


Moderator: Nina
The best way to have a friend is to be one!
Das dachten wir auch. Jetzt haben wir unseren Kater wegen Katzenschnupfen verloren.Tierarzt: Impfen, aber nicht jährlich, das ist Geldmacherei, alle drei Jahre genügt.
Das muss nicht am fehlenden Impfschutz liegen. Viele Impfsubstanzen sind mangelhaft, werden teilweise erst an den Tieren ausprobiert. Gut möglich, dass euer Kater durch unzureichend deaktiverte Viren aus der Impfsubstanz infiziert wurde. Ich sage: möglich.Unsere perfekt geimpfte Katze wurde mit Caliciviren infiziert, wie und warum? Die zweite hat nur eine nach drei Jahren aufgefrischte Grundimmunisierung. Erfreut sich bester Gesundheit.Das dachten wir auch. Jetzt haben wir unseren Kater wegen Katzenschnupfen verloren.Tierarzt: Impfen, aber nicht jährlich, das ist Geldmacherei, alle drei Jahre genügt.
Bei Katzen ist das klar, wenn man keinen Nachwuchs möchte, aber warum bei Katern?Ach ja, sehr, sehr wichtig: Rechtzeitiges Kastrieren nicht vergessen, sowohl bei Kater und Katze -vor dem ersten Wurf. Grüße Tubutsch
Hier umgerechnet 1 € - 100 Gramm. Davon brauchst du schon zwei am Tag, oder drei...und Fleisch hats da wenig drin.Kaufst du selbst ein Biohuhn, kochst und schneidest es klein, mischst Gemüse, gemahlene Eierschalen und Leinöl rein, hast du eine ausgewogene und billigere Katzennahrung. Und ziemlich viel zu tun.@ gart - was kostet denn Katzenfutter wo das Fleisch aus artgerechter Tierhaltung stammt (Bio-Katzenfutter?)?
Bei uns gibt es - neben kastrierten Nachbarskatzen- und -Katern auch ein 2 - 3 echte Kater - "big, mean, unneutered" - denen unser Plüschtiger, obwohl inzwischen auch groß und kräftig, wohl nicht gewachsen ist. Erst jetzt war ich wieder beim Tierarzt wegen einer entzündeten Wunde am Schwanzansatz ...Man könnte auch umgekehrt fragen: Warum Katzen kastrieren, wenn doch alle Kater kastriert sind?Kastrierte Kater verletzen sich weniger, streunen weniger rum, werden weniger überfahren, und eben, schwängern keine unkastrierten Katzen.
Eben. Und sollte nicht als Katzenliebhaberin gelten. Außer, sie (wohl meist sie) möchte tatsächlich Katzen züchten. Aber wozu? Die Tierheime sind voller Katzen.Wer eine Katze unkastriert herumlaufen lässt, muss doch auf jeden Fall mit Nachwuchs rechnen?!
In vielen Fällen ja, aber nicht in allen.Es geht aber in erster Linie eben schon drum, dass unkastrierte Katzen, und die gibt es immer noch zu Hauf, nicht bzw. weniger gedeckt werden. Das muss man hier halt auch mal klar sagen: es gibt eindeutig viel zu viele Katzen.würde das wirklich aufhören, wenn er kastriert wäre?
seit ich einmal miterleben musste, wie meine lieblingskatze elendiglich an der katzenseuche starb (2 tage todeskampf), wird jede katze bei mir gegen alles geimpft und zwar jährlich. lieber zu oft impfen als gar nicht und dann die folgen mitansehen müssenGeimpft ist er bisher nicht - seine Mutter ist es auch nicht - ist ja anscheinend doch etwas umstritten. Lieber impfen lassen oder nicht?