News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn (Gelesen 34120 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

Raphaela » Antwort #15 am:

Clg. Mrs. Herbert Stevens duftet intensiv teeig-zitronig, wächs aber ganz anders und viel stärker: Sie hat sehr lange, recht biegsame und (nach Tee Rosenart) auch waagerecht wachsende Triebe die sich sehr gut führen, wickeln und binden lassen aber enorm viel Platz brauchen. Hier wächst sie an einem großen Bogen und von da aus in eine Kiefer.Ilse Krohn Superior macht sich m.E. wirklich besser als großer Strauch. Hier halte ich sie freistehend auf 2m oder kurz darüber und das klappt wegen der steiferen Triebe sehr gut. Sie duftet und remontiert und passt sehr gut zu White Cockade der sie benachbart ist.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

Nova Liz † » Antwort #16 am:

Nova magst Du Deine Bezugsquelle der Ilse preisgeben? Die ist so schöööön! :D
Ich hatte sie damals von Kordes.Ich weiß allerdings nicht,ob sie die noch haben.Sie schmeißen immer schnell ihre älteren (oft eigenen)Züchtungen wieder aus dem Sortiment.
Benutzeravatar
Immergruen
Beiträge: 150
Registriert: 4. Sep 2006, 09:47

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

Immergruen » Antwort #17 am:

Danke euch allen fuer eure Antworten und Tipps, vor allem auch der Hinweis auf die Steiftriebigkeit von Ilsen hat nun zu einer geplanten Standortaenderung gefuehrt.Liebe Gruesse und ein hoffentlich moeglichst wenig stuermisches Wochenende,Immergruen
"We are not interested in the possibilties of defeat"
Queen Victoria
chris_wb

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

chris_wb » Antwort #18 am:

Ich buddel das Thema mal wieder aus.. Ich hatte sie schon einmal auf meinen Merkzettel gesetzt. Heute bin ich im Baumarkt über ein riesiges Rosensortiment gestolpert und da hatte ich sie schon in der Hand, habe sie aber erst noch einmal zurückgestellt.Wie sieht es nach dem letzten Winter bei Ilse Krohn aus?Und die zweite Frage: Würde sie sich für einen Obelisken eignen?Mein White Meidiland-Stämmchen ist natürlich erforen und ich würde gern Ersatz dort pflanzen (aber keinen Hochstamm mehr). Da kam sie mir nun in den Sinn...?
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

Heidschnucke » Antwort #19 am:

Unsere "Ilse" wird uns wohl demnächst verlassen. Sie ist stark zurückgefroren und ich mag die starre Wuchsart nicht. Vom Duft bin ich enttäuscht. Höchstwahrscheinlich werde ich sie durch eine Clematis ersetzen.LGHeidschnucke
Grüße aus der Lüneburger Heide
Casa

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

Casa » Antwort #20 am:

Meine Ilse hat den Frost im Winter gut überstanden. Und das, obwohl ich sie schon im Herbst auf den Stock gesetzt hatte, weil sie den Bogen, an dem sie wächst, fast umgerissen hätte. Sie bildet sehr dicke Knüppel, die man kaum in irgendeine Richtung lenken kann. Das Gerüst/der Bogen/der Obelisk, an dem sie wachsen soll, muss sehr stabil sein.
chris_wb

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

chris_wb » Antwort #21 am:

Also nichts für eine schlank aufrechte Form, wenn ich das richtig verstehe? Dann lasse ich sie lieber da, wo sie ist und schaue nach etwas passenderem.
ManuimGarten

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

ManuimGarten » Antwort #22 am:

1. keine Winterschäden, habe sie erst diese Woche zurückgeschnitten, weil sie ca. 3m Triebe hatte. Das führt zu2. die Eignung zum Obelisken: hier ist sie ca. 2m breit am Spalier. Die Triebe sind sehr steif und mörderhaft bestachelt. Kann mir nicht vorstellen, dass sie sich um einen Obelisken führen läßt.
Casa

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

Casa » Antwort #23 am:

Auch wenn sie sehr widerstenstig ist: Ich würde sie immer wieder pflanzen, allerdings eher solitär als große Strauchrose. Die Blüten sind einfach klasse, und sie ist äußerst robust.
ManuimGarten

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

ManuimGarten » Antwort #24 am:

Du hast sie als Strauch? Da seht sie selbständig, also ohne Spalier?Übrigens: ich sprach von Ilse Krohn superior. Die Blüten mag ich auch sehr und bin froh, dass sie hier jemand vor langer Zeit gepflanzt hat. Ich hatte wo gelesen, dass sie anfangs etwas länger braucht, das blieb mir erspart. ;)
chris_wb

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

chris_wb » Antwort #25 am:

Also für einen Obelisken habe ich sie gestrichen. Ich bin ja nun doch gerad um Hochstamm-Ersatz bemüht. ;) Als Strauchrose wäre sie natürlich was. Aber sie ist doch als Kletterrose ausgewiesen?Und woher weiß ich denn nun, welche da im Gartencenter steht? Auf dem Etikett steht nur "Ilse Krohn".
Casa

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

Casa » Antwort #26 am:

Du hast sie als Strauch? Da seht sie selbständig, also ohne Spalier?
Ich habe zwei Ilsen (superior), beidseitig an einem Rosenbogen stehend. Allerdings ist das eher ein leichtes Bögelchen, um das sich die Rosen nicht großartig scheren. Ich werde es diesen Sommer wohl drunter wegnehmen und die Rosen oben so zusammenzwingen, dass sie von allein einen Bogen bilden. Das können die mit ihren starren Hölzern ohne Probleme.
ManuimGarten

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

ManuimGarten » Antwort #27 am:

Chris, das ist verdächtig. Wenn ichs recht verstanden habe, ist Ilse Krohn einmalblühend und superior öfter.
Casa

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

Casa » Antwort #28 am:

Superior blüht den ganzen Sommer durch.
chris_wb

Re:Die nackte Wahrheit ueber Ilse Krohn

chris_wb » Antwort #29 am:

Okay, überzeugt. Wenn irgendwann doch, dann hole ich sie mir aus einer vertrauenswürdigen Quelle.
Antworten