News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch (Gelesen 8689 mal)
Moderator: Nina
Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch
Klar, Grünkohl mit Kasseler, Steckrüben mit Bauchfleisch, Rote-Bete-Suppe mit Rinderhackbällchen, Kohlrouladen - das kenne ich alles.Neugierig bin ich auf deftige und wärmende, aber trotzdem fleischlose Gerichte mit Rüben, Beten, Kohl etc.Auch unübliche Kombinationen (wie Grünkohl zusammen mit ? - ich habe es mal mit Äpfeln und gerösteten Sonnenblumenkernen probiert, war lecker) probiere ich gerne mal aus.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch
@frida,bei uns gibt es im winter meist gemüsesuppen. sie haben verschiedene zutaten, funktionieren aber meist nach folgendem prinzip:die gemüse mundgerecht schneiden. in viel olivenöl ca. 10 minuten ganz sanft andünsten. würzen je nach tagesform. dann mit wasser(!) aufgießen, al dente garkochen. hinterher nicht pürieren, sondern allerhöchstens mit dem kartoffeldrücker etwas anquetschen.vom feuer nehmen, frisches olivenöl als dreingabe auf den tellern.noch sättigender wird es, wenn man stückchen von altbackenem, gutem weißbrot zum schluß auf die teller streut. gärtnerInnen, die durchfroren vom garten oder vom büro nach hause kommen, tun sich heimlich ein paar hauchdünne, in olivenöl kurz erhitzte scheiben von pancetta auf die suppe.
Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch
Das ist dann dieser Gemüsepancetta, was? :-XFeurig werden Gemüsegerichte leicht durch Gewürze. Bisschen Chilli drüber, 0815-"Curry scharf" oder Meerrettich. Karotten, Kartoffeln, Zwiebeln gemischt als Eintopf etwa, ebenso gewürzt, wärmt. V.a. mit einem Gals Rotwein.scheiben von pancetta auf die suppe.

Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch
Hallo,na, da kann ich auch mal etwas vegetarisches beitragen. Bei uns gab es am Sonnabend Kartoffelpuffer mit Zwiebeln im Teig. Kartoffeln und Zwiebeln natürlich aus eigener Ernte, Eier vom Bauernhof. Das ganze dann wahlweise mit Zucker (ich) bzw. mit Pfeffer und Salz (ich nicht).Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch
Im Winter mach ich gerne Gemüsesuppen/Eintöpfe mit Grünkern oder Graupen drin. Und natürlich Gerichte aus den trockenen Hülsenfrüchten: Linsen, Bohnenkerne, Erbsenpüree. Ich möchte demnächst mal Falaffel-ähnliche Bällchen mit Erbsen statt Kichererbsen ausprobieren. Braucht wahrscheinlich Ei, damit es zusammenhält, oder?Bei mir gab es letztens Nudeln mit gerösteten Walnüssen und angebratenen Weißkrautstreifen. Das fand ich lecker.
Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch
Gestern gab es bei mir (zur Forelle, aber das schmeckt auch alleine lecker) gemischtes Wurzelgemüse ( Sellerie, Karotten, gelbe Rüben, Steckrüben, Kartoffeln, Porree, Zugabe je nach Garzeit) zusammen mit wenig Brühe gedünstet, so dass die Flüssigkeit bis zum Schluß verbraucht ist. Am Ende kam weißer Pfeffer, ein Becher Joghurt (ich hatte Schafjoghurt), viel Petersilie etwas Pfefferminze und der Saft von einer Limette drüber. Hmmm
Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch
Ja, wenn du nur grüne Erbsen und nicht zu knapp nimmst, brauchst du Ersatz für das bindende Kichererbsenmehl. Ei oder Maisstärke.Ich möchte demnächst mal Falaffel-ähnliche Bällchen mit Erbsen statt Kichererbsen ausprobieren. Braucht wahrscheinlich Ei, damit es zusammenhält, oder?
Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch
Mit Ei brennt es schnell an. Besser etwas (Vollkorn-) Mehl mit reinmischen, das klebt auch.Braucht wahrscheinlich Ei, damit es zusammenhält, oder?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch
meinen rosenkohl-kartoffel-kabanossieintopf kannst auch gut ohne kabanossi machen. rezept steht im november-thread.kartoffelaufläufe mit diversem gemüse finde ich im winter auch immer sehr lecker. oder wie wäre es mal mit überbackenem chicoree mit salzkartoffeln?kürbis und/oder kartoffel in der pfanne gebraten, dazu kräuterbutterbaguette und einen dip und salat?! ratatouille mit quinoa, ebly, reis o.ä.?! kartoffelgulasch?!flammkuchen mal anders (eben ohne speck, dafür evtl mit spinat + feta..brokkoli oder sowas..das ist das, was mir spontan in den sinn kommt...ich überlege mal noch weiter

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch
Flammkuchen schmeckt auch gut mit Sauerkraut! Aber ob das dann noch Flammkuchen ist..
Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch
Es ist nicht so, daß ich nicht viele vegetarische Gerichte kennen würde, ich backe Quiches mit allen möglichen Zutaten drauf und koche divere Gemüsepfannen und Suppen, von Salaten ganz schweigen.Nur eben häufig mit den eher sommerlichen, auch mediterranen Gemüse. Auch mit Kürbis und Möhren fällt mir viel ein. Nur für die ganz typischen deftigen Wintergemüse - Grünkohl, Beten, Steckrüben, Kohl, da bräuchte ich noch Anregungen.Im Augenblick habe ich übrigens eine Rote-Bete-Suppe auf dem Herd, die ich immer wieder variiere, diesmal mit Kartoffel, Lauch und Paprika. Ein bißchen Chili macht sich daran immer gut.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch
@frida,zu roten beeten hatte ich vor längerer zeit hier mal etwas geschrieben. sehr schmackhaft, sehr eigenartig.
Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch
Super max., mein GG hat gerade vor zwei Wochen ein paar Beten in den gärtopf getan
.Die Suppe von eben hatte leider zuviel Chili abbekommen
- aber mit einem ordentlich Klacks Joghurt war sie eßbar.


Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch
steckrüben kann man wohl zusammen mit kartoffeln (beides gekocht und grob zerstampft) gut zu bratlingen verarbeiten.ebenso lassen sich steckrüben gekocht und in scheiben geschnitten panieren und wie schnitzel braten (wie auch sellerie).grünkohl kann ich mir auch gut als quiche vorstellen. mit walnüssen und einer sahne-ei-füllung.was ich die tage mal versuchen möchte ist, rotkohl (hab ich hier noch einen liegen) fein hobeln, durchkneten und mit walnüssen, schafskäse, orangenspalten, orangensaft und kernöl anmachen.weiß nur noch nicht zu was man das essen könnte... 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Winter-Gemüse-Gerichte ohne Fleisch
Ja, so eine Grünkohl-Quiche habe ich auch schon in Planung, allerdings mit Haselnüssen, weil kiloweise geerntet.Während ich bei den sommerlichen Gemüsen auch wenig Hemmung habe, alles mögliche zusammen zu schmeißen, bin ich bei den Wintergemüsen zögerlicher. Rote Bete mit Steckrüben? Grünkohl mit Rotkohl? Irgendwie seltsam.Was ich neulich mal auf die Schnelle gemacht habe und ganz gut war: pürierte rote Suppe (die Männer mögen es meist nicht so, die Kinder umso mehr):Zwiebeln andünsten, zu gleichen Teilen Kürbiswürfel, Kartoffeln und rote Bete dazu, mit Brühe aufgießen. Indisch würzen (Curry, Kreuzkümmel, Knoblauch) und mit einem Becher Frischkäse pürieren. Heizt gut ein.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)