News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch (Gelesen 8691 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch

Landfrau » Antwort #15 am:

Frida, rote Rüben mit Steckrüben ergeben unter Zuhilfenahmer weiterer Zutaten eine Art Borschtsch, mMn aber besser als dieser, denn Steckrüben sind feiner als Weißkohl oder Sauerkraut.Winterliche Gemüsegerichte (auch mit Kartoffeln, die komischerweise in D nicht den Status von Gemüse haben) haben ein Problem: Sie machen nicht satt. Im Sommer ist das nicht so schlimm, im Winter möcht man sich schon gut ernährt fühlenAbhilfe schaffen- Fleisch, sei es nur fein gehackter Speck oder echte Fleischbrühe- Hülsenfrüchte- Zubereitung mit sehr wenig Wasser (Gemüse schichten, mit Öl oder Butter und sehr wenig Wasser in zugedeckter Auflaufform im Ofen garen)- Beigabe eines Getreidepilavs / Grütze (nicht im Eintopf mitgaren, das führt leicht zu Pampe "Graupensuppe" gilt hier als Negativbeispiel).Wir essen im Winter vorrangig Hülsenfrüchteeintöpfe mit etlichen Würzgemüsen, dazu gibt es Reis, Bulgur, Gerstengrütze ...... . Kürbis kann man meist auch gut unterbringen im Eintopf.Tomate enthält den "Umami"geschmack, der Fleischiges so vollmundig macht - mit Tomatenmark am Eintopf kommt man oft zu einer runden Note. Zu Kohl fällt mir allerdings auch wenig ein neben den teutschen Standards, am besten immmer noch: geschichtet mit KArtoffeln und Würzgemüse aus dem Ofen, nicht an Öl / Butter sparen.....Zu pürierten Suppen gibt es auch die erwähnte Getreidebeilage.Küchengrüße, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Gart

Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch

Gart » Antwort #16 am:

Winterliche Gemüsegerichte (auch mit Kartoffeln, die komischerweise in D nicht den Status von Gemüse haben) haben ein Problem: Sie machen nicht satt. Im Sommer ist das nicht so schlimm, im Winter möcht man sich schon gut ernährt fühlen
Das ist mir nun aber ganz neu. Gemüse macht sogar sehr satt, möglicherweise hält das Sättigungsgefühl etwas weniger lang an, weil sie leichter verdaulich sind als fette Fleischteller.
Benutzeravatar
rotkäppchen
Beiträge: 216
Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch

rotkäppchen » Antwort #17 am:

Hi,ich mache Rote-Beete-Suppe gerne mit Curry und Honig, dann aber püriert. Mal etwas anders und superlecker.Grüße,Rotkäppchen
Schreberin
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch

Lamisa » Antwort #18 am:

Eines meiner Lieblingswintergemüsegerichte ;DZwiebel, Knoblauch, Ingwer in Olivenöl anbratenKarotten, Sellerie, Lauch gestiftelt dazugeben und kurz mitbratenRosenkohl und Chili dazugeben, kurz mitbraten - mit einer Sosse aus Weissweinessig, Sherry, Sojasosse und Gemüsebrühe ablöschen. Salzen und Peffern und ca. 10 min kochen lassenZum Schluss noch mit gehackten Walnüssen und Petersilie bestreuenGut dazu ist ein ReisAls Gemüsebrühe nehme ich bei diesem Gericht dass Kochwasser vom Rosenkohl, den ich ein wenig vorkoche, damit dass andere Gemüse nicht so lange kochen mussLG Lamisa
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch

Cim » Antwort #19 am:

ich mag auch gerne Rezepte ohne Fleisch.@ eva - hast Du ein Rezept für so einen umtimativen Flammkuchenboden??? ;)Meine Familie isst gerneSauerkraut-AuflaufKartoffeln in Scheibchen schichten, Topinambur geraspelt drüber und Saeuerkraut mit Kümmel. Ordentlich Sahne mit Pfeffer und Salz ev. etwas Brühe. In den Backofen schieben. Auffuttern ;DGrünkohl mit Haferflocken essen wir gerne mit Räuchertofu und Süsskartoffeln
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Eva

Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch

Eva » Antwort #20 am:

Öh. Für Flammkuchen nehm ich auch keinen anderen Teig als für Pizza.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch

Aella » Antwort #21 am:

@cimdann geb ich dir mal meins ;D zitier mich selbst, hatte es hier schonmal rein geschrieben:
also wenn du richtig dünnen knusprigen elsäßer flammkuchen machen willst, ist dein teig-rezept nicht ganz das richtige.ist eher das rezept für einen pizzateig. in flammkuchenteig kommt eigentlich keine hefe.soll ich dir mal mein lieblingsrezept geben?zutaten für ein blech (reicht für 2 personen, da ja nicht viel dran ist):200 g mehl, 2 el öl, 125 ml wasser, salzbelag: 200 g creme fraiche, 200 g zwiebeln, 100 g speck.aus mehl, öl, wasser und salz einen knetteig herstellen, er darf sich nicht klebrig anfühlen.teig sehr dünn ausrollen und mit den händen noch etwas ziehen.teig auf ein backblech geben oder noch besser auf einen ofenschieber wenn man einen backstein hat.mit creme fraiche bestreichen, speck und zwiebel in dünne streifen schneiden und damit belegen. (je nach salzigkeit des specks noch mit salz und pfeffer drüber)backofen auf die allerhöchste stufe vorheizen. backblech mit flammkuchen einschieben oder auf den backstein gleiten lassen.das backen dauert nun höchstens 10 minuten. der flammkuchen ist fertig, wenn der boden knusprig ist.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch

Cim » Antwort #22 am:

@Aella - bin da noch gar nicht zu gekommen. Das Rezept ist absolut super. Genial. Meine Familie liebt Dich :-* :-* :-*Hamm's schon dreimal gefuttert . . . . ;)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch

Aella » Antwort #23 am:

hach, das freut mich aber :D :-* hatte auch erst gestern wieder welchen. mit lachs und blattspinat als belag, sehr lecker!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch

tzara » Antwort #24 am:

chicoree, paniert und gebratenchicoreegemüsebouillon1 eipaniermehlgewürzebratfett oder ölchicoree in kochender gemüsebouillon blanchieren, herausnehmen, abtropfen lassen (gemüsebrühe heb ich auf für ein feines süppchen)ein ei verquirlen, würzen (salz, pfeffer, kräuter)einen suppenteller mit paniermehl füllennun die chicoree erst im ei wälzen, dann in paniermehl. in die pfanne geben und von beiden seiten braten, bis die panade knusprig braun ist.
Dateianhänge
chico01.jpg
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch

tzara » Antwort #25 am:

herausnehmen und servieren. ich lass dafür jedes kotelett/schnitzel stehen! kleiner tipp: ich lass die "strünke", also das ende, dran, weil die sonst auseinanderfallen. wer das etwas bittere ende nicht mag, kann das dann nachher wegschneiden.das gabs heut zu pellkartoffeln und einem gemischten salat mit joghurt-dressing.
Dateianhänge
chico03.jpg
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch

tzara » Antwort #26 am:

Rübengratin mit pfeffriger Käsesahne500 g Steckrüben400 g Möhren (Karotten)2 große festkochende Kartoffeln200 g Schlagsahne150 g Creme Fraiche100 g Edelpilzkäse1-2 Tl. eingelegten grünen Pfeffer aus dem Glas1 kleine Lauchstange1 Eßl. ButterSalz, Pfeffer, Fett für die FormDas Gemüse putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden, in reichlich Salzwasser 2 Minuten blanchieren, abgießen und gut abtropfen lassen.Eine flache Auflaufform fetten.Den Backofen auf 200 - 225° vorheizen.Die Sahne mit der Creme fraiche verrühren, salzen, pfeffern und die Pfefferkörner einstreuen.Die Steckrüben-, Karotten-, Kartoffelscheiben fächerartig in die Form einschichten, den Edelpilzkäse darüber bröseln.Die Sahnemasse übergießen, mit den in dünne Scheiben geschnittenem Lauch bestreuen und im heißen Backofen in 50 - 60 Minuten garen.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch

macrantha » Antwort #27 am:

Das Chicoree-Schnitzel erinnert mich an die von mir geliebten panierten Kohlrabischeiben.Man braucht:Kohlrabiknolle(n)Ei(er)SemmelbröselTomaten oder BechamelsosseMan schäle eine Kohlrabiknolle und schneide diese in dünne Scheiben ( möglichst nicht dicker als 1,5cm ) .Diese werden dann in Gemüsebrühe oder Salzwasser bissfest gekocht.Dann abtropfen und ausdampfen lassen. Idealerweise kann man die verd*... heißen Scheiben eine ganze Weile liegen lassen.Anschließend in gewürztem Ei und anschießend Semmelbrösen wenden - diesen Schritt mache ich gleich 2x. Geübte können eine Frischkäsemischung zwischen zwei Scheiben streichen, aber das ist mir meist zu "fizzelig", außerdem sollten die Scheiben dann komplett abgekühlt sein.Die "Gemüseschnitzel" werden dann kräftig angebraten und mit einer Tomaten oder Bechamelsosse gereicht :P
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch

tzara » Antwort #28 am:

ah ja, macrantha, gut dass du mich erinnerst! :-*das ganze geht auch mit lauch (weisse enden), blanchiert und paniertmit sellerie, nicht blanchiert!, einfach nur mit der gabel ein paarmal in die scheiben pieksen, dann panieren, dazu passt eine schöne tomatensauce aus frischen tomaten.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch

frida » Antwort #29 am:

Das Rübengratin hört sich total lecker an
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten