Schreit nach Fotos. Wirst sie doch nicht erschiessen wollen?denn ich seh schon den Marathon vom Deich herunter vor mir.......
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe? (Gelesen 8608 mal)
-
Lehm
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
-
Lehm
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Da könnte man ja Rosen oder Stauden (Taglilien z.B.Reduzierung der Anbauflächewas kann einen Gärtner dazu bringen, kein Gemüse (mehr) anzubauen?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
danke an die Forums-Mitglieder für die wunderbaren Kochtipps (denk da nur an die Rote Beete in Alufolie vom Grill
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
Irisfool
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Ein Weg führt kreuzlings zu den Quadraten, die ich wieder durch zueinander passendes Gemüse und Salate unterteilen will. So gibt es von Allem etwas, passend zu einem 2 Personen Haushalt, ( ausser was die Kinder mal "abstauben"! 
-
Irisfool
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Aella danke, vorläufig noch nicht, eher einen Plan was ich in Planquadrat 1,2,3,und 4 am besten zueinander setzen kann und was sich bewährt, bzw. gegenseitig verstärkt.
-
callis
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Taglilien werden in Japan als Gemüse angebaut. Die Knospen und Blüten schmecken ganz köstlich.Und dass man auch Rosen essen kann, hat ja eben Luna nachgewiesen.Warum kein Gemüse im Garten haben, dass hübscher aussieht als Haferwurzeln.Da könnte man ja Rosen oder Stauden (Taglilien z.B. ) wegwerfen. Aber doch nicht Gemüse.
-
Irisfool
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Taglilienblüten gefüllt mit einer Frischkäsecreme. Hmmm!! Ist doch ein zauberhaftes Gemüse

-
Lehm
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Nicht verzagen, Lehm fragen!Quadrat 1: HaferwurzelQuadrat 2: StachysQuadrat 3: CardyQuadrat 4: Zur freien Verfügung, z.B. Erdmandeln, Klette oder Mönchsbart (Agretti)Aella danke, vorläufig noch nicht, eher einen Plan was ich in Planquadrat 1,2,3,und 4 am besten zueinander setzen kann und was sich bewährt, bzw. gegenseitig verstärkt.
-
Irisfool
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
und was macht man, wenn man das alles ungeniessbar findet?

-
Lehm
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Dann setz halt Hamburger und Pommes! >:(Ab und zu Kompost und regelmässig giessen! 
-
Amelia
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
NöBist dann auf Rittersporn umgestiegen?
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
- Platzmangel- Misserfolge- Bequemlichkeit - andere GarteninteressenIm Supermarkt gibt es fast alles, es ist sauber und meist billig.Ich habe übrigens einen recht großen Gemüsegarten, der ausschließlich am Wochenende bewirtschaftet werden kann, und dann auch nicht jedes, weil es auch noch andere Verpflichtungen gibt. Ich spritze nicht und ernte doch. Allerdings in diesem Jahr mal wieder keinen Grünkohl. Die Kohlmottenschildlaus!Viele GrüßePeterwas kann einen Gärtner dazu bringen, kein Gemüse (mehr) anzubauen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
@lehm,falls du wirklich ein
werden möchtest, dann solltest du dein anbauspektrum vervielfachen.hier gibt es leute, die haben ein zwanzigfaches an gemüsesorten wie du.es geht ja nicht nur darum, eine möglichst große bandbreite an selbsterzeugtem gemüse essen zu können, sondern der anbau grundverschiedenster arten steigert die sachkenntnis, die wiederum den erfolg, der wiederum die passion. schreib dirs hinter die löffel!dein obergärtnermaxpassionierter gemüsegärtner
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
wirklich an Gemüsesorten oder meinst Du Untersorten (da gibt es dann ja schon Leute, die das zwanzigfache allein mit Tomaten schaffen) ?ein zwanzigfaches an gemüsesorten
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Er versteht sich halt als Haferwurzel-, Cardy- und Stachys-Messias. Die lehmige Dreifaltikeit sozusagen.werden möchtest, dann solltest du dein anbauspektrum vervielfachen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck