News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Relativ haltbar und regenfest waren die Blüten von meiner draußen auch, aber die bösen, schwarzen Käfer haben sie dann doch geschafft - Man kann auch inzwischen überhaupt keine Fotos mehr machen, weil überall mehr Käfer als Rosenblüte drauf zu sehen ist...
So, diese war von allem verschohnt, keine AHung warumEine sehr schöne Austinrose, die Crocurose (nicht 100%).Dieses Jahr die beste Austin von den Neuzugängen. Sehr vollendet die Blüte und ein weicher ansprechender Duft.Diverse andere war eine große Enttäuschung
Oh, da muss ich meine Félicité et Perpétue doch nochmal reinsetzen:unverwüstlich gegen Hagel, Regen, Sturm, Viecher ...Egal, wer in den Garten schaut (sogar meine Kinder ), jeder bemerkt sie sofort und verbeugt sich sozusagen.LG Moonlightverflixt, krieg das Foto nicht rein. Hab es schon bei dem HST_Thread verwendet. Könnt Ihr da gucken?LG Moonlight
Saint-Exupéry - unglaublich, wie die gestern den Regengüßen standhaft ihre leuchtpinken Blüten entgegenhielt - und sah auch heute früh noch bestens aus.
Heute bin ich ganz begeistert von The Lady Scarman , die fängt just an zu blühen und ich bin sooo froh, dass sie sich von den Wühlmausattacken des letzten Jahres so gut erholt hat. Ist fleissig gewachsen (dümpelte letztes Jahr noch bei 30 cm vor sich hin, sah aber schon vielversprechend aus) ist jetzt schon bald 2 m hoch, und wächst auch schön in die Breite, so dass sie den Bogen bald einehmen wird. Sehr gesund ist sie auch noch, nicht einen Hauch von irgendwelchen Gebrechen .
Ja, Beate, das ist toll.Die Scarman ist ja eine wunderschöne Rose. Leider stagniert bei meiner der Wuchs, wie bei so manchen.Ich glaube bei mir grassiert der Dickmalrüssler. Habe auch schon ein paar gefunden.Eine andere sehr schöne Sacrmanrose , im Stil einer Moschata ist die CLematisrose, mit einem wunderbaren Duft.Ich bin ganz angetan von ihr.Roland
Roland, sooo lange hast Du die Lady ja noch nicht, bei mir hat sie ja auch erst im 2. Jahr losgelegt, vielleicht hätte es ja auch ohne die W-Tiere etwas gedauert.Clematisrose könnte mir auch gefallen.Wie machen sich denn Scarman's Golden Rambler und Penelope Hobhouse (die sich bei mir ganz gut entwickelt) bei Dir?
Meine beiden Tess' bekommen auch nicht den ganzen Tag Sonne und gedeihen recht gut, scheint eine Rose zu sein, die sich auch mit schlechteren Standorten begnügt.Magst Du noch was Du Scarman's Golden Rambler sagen? Ich überlege, ob der noch etwas für mich wäre .
ALso Penelope Hobhouse ist eine schön Rosen, die wie eine Moschata aussieht, gefällt mir ziemlich gut.Bei dem golden Rambler bin ich gespalten. DIe Farbe ist ein ganz weiches gelb, nicht so wie im Katalog, von dahher war ich ziemlich enttäuscht. Das gelb sie sehr gut aus und die Blüten sind eigenartig Sternförmig. Regen konnen sie garnicht ab, deshalb habe ich bischer nur eine Blüte gesehen. DIe Erscheinung war nicht sooooo spektakulär, wie ich gedacht habe.Werde aber weiter von berichten.DIe Clematisrose ist im Moment mein Favorite, zumal sie sehr stark duftet.R
Meine Lieblingsrose, leider ohne Namen.Dies war die erste Rose die ich mir gegönnt habe. Hatte dieses Jahr ziemliche Angst um sie. War restlos weg, dachte sie wäre erfroren. Deshalb ist sie für mich die Rose des Tages. Duftet herrlich.LG Viola
Dateianhänge
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.