News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Katzenanfänger-Infos benötigt (Gelesen 11339 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Sabine456

Re:Katzenanfänger-Infos benötigt

Sabine456 » Antwort #15 am:

Hallo Frida,durch unsere Katzenklappe kam noch nie eine fremde Katze :D, allerdings wirklich jede Art von Beute :(und gelegentlich kommst du von der Arbeit und das Wohnzimmer sieht aus, als wenn ein satanistisches Ritual stattgefunden hätte :-XDu solltest bei der Anschaffung wirklich auch über mit den Jahren ansteigende Tierarztrechnungen nachdenken :-\. Meine Katze ist gerade heute wieder beim Tierarzt und die OP wird einige hundert Euros kosten. Insgesamt habe ich meinem Tierarzt (der sehr gut ist!) bestimmt schon einen Kleinwagen finanziert. Ich habe allerdings immer ältere Tiere aufgenommen und mir war der Kostenfaktor zumindest im Ansatz bewusst :P Da muss man schon mal in guten zeiten etwas weglegen, sonst musst du das Tier im Krankheitsfall am Ende noch weggeben und das find ich ganz schrecklich...Liebe Grüße!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Katzenanfänger-Infos benötigt

Katrin » Antwort #16 am:

Tierarzt: Impfen, aber nicht jährlich, das ist Geldmacherei, alle drei Jahre genügt.
Das dachten wir auch. Jetzt haben wir unseren Kater wegen Katzenschnupfen verloren.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Gart

Re:Katzenanfänger-Infos benötigt

Gart » Antwort #17 am:

Tierarzt: Impfen, aber nicht jährlich, das ist Geldmacherei, alle drei Jahre genügt.
Das dachten wir auch. Jetzt haben wir unseren Kater wegen Katzenschnupfen verloren.
Das muss nicht am fehlenden Impfschutz liegen. Viele Impfsubstanzen sind mangelhaft, werden teilweise erst an den Tieren ausprobiert. Gut möglich, dass euer Kater durch unzureichend deaktiverte Viren aus der Impfsubstanz infiziert wurde. Ich sage: möglich.Unsere perfekt geimpfte Katze wurde mit Caliciviren infiziert, wie und warum? Die zweite hat nur eine nach drei Jahren aufgefrischte Grundimmunisierung. Erfreut sich bester Gesundheit.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Katzenanfänger-Infos benötigt

uliginosa » Antwort #18 am:

Unser Kater braucht keinen Kratzbaum im Haus und das Katzenclo nur gelegentlich. Geimpft ist er bisher nicht - seine Mutter ist es auch nicht - ist ja anscheinend doch etwas umstritten. Lieber impfen lassen oder nicht?
Ach ja, sehr, sehr wichtig: Rechtzeitiges Kastrieren nicht vergessen, sowohl bei Kater und Katze -vor dem ersten Wurf. Grüße Tubutsch
Bei Katzen ist das klar, wenn man keinen Nachwuchs möchte, aber warum bei Katern?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Gart

Re:Katzenanfänger-Infos benötigt

Gart » Antwort #19 am:

Man könnte auch umgekehrt fragen: Warum Katzen kastrieren, wenn doch alle Kater kastriert sind?Kastrierte Kater verletzen sich weniger, streunen weniger rum, werden weniger überfahren, und eben, schwängern keine unkastrierten Katzen.
Irisfool

Re:Katzenanfänger-Infos benötigt

Irisfool » Antwort #20 am:

@ Uliginosa. Wenn Kater nicht kastriert sind, dann stinkt das Haus und nicht zu knapp........ ::) ::) ::) ::) :P
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Katzenanfänger-Infos benötigt

frida » Antwort #21 am:

@ gart - was kostet denn Katzenfutter wo das Fleisch aus artgerechter Tierhaltung stammt (Bio-Katzenfutter?)?zum Thema Katzenklappe: Wir bewohnen ein kleines aber hohes Haus und unsere Hauptwohnräume sind im 2. und Dachgeschoß. Von daher werden wir nicht bemerken, wenn Katze an irgendwelchen Türen im Erdgeschoß um Einlaß oder Auslaß bittet. Mir scheint eine Klappe von daher die einzige Lösung.Von daher würde es bei uns wohl so aussehen:Wohnen / Kratzbaum / Füttern im 2. und DachgeschoßKlo und Klappe nach draußen im Keller. Innerhalb des Treppenhauses noch ein oder zwei weitere Klappen, da wir nicht ständig alle Türen offenstehen lassen können. Ich denke mal, daß Katze schlau genug ist, um damit zurecht zu kommen?An ein Katzenklo dachte ich zum einen, weil ich eine neue (eventuell auch junge) Katze in der Eingewöhnungszeit nicht gleich rauslassen wollte - und zum anderen weil ich gerade noch ein Alternative zum vollkacken der Beete bieten möchte - wie wäre es eigentlich mit einem Katzenklo draußen, z.B. unter dem überdachten Fahrradunterstand? Oder wird das dann quasi zur öffentlichen Toilette auch für alle Nachbarkatzen?Ist es eigentlich jetzt ein guter Zeitpunkt, um im Tierheim nach einer Katze zu gucken oder sollte man lieber noch das Frühjahr abwarten?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Katzenanfänger-Infos benötigt

Staudo » Antwort #22 am:

Tierschutzvereine und Tierheime machen massiv Werbung für die Sterilisation von Katzen - sicher nicht weil sie Katzen hassen. Wer Katzen liebt, sterilisiert sie. Unkontrollierte Nachzuchten sind auch eine Form der Tierquälerei.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Gart

Re:Katzenanfänger-Infos benötigt

Gart » Antwort #23 am:

@ gart - was kostet denn Katzenfutter wo das Fleisch aus artgerechter Tierhaltung stammt (Bio-Katzenfutter?)?
Hier umgerechnet 1 € - 100 Gramm. Davon brauchst du schon zwei am Tag, oder drei...und Fleisch hats da wenig drin.Kaufst du selbst ein Biohuhn, kochst und schneidest es klein, mischst Gemüse, gemahlene Eierschalen und Leinöl rein, hast du eine ausgewogene und billigere Katzennahrung. Und ziemlich viel zu tun.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Katzenanfänger-Infos benötigt

uliginosa » Antwort #24 am:

@ Irisfool: Das hat sich unserer bisher nur ausnahmsweise mal erlaubt, sonst wär er schon dran gewesen! ;D
Man könnte auch umgekehrt fragen: Warum Katzen kastrieren, wenn doch alle Kater kastriert sind?Kastrierte Kater verletzen sich weniger, streunen weniger rum, werden weniger überfahren, und eben, schwängern keine unkastrierten Katzen.
Bei uns gibt es - neben kastrierten Nachbarskatzen- und -Katern auch ein 2 - 3 echte Kater - "big, mean, unneutered" - denen unser Plüschtiger, obwohl inzwischen auch groß und kräftig, wohl nicht gewachsen ist. Erst jetzt war ich wieder beim Tierarzt wegen einer entzündeten Wunde am Schwanzansatz ... :-\ würde das wirklich aufhören, wenn er kastriert wäre? Eine Katze würde ich einmal Junge haben lassen und dann kastrieren. Vielleicht sollte ich für unseren hübschen Kater mal eine Kontaktanzeige aufgeben?Wer eine Katze unkastriert herumlaufen lässt, muss doch auf jeden Fall mit Nachwuchs rechnen?! :o
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Katzenanfänger-Infos benötigt

Staudo » Antwort #25 am:

Wer eine Katze unkastriert herumlaufen lässt, muss doch auf jeden Fall mit Nachwuchs rechnen?!
Eben. Und sollte nicht als Katzenliebhaberin gelten. Außer, sie (wohl meist sie) möchte tatsächlich Katzen züchten. Aber wozu? Die Tierheime sind voller Katzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Gart

Re:Katzenanfänger-Infos benötigt

Gart » Antwort #26 am:

würde das wirklich aufhören, wenn er kastriert wäre?
In vielen Fällen ja, aber nicht in allen.Es geht aber in erster Linie eben schon drum, dass unkastrierte Katzen, und die gibt es immer noch zu Hauf, nicht bzw. weniger gedeckt werden. Das muss man hier halt auch mal klar sagen: es gibt eindeutig viel zu viele Katzen.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Katzenanfänger-Infos benötigt

Amur » Antwort #27 am:

Also Nachbars Kater ist kastriert und kommt trotzdem oft masakriert nach Hause. Oder haben die vielleicht ein Teil vergessen ;DAuf jeden Fall kostete der auch schon ein kleines Vermögen nach der Kastration.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Gart

Re:Katzenanfänger-Infos benötigt

Gart » Antwort #28 am:

Katzen sind von daher deutlich billiger.Allerdings werden sie auch seltener überfahren, weil sie weniger streunen, und leben daher länger.
cimicifuga

Re:Katzenanfänger-Infos benötigt

cimicifuga » Antwort #29 am:

Geimpft ist er bisher nicht - seine Mutter ist es auch nicht - ist ja anscheinend doch etwas umstritten. Lieber impfen lassen oder nicht?
seit ich einmal miterleben musste, wie meine lieblingskatze elendiglich an der katzenseuche starb (2 tage todeskampf), wird jede katze bei mir gegen alles geimpft und zwar jährlich. lieber zu oft impfen als gar nicht und dann die folgen mitansehen müssen ::)
Antworten