News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
blütenfrost- beregnen? (Gelesen 4823 mal)
Moderator: cydorian
Re:blütenfrost- beregnen?
in der rheinebene wird es laut wetterbericht auch in richtung süden so kalt wie bei mir, bis nach straßburg hinunter, also ausgerechnet in den gegenden, in denen die obstbäume am frühesten austreiben und deshalb am stärksten gefährdet sind...
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12031
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:blütenfrost- beregnen?
Vielleicht hilft sowas.Wenn man trockenen Gehölzschnitt hat. Für ein einzelnes Aprikosenbäumchen müsste es genügen, die Strahlwärme reicht.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:blütenfrost- beregnen?
Kischplantagen werden im alten Land bregnet. 

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:blütenfrost- beregnen?
Bei uns am Kaiserstuhl werden Obstplantagen beregnet. Heute war ein Bild von einer mit Eis überzogenen Obstblüte in der Tageszeitung.Es hatte in den beiden letzten Nächten schon Frost bei uns. Heute fielen mir etliche braungefrorene Schlehenbüsche auf.Meine Pfirsichbäume blühen auch - aber bisher ist noch nichts erfroren....... Mal abwarten, wie es nach Ostern aussieht. :-\LG, Bea
Re:blütenfrost- beregnen?
Uuuiiih, bea, am Kaiserstuhl noch Frost um diese Zeit, wo es doch schon so warm war?
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:blütenfrost- beregnen?
Hier ein Video dazu (gefunden auf orf.at):http://news.orf.at/video/iptvpopup.html?NL_frozen_blossom.wmv
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:blütenfrost- beregnen?
Letzte Nacht hatten wir -7° :oDie Aprikosenblüten waren am Tag schon ganz braun.Was noch alles futsch ist werde ich die nächsten Tage oder erst in den nächsten Wochen feststellen 

Liebe Grüße Elke