News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Maiglöckchen-Convallaria majalis (Gelesen 5049 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis

uliginosa » Antwort #15 am:

Im Moment bin ich am Rhizome rausziehen und zwar überall, weil ich den Fehler gemacht hatte, sie in ein Staudenbeet zu setzen. Es hat was von dem Hirsebrei im Grimmschen Märchen. Es wird immer mehr...
Im alten Garten hatte ich auch zwischen Stauden und Zwerggehölzen (Thymian, Salbei ...), sie standen dem Giersch unter den Johannisbeeren um nichts nach: Aus ihrer Deckung unter den Stauden/Gehölzen sind sie immer wieder aufgetaucht ... ;D :-X ;) Reine Beschäftigungstherapie, Sisyphos lässt grüßen. ;D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis

hillimaus » Antwort #16 am:

Ja, ganz ehrlich, ich bin heilfroh, dass ich die Kleinen bekommen kann!Die Sache mit den Rosenzweigen wär auch ne nette Idee *lach* Am besten aber doch dann die Canina, die wird schön gross 8)Im Ernst, ich benutz die Ecke nur, um meine Gartenabfälle zwischen den Walnussbäumen zu lagern. Der Boden ist so hart, dass man selbst mit der Hacke Probleme hat, auch nur 10 cm tief reinzukommen...
Marion

Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis

Marion » Antwort #17 am:

Nach vorne (nördlich) offen, wird es von Hausmauer östlich, Hausmauer südlich und Hecke und Walnussbäumen westlich "eingezäunt".
Diese Ecke schön im Auge behalten. ;D 8)
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis

hillimaus » Antwort #18 am:

Aye! ;D
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis

*Ute* » Antwort #19 am:

Aus ihrer Deckung unter den Stauden/Gehölzen sind sie immer wieder aufgetaucht ...
Du machst mir "Mut". ;D Gleich neben den (hoffentlich ehemaligen)Maiglöckchen steht eine Zwergkiefer und eine Blutberberitze. Sah zusammen richtig schön aus.Aber jetzt erkläre ich es zur Masochistenkombination :D
Grüne Grüße
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis

hillimaus » Antwort #20 am:

Traritrara, die Post ist da!*hüpf**tanz**freu*DAAANNNNKKKEEEEE!!!!
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Maiglöckchen-Convallaria majalis

*Ute* » Antwort #21 am:

;D es war mir ne FreudeVV Viel Vergnügen
Grüne Grüße
Antworten