News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ot im thread:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an? (Gelesen 3987 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Yorvik
Beiträge: 276
Registriert: 14. Aug 2005, 16:26

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Yorvik » Antwort #15 am:

völlig o.t.war heute den ganzen tag auf der grünen woche, weil wir den deutschen verbrauchern Salanova dort vorstellen und war sehr überrascht, wie offen verbraucher wirklichen neuerungen gegenüberstehen, wenn sie es erklärt bekommen....beschimpft wurden wir nur, weil es den salat noch nicht überall zu kaufen gibt :-)l.g.p.s. war o.t. verschiebt es ok ;)
Nomadin

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Nomadin » Antwort #16 am:

Das wirklich interessante an der braunfäule war, dass sie anfang der 90-iger überall in europa überhand nahm und das obwohl es 91-93 sehr warme sommer gab.
Gibt es eigentlich irgendwelche Forschungsansätze, woher die Braunfäule kommt/kam? Gegegen hat es sie ja wohl früher schon, wenn ich das richtig verstanden habe, nur nicht so stark verbreitet?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Aella » Antwort #17 am:

völlig o.t.war heute den ganzen tag auf der grünen woche, weil wir den deutschen verbrauchern Salanova dort vorstellen und war sehr überrascht, wie offen verbraucher wirklichen neuerungen gegenüberstehen, wenn sie es erklärt bekommen....beschimpft wurden wir nur, weil es den salat noch nicht überall zu kaufen gibt :-)l.g.p.s. war o.t. verschiebt es ok ;)
vielleicht kannst du die vorteile hier auch erklären? bin ja für neues auch immer offen. :D ich frage mich nur, was für ein vorteil hat ein salat, dessen blätter alle gleich groß sind?fürs essen werden die blätter doch eh immer (egal ob zuhause oder im restaurant) in mundgerechte stücke geschnitten oder gerupft?und ist eigentlich nicht gerade das zarte, helle, innere herz beim salat das beste?!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Yorvik
Beiträge: 276
Registriert: 14. Aug 2005, 16:26

Re:ot im thread:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Yorvik » Antwort #18 am:

Aella,besuch mich mal auf der Grünen Woche.Da kann ich dir die Unterschiede zeigen.Ja, es gibt riesige Unterschiede.Falls du nicht nach Berlin reisen kannst, werd ich auch andere Angebote machen, die unterschiedlichen Qualitäten von Salat zu zeigen und zu spühren.l.g.Yorvik
Yorvik
Beiträge: 276
Registriert: 14. Aug 2005, 16:26

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Yorvik » Antwort #19 am:

Das wirklich interessante an der braunfäule war, dass sie anfang der 90-iger überall in europa überhand nahm und das obwohl es 91-93 sehr warme sommer gab.
Gibt es eigentlich irgendwelche Forschungsansätze, woher die Braunfäule kommt/kam? Gegegen hat es sie ja wohl früher schon, wenn ich das richtig verstanden habe, nur nicht so stark verbreitet?
Nomadin, Braunfüle ist eine Krankheit wie viele andere, nur leider sehr lästig in unseren regnerischen Gegenden. Kaum einer der Sortenschützer macht sich die Mühe zu fragen, warum. Die Tomate kommt schlichtweg nicht aus unseren Gegenden und wird einfach in anderen Gebieten mehr gegessen.Ein normaler Deutscher isst 8 kg Tomate pro Jahr....mit Ketchup dazugerechnet 17 kg. Es gibt Länder, wo 50 kg pro Kopf und Jahr normal sind mit anderen Problemen der Kleingärtner hierzulande.Virus ist das Hauptproblem für Tomaten.Darauf konzentriert sich die Züchtung. Wenn zufällig für die wenigen Nordeuropäer, die selber Tomaten anbauen ihr Hauptproblem...Braunfäute gelöst wird...netter Nebeneffektl.g. Yorvik
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:ot im thread:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Aella » Antwort #20 am:

Aella,besuch mich mal auf der Grünen Woche.Da kann ich dir die Unterschiede zeigen.Ja, es gibt riesige Unterschiede.Falls du nicht nach Berlin reisen kannst, werd ich auch andere Angebote machen, die unterschiedlichen Qualitäten von Salat zu zeigen und zu spühren.l.g.Yorvik
naja, "nur" wegen einem salat von hamburg nach berlin zu reisen, wäre ein wenig wie "perlen vor die säue werfen" ;) aber vielleicht kannst du die vorteile auch hier beschreiben?falls nicht, wenn du mal in hh bist komme ich gerne vorbei und höre mir das an :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten