News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ohne Fleisch. Fehlt etwas? (Gelesen 5856 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Ohne Fleisch. Fehlt etwas?

DragonC » Antwort #15 am:

ja, stimmt leider. aber so isset meistens bei dem thema... ;) die einen sind so vom vegetarismus überzeugt wie die anderen vom auch-fleisch-essen, dass meist die meinungen aufeinanderprallen und jeder meint, er hätte recht.. ;)aber ich denke, da wird marion ihre eigene entscheidung treffen müssen.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Ohne Fleisch. Fehlt etwas?

RosaRot » Antwort #16 am:

edit: zitat "wir mögen kein rohes fleisch" ist nicht korrekt. was ist mit den inuit? sie essen seit generationen robben- und walfleisch meistens roh, da keine brennstoffe vorhanden sind in ihrem lebensraum. auch das ist wie immer gewohnheit - was man nicht von anfang an aus seiner kultur kennt, mag man meist auch später nicht mehr (insekten usw. sind auch ein beispiel hierfür).
Hier in der Region wird ausgesprochen gern "Jehacktes" konsumiert...roh natürlich, mit saurer Gurke und Zwiebeln auf Brötchen (dabei wird das ganze "Jehackte-Brötchen in die geschittenen Zwiebeln gestippt...) :P
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Ohne Fleisch. Fehlt etwas?

Anne Rosmarin » Antwort #17 am:

Die Inuit essen rohes Fleisch, sie haben aber auch eine sehr niedrige Lebenserwartung. Es gibt eine gewisse Spielbreite von möglicher Ernährung, die aber deswegen nicht ideal sein muß. Die Inuit haben ja wenig Wahl.Bei den Schimpansen jagen in der Tat manchmal männliche Tiere, dies aber mehr eher zur Sicherung der Position in Hirarchie in der Gruppe, als zur Ernährung. Weibliche Tiere jagen meist nicht für ihre Jungen sondern ernähren diese außer mit Muttermilch weitgehend mit Früchten und Nüssen, zum Teil auch anderen Pflanzenteilen(Blätterusw.). Davon ernähren sich auch die männlichen Tiere überwiegend. LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Ohne Fleisch. Fehlt etwas?

Landpomeranze † » Antwort #18 am:

Sohnemann hat schon als Kleinkind Fleisch verweigert und damit die ganze Familie "vegetarisiert". Mit einer Mischkost aus Milchprodukten, Hülsenfrüchten, viel Obst und Gemüse war das eigentlich überhaupt kein Problem, alle gesundheitlichen Checks ergaben keinerlei Probleme.Ich bin in den 60-ern aufgewachsen, als Fleisch gerade am Sonntag oder zu Feiertagen auf den Tisch kam - meine Generation (und die vorhergehenden) ist ohne Probleme oder Mangelerscheinungen groß geworden...
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Ohne Fleisch. Fehlt etwas?

DragonC » Antwort #19 am:

Die Inuit essen rohes Fleisch, sie haben aber auch eine sehr niedrige Lebenserwartung. Es gibt eine gewisse Spielbreite von möglicher Ernährung, die aber deswegen nicht ideal sein muß. Die Inuit haben ja wenig Wahl.Bei den Schimpansen jagen in der Tat manchmal männliche Tiere, dies aber mehr eher zur Sicherung der Position in Hirarchie in der Gruppe, als zur Ernährung. Weibliche Tiere jagen meist nicht für ihre Jungen sondern ernähren diese außer mit Muttermilch weitgehend mit Früchten und Nüssen, zum Teil auch anderen Pflanzenteilen(Blätterusw.). Davon ernähren sich auch die männlichen Tiere überwiegend. LG, Anne
anne, sorry, aber auch hier muss ich dir widersprechen. siehe: http://www.janegoodall.de/m2link2_61.php die weibchen fressen sehr wohl fleisch - wenn genug da ist und ihnen etwas übrig gelassen wird. siehe: "Falls ihnen von einer Jagdbeute nichts abgegeben wird, decken sie ihren hohen Proteinbedarf gemeinsam mit den Kindern durch Termiten- und Ameisenfischen, Verzehren von Käfern, Raupen und dergleichen. " ich spreche wie die meisten fleisch-esser auch nicht davon, sich ausschließlich von fleisch zu ernähren. ::) sondern auch fleisch zu essen. in maßen - wie auch alles andere.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Lehm

Re:Ohne Fleisch. Fehlt etwas?

Lehm » Antwort #20 am:

Gesundheitliche Probleme gibt es nicht, wenn man kein Fleisch isst. Das ist mittlerweile auch in Fachkreisen anerkanntes Allgemeinwissen. Mangelerscheinungen bei Vegetariern rühren von einseitiger Ernährung (nur Pudding und Kuchen), gleich wie bei Allesessern, aber nicht vom Weglassen des Fleisches.Der Anatomievergleich ist nicht von Bedeutung, weil wir heute ein so vielfältiges Nahrungsangebot haben, dass automatisch alle Nährstoffe aufgenommen werden. Nur als Veganer muss man etwas auf die Vielfalt der Nahrung achten.
Luna

Re:Ohne Fleisch. Fehlt etwas?

Luna » Antwort #21 am:

.... es geht hier doch gar nicht darum ob wir Fleischesser sind oder nicht.Marion möchte lediglich Erfahrungen darüber austauschen, wie man einen Jugendlichen der im Wachstum steht, optimal ohne Fleisch ernährt.Oft wird behauptet, dass Vegetarier zu wenig Eiweiss zu sich nehmen, das stimmt nicht.Natürlich muss gerade bei Kindern und Jugendlichen auf eine genügende Eiweisszufuhr geachtet werden, bei einem Erwachsenen liegt der Tagesbedarf bei 0.8 Gramm pro Kilo Körpergewicht, bei einem 10 Jährigen bei 1.1 Gramm, treibt er viel Sport bei 1.3 Gramm, ab 16 senkt sich der Bedarf auf 0.9 Gramm.Sorry Lehm, du warst schneller
Lehm

Re:Ohne Fleisch. Fehlt etwas?

Lehm » Antwort #22 am:

Sorry Lehm, du warst schneller
Aber nicht doch, du hast ja weitere, interessante Hinweise geliefert.Ich denke, dass heute für die Gesundheit viel mehr von Bedeutung ist, dass man nicht zu stark raffinierte und mit zu vielen und zu schädlichen Zusatzstoffen aufbereitete Nahrung isst und vor allem, das man sich genug bewegt, was auch für 10-jährige gilt. Da ist es dann egal, wenn man Fleisch, den bisweilen verhassten Spinat oder sonstwas nicht isst.
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Ohne Fleisch. Fehlt etwas?

mickeymuc » Antwort #23 am:

Hallo Marion,Ich bin schon sehr lange Vegetarier (ovolacto ohne Fisch), und denke das ist kein Problem. Eine Reihe von Ärzten in meiner Verwandtschaft sagten, das sei gar kein Problem, es müsse nur ggf. Eisen und Vitamin B 12 als Ergänzung zugeführt werden. Da ich es leider nicht schaffe jeden Tag meinen Speiseplan völlig ausgewogen zu gestalten und auch gerne Kaffee trinke (hemmt die Aufnahme von Eisen) nehme ich halt Eisen und Vitamin B-Tabletten aus der Drogerie. Bei den Eisentabletten meine ich sogar festgestellt zu haben daß ich fitter und wacher bin, aber keine Ahnung ob das objektiv auch stimmt.Ich würde mal überlegen oder beim nächsten Arztbesuch fragen ob eine Zufuhr von B12 und/oder Eisen sinnvoll wäre.Viele Grüße aus München !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Lehm

Re:Ohne Fleisch. Fehlt etwas?

Lehm » Antwort #24 am:

Hallo Marion,Ich bin schon sehr lange Vegetarier (ovolacto ohne Fisch), und denke das ist kein Problem. Eine Reihe von Ärzten in meiner Verwandtschaft sagten, das sei gar kein Problem, es müsse nur ggf. Eisen und Vitamin B 12 als Ergänzung zugeführt werden.
Ovo lacto ist klar ohne Fisch, denn Fische bestehen nun mal aus Fleisch und wachsen nicht auf Bäumen, obschon gewisse angebliche Vegis Fisch essen. Ovo-lacto-pesce-Vegis gibts jedenfalls nicht (offiziell). ;)Wer Milchprodukte und oder Eier isst, muss sich wegen Eisen und B12 keine Sorgen machen. Veganer in der Regel auch nicht, weil B12 über schlecht gewaschenes Gemüse und Algenprodukte zugeführt wird bzw. werden kann und nur in sehr geringer Menge notwendig ist. Wird dennoch ein Mangel festgestellt, kanns in Pillenform zugeführt werden. B12-Mangel beruht aber kaum je auf veganer Ernährung, sondern auf einer Aufnahmedeffizienz, die auch bei Allesessern vorkommen kann.Artikel zum Vitamin B12: hier.Zum Eisen: Hier.
Marion

Re:Ohne Fleisch. Fehlt etwas?

Marion » Antwort #25 am:

Menno, was seid ihr abgedriftet. ;D ;D ;DSobald ich einen Moment habe, lese ich alles mal aufmerksam durch (und siebe ;D). Bin sehr gespannt.
Marion möchte lediglich Erfahrungen darüber austauschen, wie man einen Jugendlichen der im Wachstum steht, optimal ohne Fleisch ernährt.
Genau Luna, danke, wobei 'Mami und Papi' so gaaaanz nebenbei (gleichermaßen) von Interesse sind.Was bei uns auf den Tisch kommt, ist so gut wie ausschließlich von hochwertiger Qualität, in der Regel bio, abwechslungsreich, vielfältig und weitgehend nach Saison. Ganz brav und artig also. ;D
Lehm

Re:Ohne Fleisch. Fehlt etwas?

Lehm » Antwort #26 am:

Also, dann einfach weiter so. :P
Luna

Re:Ohne Fleisch. Fehlt etwas?

Luna » Antwort #27 am:

Genau Luna, danke, wobei 'Mami und Papi' so gaaaanz nebenbei (gleichermaßen) von Interesse sind.
... die "zwei" sind sogar sehr wichtig, aber mit ist einfach der Hut hochgegangen, bei dem was ich gelesen habe. gerade bei Frauen ist der Bedarf an Eisen zeitweise sehr hoch, ich schlucke zusätzlich das aus der Apotheke
Lehm

Re:Ohne Fleisch. Fehlt etwas?

Lehm » Antwort #28 am:

Meine Frau isst viel Brennessel.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Ohne Fleisch. Fehlt etwas?

riesenweib » Antwort #29 am:

... gerade bei Frauen ist der Bedarf an Eisen zeitweise sehr hoch...
das problem hatte ich auch mal, der arzt hat mir übrigens damals geraten etwas mehr fleisch zu essen. Ich esse also im moment statt 1x die woche fleisch 2x die woche, das scheint zu passen. lg, brigitteFreitagsfish, Deine anmerkung bezüglich nichtschlanker linie (antwort #10) hat mich zustimmend lachen lassen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten