neben unserem Kellerraum befindet sich die Heizungsanlage...wird also indirekt leicht beheizt.Habe nur ganz wenig gegossen---Erde habe ich nur benetzt.Es war staubtrocken...Meinst du---überhaupt keinen Tropfen giessen?Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Violatricolor » Antwort #3 am:

Ja, ich höre mit dem Giessen dann total auf und fange erst ab Ende Januar wieder damit an. Ich meine die Datura und Brugmansia, da meine Fuchsien im Wohnzimmer überwintern und meist dann fleissig blühen. ;)LGViolatricolor
brennnessel

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

brennnessel » Antwort #4 am:

Ein guter Keller muss im Winter wärmer und im Sommer kühler sein als die übrigen Räume. Mein Überwinterungsraum ist aber auch wärmer, als den Pflanzen angenehm ist. Mit viel Lüften und bedacht Gießen (ab und zu) geht das aber trotzdem. Ganz vertrocknen dürfen die Pflanzen auf keinen Fall! Auch Yakon, Cannas und Dahlien bekommen hie und da einen Schluck Wasser.Oft wird geraten, im Winterdie jungen Fuchsientriebe abzuzwicken, nicht auszubrechen. LG Lisl
Benutzeravatar
romanov
Beiträge: 9
Registriert: 6. Okt 2007, 08:05

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

romanov » Antwort #5 am:

;D hallo Leute ich hab meine Pflanzen noch in der Erde,da bei uns in Österreich das Wetter Heuer Super und bis jetzt noch kein Frost war bleiben sie auch noch in der Erde. Hatte pro Pflanze 5-6 Austriebe und jeder Austrieb hatte zum Teil auch 4-5 Blüten bin gespant wie ein Regenschirm wie Schwer meine Ernte ausfällt, werde Euch mitteilen was ich Ernte. Aber für dieses Wochenende habe sie für Niederösterreich ( Raum Wien genauer Bei Wr.Neustadt das ist ca.45 Km Südlich ) Kaltes Wetter angesagt.lg.romanov
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Knolli » Antwort #6 am:

Hallo....vielen Dank für eure Antworten...@ violatricolour....bestimmt habt ihr im Keller eine höhere Luftfeuchtigkeit!Bei uns wären die Pflanzen tot :'( Deine Fuchsien sind im Wohnzimmer???Ohne Schädlinge... ???Den ganzen Winter? ???@ brennessel......konnte das Elend heute nicht mehr sehen und habe die Blattknospen mit den Fingern abgeknipst.Denke,weiße Fliege und Co.würden sich ruck-zuck an den Pflanzen vergreifen.@ romanov....äh...denk...grübel...von welchen Pflanzen sprichst du ???Kann mir nicht vorstellen,das du Daturen/Fuchsien beerntest :o ;) ;DMan kann alles essen....manches aber nur einmal! Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Violatricolor » Antwort #7 am:

Ja, den ganzen Winter und ohne Schädlinge! So mache ich es schon jahrelang.LGViolatricolor
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Knolli » Antwort #8 am:

Ich beneide dich....meine schönen Fuchsienblüten...alle auf dem Kompost.. :'(Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Violatricolor » Antwort #9 am:

Warum denn das?? Verstehe ich gar nicht. Hast Du sie denn nicht im Topf? Brauchst sie doch nur reinzuholen. ::)LGViolatricolor
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Knolli » Antwort #10 am:

Hallo violatricolour...habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht...die Fuchsien wurden von weißer Fliege und Läusen befallen...warfen die Blätter ab..und mäkelten selbst im Sommer noch!Denke,das ihnen die Heizungsluft überhaupt nicht gefällt....Habe auch sehr viele-und zum Teil große Fuchsien...Bekomme diese Menge auch nur durch starkes Zurückschneiden untergebracht.Kann dadurch die Töpfe stapeln ;D !!!Bin aber erstaunt,das es bei dir so gut klappt.Habe gerade ein Bild von Fuchsie und normalem Streptocarpus...(nicht die Sorte mit dem großem Blatt)Liebe Grüßeknolli
Dateianhänge
Groenanderung_Wiederbelichtung_von_IMG_1620.JPG
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Violatricolor » Antwort #11 am:

Hallo Knolli!Das ist ja ein malerisches Bild! Sehr schön!Wir können uns ja später noch einmal mehr über Fuchsien unterhalten. Bin darin aber keine Spezialistin ;)! Nur dies schon einmal :wenn ich meine Fuchsien hereinholte - es ist eine orange blühende (weiss leider den Namen nicht :-[!!) -, dann verloren sie erst einmal alle Blätter. Die wurden gelb und fielen ab. Danach aber bekamen sie sofort wieder neue, die wurden dann schillernd grün, und die Pflanze blühte! Im Winter eine grosse Freude! Jetzt habe ich sie nach draussen gepflanzt, weil ich sie so in der Nähe von Genf gesehen habe. Hoffentlich kommt sie wieder und ich verliere sie nicht endgültig!LGViolatricolor
brennnessel

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

brennnessel » Antwort #12 am:

Hallo Violatricolor, ich sehe gerade deine Klimazone - ist wie meine. Da würde ich mich die orange Fuchsie auf keinen Fall - und noch dazu jetzt erst - hinaussetzen trauen! Wenn das nicht ein Winter wie der letzte wird, geht dir die ziemlich sicher verloren! ::) LG Lisl
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

Violatricolor » Antwort #13 am:

@ BrennesselVielen Dank für die gute Warnung! :)Mir schwant da was ...... ::) ::) Den ersten Knacks hat sie ja schon weg >:(! Heute ist gerade wieder Tauwetter, ob ich's versuche, sie noch auszugraben? Ich hatte sie gleich im Frühjahr ausgepflanzt, weil sie mir einfach zu gross geworden ist. Der schattige Platz gefiel ihr aber nicht so sehr, weshalb ich mich schon entschieden hatte, sie ab nächstem Frühjahr etwas sonniger (wärmer) zu pflanzen.In all den Jahren hielt sie auf dem Balkon, im Topf, kleine Minusgrade aus. Und da ich sie ausgepflanzt sah ..... , da war die Versuchung zu gross.Ich werd' mich noch heute darum kümmern!LGViolatricolor
brennnessel

Re:Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?

brennnessel » Antwort #14 am:

Gern geschehen, Violatricolor ;) ! Wenn sie bei dir im Topf schon einige Winter Minusgrade überlebte, ist sie vielleicht eh gar nicht so empfindlich!? Ich wüsste jetzt echt nicht, was ich machen würde.... Ich glaube, ich würde noch Steckhölzer versuchen - für den Fall des Falles..... ist aber auch schon sehr spät.... ::). LG Lisl
Antworten