News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pizza selber gemacht (Gelesen 8680 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Lehm

Re:Pizza selber gemacht

Lehm » Antwort #15 am:

fehlt noch der Hinweis auf diesen Thread.
Luna

Re:Pizza selber gemacht

Luna » Antwort #16 am:

fehlt noch der Hinweis auf diesen Thread.
auf Seite eins ist er in # 7 zu finden ;D
Benutzeravatar
äffje
Beiträge: 72
Registriert: 5. Jun 2007, 12:58

Re:Pizza selber gemacht

äffje » Antwort #17 am:

Eine runde Pizza kriegst du ganz leicht mit dem Boden einer gewöhnlichen Springform hin.Ich rolle den Teig hauch dünn auf Backpapier oder Folie aus.Auf den Teig kommt dann ein weiteres Backpapier und darauf der Boden der Springform. Das ganze wird dann gestürzt und der Teig passend zur Form zurecht geschnitten (unteres Backpapier sollte aber ganz bleiben). So hast du blitzschnell einen schönen runden Pizzateigboden auf deinem Backpapier. Das Blech bleibt dabei sogar sauber. Hört sich ziemlich kompliziert an, geht aber ganz schnell und kinderleicht. Die etwas umständliche Arbeit mit zwei Lagen Backpapier hat zwei wichtige Vorteile: du kannst den Teig ganz dünn ausrollen, ohne ihn zu zerreissen und er klebt nirgendwo an.
Lehm

Re:Pizza selber gemacht

Lehm » Antwort #18 am:

Oh :oDann hält halt doppelt genäht mal wieder besser. ;)
Benutzeravatar
äffje
Beiträge: 72
Registriert: 5. Jun 2007, 12:58

Re:Pizza selber gemacht

äffje » Antwort #19 am:

Der Meinung bin ich auch!...zumindest so lange, bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt ;)
Garten-anna

Re:Pizza selber gemacht

Garten-anna » Antwort #20 am:

Hallo Roro, hier noch ein Rezept400gr. Mehl200ml Wasser100ml Olivenöl30g HefeSalzDen Teig kannst Du Tage vorher herstellen und ihn dann in den Kühlschrank legen. Läßt sich auch gut einfrieren und bei Bedarf auftauen.Ein guter Tip ist noch, den Rand etwas höher ziehen, Mozzarallestreifen ranlegen und den Rand umschlagen und andrücken. So bleibt der Rand schön saftig. Nach Lust und Laune belegen. Zwiebel vorher etwas andünsten. Tomaten zum Belegen entkernen, dann matscht es nicht durch.Liebe Grüße Anna
Lehm

Re:Pizza selber gemacht

Lehm » Antwort #21 am:

Der Meinung bin ich auch!...zumindest so lange, bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt ;)
Ich bezog mich eigentlich auf Lunas # 16, aber das passte ja auf dein Post auch gut. ;D
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Re:Pizza selber gemacht

Landfrau » Antwort #22 am:

Noch ein paar Pizzaschlaumeiereien aus dem Harzvorland:- Käse erst nach der Hälfte der Backzeit draufstreuen, dann wird er nicht trocken- nicht in Formen auf Rosten oder auf Blechen backen (schon gar nicht mit Umluft), sondern z. B. auf einer Granitfliese, die auf dem Backofenboden liegt, bei ca. 240 Grad- vor dem Servieren einen Schuss Olivenöl drübergießen- ach ja, und würzen: es ist in D irgendwie nicht bekannt, aber es gibt ein Gewürz für Pizza. Es heißt - pssssst!, Geheimnis -Oregano.- je kälter und damit länger der Teig geht, umso besser wird erGutes Gelingen und guten Appetit!Gartengrüße, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Lehm

Re:Pizza selber gemacht

Lehm » Antwort #23 am:

- Käse erst nach der Hälfte der Backzeit draufstreuen, dann wird er nicht trocken
Mozzarella wird in 10 Min. bei 300 Grad nicht trocken. In Neapel legt man grössere Stücke auf die Pizza, nicht wie bei uns Raspel verteilt.
Geheimnis -Oregano.
Oder frischer Basilikum vor dem Servieren. Die jeweiligen Fanclubs halten sich ungefähr die Waage.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Pizza selber gemacht

Susanne » Antwort #24 am:

...- ach ja, und würzen: es ist in D irgendwie nicht bekannt, aber es gibt ein Gewürz für Pizza. Es heißt - pssssst!, Geheimnis -Oregano....
Origanum heracleoticum hat den intensivsten Geschmack von allen Oreganos, die ich probiert habe, und läßt sich auch sehr gut trocknen. Du bekommst ihn zum Beispiel hier.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Pizza selber gemacht

Paulownia » Antwort #25 am:

Oder mal eine original italienische Pizza....wenn denn der Italiener mal Zeit hat diese zu backen,meist isster sie ja höchst selten ;)Hefeteig ganz dünn und nur mit Oregano, dünnen Kartoffelscheiben und groben Salz belegt.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Lehm

Re:Pizza selber gemacht

Lehm » Antwort #26 am:

Oder mal eine original italienische Pizza....wenn denn der Italiener mal Zeit hat diese zu backen,meist isster sie ja höchst selten ;)Hefeteig ganz dünn und nur mit Oregano, dünnen Kartoffelscheiben und groben Salz belegt.
das ist original?
Huschdegutzje

Re:Pizza selber gemacht

Huschdegutzje » Antwort #27 am:

Oder mal eine original italienische Pizza....wenn denn der Italiener mal Zeit hat diese zu backen,meist isster sie ja höchst selten ;)Hefeteig ganz dünn und nur mit Oregano, dünnen Kartoffelscheiben und groben Salz belegt.
Na danke,so spartanisch muss es nun doch nicht sein ;) Gruß Karin
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Pizza selber gemacht

Paulownia » Antwort #28 am:

Ist tatsächlich original, Mailänder Raum ;).Und schmeckt echt super, auch wenn es sich nicht danach anhört.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Huschdegutzje

Re:Pizza selber gemacht

Huschdegutzje » Antwort #29 am:

so sah meine diese woche aus :P
Da bekommt man direkt hunger :P :P :D Gruß Karin
Antworten