News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

nochmal Kanarien - was fressbar ist... (Gelesen 7975 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
gundelrebe
Beiträge: 217
Registriert: 9. Aug 2006, 23:08

Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...

gundelrebe » Antwort #15 am:

Was Kanaris gerne mögen (was meine mochten):Ackersalat (wenn nicht gedüngt - Kanaris sind Feinschmecker ;D )Kopfsalat - besonders die inneren zarten BlätterChicoreeÄpfel + Birnen - am liebsten süße, mürbezarte Kohlblättchen, Broccolieröschen - kurz bevor die Blüten aufbrechen (mögen auch hier Dünung nicht)angekeimtes Vogelfutter, besonders Hanf!!!
Eva

Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...

Eva » Antwort #16 am:

Hirtentäschel haben die Wellis von meiner Oma immer gerne gemocht. Würde ich probieren. Auch junges Gras würde ich anbieten, vieleicht junge Äste mit zarten Blättern (zumindest Buche und Linde sind ungiftig, Lindenblättchen knabbere ich selbst gern). Gundermann mögen sie vielleicht nicht so gern, oder?
Tapete

Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...

Tapete » Antwort #17 am:

Ja, Hirtentäschel auf jeden Fall, wenn sie blüht. Da knabbern sie die Hirtentäschchen (Samenbeutel) ab. Dann verschiedene Gräser, am liebsten auch die Samenstände. Ich sammle für die Vögel meiner Mutter immer alle möglichen Gräsersamen, binde sie zu einem Strauß zusammen und das Federzeug ist stundenlang damit beschäftigt.Vogelmiere mögen die mir bekannten nicht so besonders, aber einfach ausprobieren. Es schmeckt übrigens nach Erbsenstroh. Chicorree mögen sie mindestens so gerne wie ich.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...

pearl » Antwort #18 am:

Sabinde, wieviel Kanaris hast du denn? Dass die Speisekarte so lang und die Mengen so umfangreich sein müssen.Kennst du übrigens die nette Geschichte von Vitus Dröscher über diese Vöglechen?Gerade an Ostermontag sind wir aus Nostalgiegründen noch einmal im Luisenpark gewesen und haben uns über diese Luftkünstler amüsiert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Tapete

Re:nochmal Kanarien - was fressbar ist...

Tapete » Antwort #19 am:

Luisenpark in Mannheim?Nein, die Geschichte kenne ich nicht, habe auch nicht einen einzigen Vogel. Hühner hatte ich mal. Aber meine Eltern hatten und haben immer Tiere mit und ohne Federn.
Antworten