News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tatsächlich Ratte(n) (Gelesen 58295 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Marion

Re:Angeknabberte Apfel-und Gemüsekiste - Wer war's?

Marion » Antwort #15 am:

So, jetzt hört der Spaß auf. Das Viech war im Kinderzimmer. :-[ >:(Im 1. Stock.Sohnemann (10 J.) meinte, die Schubladen in seinem Schreibtischcontainer würden stinken, und tatsächlich dort stank es erbärmlich.... Das Vieh holte sich - wahrscheinlich - letzten Mittwoch Schulbrot und Apfel von seinem Schreibtisch herunter und mümmelte dies hinter dem Container (Foto).In der Schublade selbst waren Köddel und Pippi (in der Hoffnung, daß dergleichen hier erlaubt ist: s. Foto / Tennisball zwecks Proportion) Die Köddel sind recht groß, zu groß für eine Maus, zu groß für eine Ratte.... (Und das Pippi, soeben fotografiert, ist für "letzten Mittwoch" eigentlich zu naß ... :-\)Einen Marder hätten wir doch hören müssen. Oder?Ach, ja. Das Tier mümmelte auch am Apfel, die Nagespuren sind die gleichen wie bei den angenagten Äpfeln auf der Terrasse.Gleich treffen wir ein alten Bekannten - ein Jäger, der sich vermutlich etwas auskennt. Ich bin gespannt ...Was meint ihr?Nervös Marion
Dateianhänge
Schulbrot.JPG
Marion

Re:Angeknabberte Apfel-und Gemüsekiste - Wer war's?

Marion » Antwort #16 am:

hier noch material
Dateianhänge
K.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Angeknabberte Apfel-und Gemüsekiste - Wer war's?

Susanne » Antwort #17 am:

Sieh mal hier: Rattenkot, Mäusekot, Marderkot.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Angeknabberte Apfel-und Gemüsekiste - Wer war's?

frida » Antwort #18 am:

Sorry Marion, aber die Kacke von der Ratte, die wir neulich hatten, sah ziemlich genauso aus. Frage ist, wie kommt sie ins Kinderzimmer?Wir haben unserer mit einer Totschlagfalle den Garaus gemacht, zwei, drei Tage lang um die Falle herum angefüttert, damit sie das Mißtrauen verliert und dann die Köder auch in der Fall drin - rumms, das war es dann.Viel Glück!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Angeknabberte Apfel-und Gemüsekiste - Wer war's?

Hellebora » Antwort #19 am:

Aber nicht doch, vielleicht läßt sie sich ja umschulen zum Hilfskoch? Einen feinen Geschmack scheint sie ja zu haben ... ;D
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Angeknabberte Apfel-und Gemüsekiste - Wer war's?

MD9 » Antwort #20 am:

Sieht schwer nach Ratte aus, Totschlag falle ist Gut. Sicherheitshalber anbinden damit das Vieh nicht abhauen kann wenn es nicht richtig getroffen wird. Nutella soll der beste Köder sein, würd ich mal probieren. Petrie heil wünscht Heinz
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Angeknabberte Apfel-und Gemüsekiste - Wer war's?

tomir » Antwort #21 am:

Ist wohl eine Ratte ::) - habe ich dank meiner Katze auch gelegentlich mal im haus - die kacken dann aber meist nicht mehr. 8) - wuerden sie aber von selbst hereinkommen, wuerde ich mir auch gedanken machen... ::) :-\
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Angeknabberte Apfel-und Gemüsekiste - Wer war's?

frida » Antwort #22 am:

Ich würde als Köder etwas nehmen, was sie schonmal gefressen hat, z.B. Brot.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Angeknabberte Apfel-und Gemüsekiste - Wer war's?

Cryptomeria » Antwort #23 am:

Schlagfalle ist gut. Allerdings sind Ratten sehr schlau. Ich hatte auch immer welche gestellt, bis ich merkte, nach der ersten Ratte, die ich gefangen hatte, ging kein weiteres Exemplar hinein. Und bei mir war es so. Als ich eine Ratte sah, waren schon erheblich mehr da.Nachdem deine " Ratte " so einen Hunger hat, wirst du sicher auch mit Giftködern zum Ziel kommen. Aber vorsichtig auslegen und immer kontrollieren. Wir haben 3 Katzen, die jeden Tag Mäuse ins Haus schleppen und trotzdem hatten wir eine Rattenüberschwemmung in den Herbstferien, als ich weg war . Wie oben schon gesagt, es dauerte 2 Wochen, ich hoffe jetzt ist diese Population erledigt.Ich hatte letztes Jahr eine Population , die nicht ans Rattengift ( Ringe) ging. Ich habe dann erst mit Katzenfutter angefüttert und dann hat es auch geklappt. Mit ist überhaupt nicht wohl mit dem Gift, aber ich sehe keine andere Chance. Die Katzen zeigten bisher keinerlei Vergiftungssymtome.Ich würde sagen, sie kamen mit dem Gift bisher nicht in Kontakt.Haben aber auch noch nie eine Ratte gefangen.Da ich jede Nacht ihre Kothäufchen an der Terrassentür fand, gehe ich davon aus, dass die Ratten sehr schlau und heimlich vorgingen.Ich meine, du müsstest das Tier doch beobachten können, so aufdringlich , wie es is(s)t.Viel Erfolg, aber lass mal hören, wenn du es gesehen oder erledigt hast.Wolfgang
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Angeknabberte Apfel-und Gemüsekiste - Wer war's?

Arachne » Antwort #24 am:

Mit Ratten ist nicht zu scherzen...Einer Bekannten hat eine in die Wohnung eingedrungene Ratte den Goldhamster der Familie massakriert :'(( (war ein oben offenes Glasbehältnis).Den ersten Fangversuch würde ich mit einer Klappfalle machen.Der Falle - falls sie neu ist - vielleicht einen etwas natürlicheren Geruch verpassen, z.B. mit Erde abreiben.Bei Gift ist immer die Frage, wo das Tier verendet. Wenn die Stelle unzugänglich ist, dann kann man evtl. Kadavergestank haben, bis das tote Tier skelettiert ist. LG Arachne
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Angeknabberte Apfel-und Gemüsekiste - Wer war's?

Cryptomeria » Antwort #25 am:

Ich habe noch nie nennenswerten Kadavergeruch feststellen können. Alle Tiere ( allerdings bisher nur Mäuse) , die ich im Haus verendet fand, waren ausgetrocknet und mumifiziert. Die Ratten müssen alle außerhalb und " unter Tage" verendet sein. Aber auch hier nie Geruch bemerkt.Aber natürlich lieber draußen bekämpfen, wenns geht. Und erstmal, wie oben gesagt, vielleicht mit Falle probieren. Rattengift ist auch enorm teuer, hat man , wie ich eine größere Population.Wolfgang
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Angeknabberte Apfel-und Gemüsekiste - Wer war's?

Knusperhäuschen » Antwort #26 am:

Oha, jetzt wird´s aber richtig spannend, Marion. Bei aller Liebe zu meiner zahmen damals, die wilden möchte ich auch nicht unkontrolliert irgendwo daheim (schon gar nicht im Kinderzimmer) haben.Ich würd´s auch erstmal mit einer Schlagfalle (vielleicht in dem Container im Kinderzimmer ) und vor allem draussen an vor anderen Tieren geschützter Stelle versuchen, dann hast du evtl. eine Kontrolle darüber, ob es nur ein Tier ist, oder mehrere, und vor allem, was für welche, ausserdem liegen nicht gleich irgendwo Kadaver herum. Die Falle vorher mit Erde abreiben, ist ein guter Tipp, man sollte immer versuchen, den menschlichen Geruch etwas zu überdecken, Ratten sind extrem schlau....Wenn Wurst oder Käse in die Falle gelegt wird, evtl. das ganze etwas mit einem brennenden Streichholz "rösten", ob´s der Überdeckung unserer Gerüche dient, oder ob´s einfach leckerer riecht, ich weiß es nicht, funktioniert aber oft. Aber Ratten sind schlau. Beobachten sie, dass einer ihrer Kollegen zu Schaden kommt, meiden sie anschließend die "Gefahrenstelle", manchmal schicken sie wohl auch gezielt "Späher" und "Vorkoster".Und guck mal in den thread "marder im Haus" gerade aktuell von callis. Da gibt´s auch einiges an Infos.Wichtig vielleicht, auch mal zu klären, über welche Wege die Ratten ins Kinderzimmer kommen, diese Wege versperren, Fallen möglichst entlang der Wege stellen (meistens "immer an der Wand lang")....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Angeknabberte Apfel-und Gemüsekiste - Wer war's?

Ismene » Antwort #27 am:

Ich verstehe die Angst vor einer Rattenpopulation. Bei uns im Garten neben dem Hühnerstall und in der Scheuen gibts auch welche. Ich persönlich kann damit leben und würde erst einschreiten, wenn sie ins Haus kommen. (Habe eine Schwäche für die Tiere.) Ich kann nachvollziehen, dass es für die meisten anders ist und alle Ratten getötet werden sollen. Jetzt erstaunt mich aber eine Aussage in Bezug auf Rattengift und Katzen.
Die Katzen zeigten bisher keinerlei Vergiftungssymtome.Ich würde sagen, sie kamen mit dem Gift bisher nicht in Kontakt.
Wolfgang!? BISHER? Ich fall beinahe vom Stuhl. Das liest sich so, als wenn du Vergiftungen der Katzen billigend in Kauf nehmen würdest. Und ICH WÜRDE SAGEN. Geht es noch etwas vager?Ist das Zeug nun giftig, wenn die Katzen eine Ratte erbeuten, oder nicht?Das kann man doch so nicht stehen lassen. Giftexperten bitte Eure fachkundigen Kommentare.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Angeknabberte Apfel-und Gemüsekiste - Wer war's?

Arachne » Antwort #28 am:

Bei der Beschickung der Falle würde ich nie Lebensmittel nehmen, die der Ratte unbekannt sind (Speck u.a.).Da würde eine clevere, misstrauische Ratte erst mal abwarten. Du hast ja schon entdeckt, welche Leckereien das Tier mag: Apfel, Kohlrabi. Ein festgeklemmter Kohlrabistreifen wäre auch so stabil, dass die Ratte tüchtig arbeiten muss und den Schnappmechanismus dabei auslöst. Vielleicht noch ein paar Kohlrabi-Bröckchen um die Falle verteilen. Und natürlich alle anderen "Fressalien" entfernen.LG von Arachne, die auch gelegentlich eine Ratte im Schuppen eliminieren muss (assistiert von der Katze, die sich der "Junioren" annimmt).
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Angeknabberter Apfel/Brot - war es eine Ratte?

tomir » Antwort #29 am:

Ich bin kein Giftexperte - habe aber leider schon verendende und verendete Katzen gefunden - der bestand streunder Katzen ist ein zeitlang stark abgefallen - ich weiss allerdings nicht ob die katzen direkt oder indirekt (ueber die aufnahme von Nagetieren) vergiftet worden sind.Meine erfolgreiche "Rattenjägerin" hat es gluecklicherweise nicht betroffen.sG tomir
Antworten