







Schneckeneldorado :-(
Hallo Agilmar, wer führt denn die ganz dunkle? Hast du das rausbekommen? Und wird sie dort als l'Eveque geführt? Die scheint mir dunkler und röter zu sein...Interessiert mich auch, das Röslein...Ciao, CyraEine The Bishop, aber da gibt es mindestens zwei verschiedene, ne dunkelrosa, ne purpurviolette und ne fast blau-violette. ich hätte gerne die ganz dunkle, die sollte auch die sein, die wirklich ne Centifolie ist....
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Fürs Frühjahr lautet mein guter Vorsatz : KEINE neuen Rosen !!
...einfach einmal lachen!
leider sehr schlechte qualität...und bitte ignorieret den super hässlichen wasserzulauf zum teich* Franics Dubreuil (nachdem er hier so für die Kübelhaltung angepriesen wurde)
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
...einfach einmal lachen!
Schneckeneldorado :-(
WAAAH!!!!Susi!!!da ist doch Einiges zusammengekommen...
Aber woher denn!find ich gut, kam mir schon wie der einzig gierige hier vor...
Wo denn, Agilmar? Ich habe eine Manteau d'évêque (von der ja behauptet wird, dass es die gleiche Rose ist), die blüht sehr grell karmesin auf und verblasst erst dann zu lilagrau.Eine gaaaanz dunkle The Bishop
Und .... wer hat weniger als ich ::)Herbstbestellung 07: 0 Rosen![]()
Frühjahrsbestellung 08: 0 Rosen
![]()
![]()
Weil irgendwer im Forum so furchtbar verführerische Fotos eingestellt hat. Erst danach hab ich im Buch geblättert. ;DWoher wäre nicht das Problem. Da war ich bereits eifrig auf der Suche. ;)Aber diese Sprach- und Zahlungshürden...@Mae, warum die Eyecatcher hast du das wunderschöne Bild im Könnemann zu lange angeschaut? Ich kann Dir sogar verraten wo es die gibt in England. Aber auf die bin ich mit am allermeisten gespannt.