News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kostenbeitrag im Abmahnverfahren (Gelesen 53033 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
kl. Hobbygärtner
Beiträge: 216
Registriert: 16. Mai 2007, 11:42

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

kl. Hobbygärtner » Antwort #15 am:

Deutsches oder österreichisches Konto ist egal?
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

GreenThumbs » Antwort #16 am:

Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Laurie

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Laurie » Antwort #17 am:

Deutsches oder österreichisches Konto ist egal?
Soweit ich weiß ja. Auslandsüberweisungen auch innerhalb der EU sind ja noch immer mit saftigen Gebühren verbunden.Ergänzung: seit 2003 gibt es die EU-StandardüberweisungDamit gehts günstig!
berta

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

berta » Antwort #18 am:

ich würd auch gern mitmachen, vielleicht gibt es eine möglichkeit, die auslandsgebühren zu sparen ?lg.b.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Carola » Antwort #19 am:

Ich bin auch dabei!LG,Carola
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18498
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Nina » Antwort #20 am:

Deutsches oder österreichisches Konto ist egal?
Ja, das ist egal.Mensch, ich weiß gar nicht was ich sagen soll. ::)
SWeber

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

SWeber » Antwort #21 am:

ich würd auch gern mitmachen, vielleicht gibt es eine möglichkeit, die auslandsgebühren zu sparen ?lg.b.
Innerhalb der Euro-EU gibt es keine Überweisungsgebühren :DIch bin natürlich auch dabei! ;D
Huschdegutzje

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Huschdegutzje » Antwort #22 am:

Hi,ich hatte ja schon vor einiger Zeit bekundet, eine Spende leisten zu wollen.Dazu stehe ich immer noch ;) @ BertaMit den IBAN Kontonummern ist es glaube ich billiger zu überweisen.Gruß Karin
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Guda » Antwort #23 am:

Für das Glück, dass mir nicht so ein Fettnapf im Wege stand, bin ich gern bereit, in selben etwas hinein zu legen!!
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Inge » Antwort #24 am:

vielleicht gibt es eine möglichkeit, die auslandsgebühren zu sparen ?lg.b.
Wenn Du bei einer EU-Überweisung IBAN und BIC Code (beides ist angegeben) verwendest, fallen keinerlei Spesen an.Liebe GrüsseInge
Liebe Grüsse
Inge
cimicifuga

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

cimicifuga » Antwort #25 am:

ich spende auch was.innerhalb der eu kostet überweisen nix. weiß nicht wo ihr die märchen her habt ;)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

riesenweib » Antwort #26 am:

ich würd auch gern mitmachen, vielleicht gibt es eine möglichkeit, die auslandsgebühren zu sparen ?lg.b.
mhm, auf ösi konto einzahlen. ist durch einen link auf der pur-hauptseite zu finden...werd ich nutzen ;)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

friedaveronika » Antwort #27 am:

Nina, hat es nur gut gemeint. Aber da kann man wieder einmal sehen, wie Gutmütigkeit im Leben "belohnt" wird.Auf einen Beitrag von mir könnt ihr auch zählen.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
SWeber

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

SWeber » Antwort #28 am:

innerhalb der eu kostet überweisen nix. weiß nicht wo ihr die märchen her habt ;)
Die sind nicht auszurotten - es ist zum Verzweifeln :PHab überwiesen.
cimicifuga

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

cimicifuga » Antwort #29 am:

ich muss auf das deutsche konto überweisen, denn bei der österreichischen kontonummer scheint was nicht zu stimmen - mein e-banking programm sagt "keine gültige kontonummer für diese blz" ::)
Antworten