News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vivid -> Newbie sagt Hallo (Gelesen 3201 mal)
Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo
Oha, jetzt wirds schwierig !Ich habe ja leider noch keinen eigenen Erfahrungsschatz auf den ich zurückgreifen kann.@Laula + Beate Jetzt würde ich erstmal sagen, daß mich ein schlanker, aufrechter Wuchs solange der Strauch belaubt ist nicht stört.Und wenn sich ein buschiger Wuchs durch entsprechenden Schnitt mit der Zeit erzielen lässt - um so besser.Also Boule de Neige sieht für mich schon sehr märchenhaft ausWhite Jacques Cartier gefällt mir aber auch sehr gut.@BrigitteHabe ich das richtig in Erinnerung - blüht Tradescant in Büscheln ? Und wie laaaang sind denn die Triebe ? Ich bin wirklich interessiert weil mir diese Rose auch sehr gut gefällt, ich aber auf irgendeiner englischen Seite gelesen habe " needs some special care" oder so ähnlich und das hat mich dann erstmal Abstand nehmen lassen.Also für den Kübel möchte ich ganz gewiss den Prinzen, hätte aber noch ein anderes Plätzchen für eine Rote Schönheit.Vielen lieben Dank einstweilen
Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo
Ja, ich hab tatsächlich immer noch 7 Winchester Cathedrals ;)aber auch 3 Boule de Neige, sie gehört auf jeden FFall auch zu meinen Favoriten. Mit Kübelhaltung hab ich bei ihr zwar keine Erfahrung, aber zumindest tolerieren sie Drahtkäfighaltung sehr gut.
Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo
...was ja auf jeden Fall für beide Rosen spricht.Ich lass es Euch dann wissen, womit ich letztendlich nach Hause gekommen bin.Viele Dankeschönsbis dannJa, ich hab tatsächlich immer noch 7 Winchester Cathedrals ;)aber auch 3 Boule de Neige, sie gehört auf jeden FFall auch zu meinen Favoriten.
Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo
Hallo Ihr Lieben,irgendwie hat es bis jetzt nicht so recht klappen wollen mit meinem Besuch in Steinfurth,sodaß ich leider noch immer nicht weiß wie Boule de Neige und Prince Camille de Rohan in Natura aussehen. >:(Aber dann erfuhr ich, daß Schmid Gartenpflanzen im Moment englische Rosen im Container für 14 Euro verkauft :oUnd so kam es dann daß ich meinen guten Vorsatz erst sehen zu wollen was ich da kaufe über Bord warf und ansatzlos Winchester Cathedral und Tradescant bestellte :)Kurz darauf kamen die beiden dann an.Winchester Cathedral als echtes Prachtstück
Tradescant als Häuflein Elend mit Rost SRT und abgeknickten Trieben :'(Auf eine freundliche Mail an Schmid hin bekam ich umgehend Ersatz geschickt (der richtig groß und schön ist)sowie eine mail mit Pflegetips wie das erste Exemplar zu retten sei :Dsodaß ich nun rundrum zufrieden bin.Mein Schneeweißchen und Rosenrot Kübel sieht richtig schön aus und gefällt meiner Tochter (besonders der Duft) :DVielen Lieben Dank nochmal für Eure Tips 


Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo
Glückwunsch...ich habe mich durch "Rosen wie Samt und Seide" verführen lassen...und habe mir auch eine Tradescant gekauft.Die Farbe ist wirklich ein Traum :DLG Laulo
Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo
Ja, das hoffe ich auch und bin eigentlich ganz zuversichtlich.Das "Häuflein Elend" hat inzwischen zwei Knospen geöffnet und fängt an zaghaft neu auszutreiben.Zum Glück kann ich den Kübel im Fahrradschuppen zwar kalt aber frostfrei überwintern.Du kriegst bestimmt beide Tradescants durch

Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo
Ja, das ist sie wirklich !Und der Duft ist einfach KLASSE ! :PVor Allem ist die Blüte, genauso wie Brigitte es beschreibt,bis zum Schluß wunderschön.Die Farbe ist wirklich ein Traum
Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo
Willkommen Leanida.
, Kann ich persönlich nicht weiterempfehlen.LG Kat
Kann ich nur bestätigen. Meine hat seit Juli kein einziges Blatt mehr. Jedes das neu nachkommt, ist gleich wieder befallen. Die Triebe sind dünn, der ganze Wuchs mager, nicht sehr verzeigt. Meine fliegt rausL.D. Braithwaite habe ich selbst auch nicht, habe sie aber schon mehrfach anderweitig gesehen und da war sie immer sehr sparrig und sehr anfällig für Sternrußtau.

Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo
Ja, sowas in der Art hatte ich auch befürchtet - deshalb hab ich`s auch sein lassen.Auf der anderen Seite hat sich mein Charles Austin, der nach heftigem Rost Befall komplett nackig dastand und schwer nach Exodus aussah, inzwischen wieder super erholt.Allerdings sind hier die neuen Blätter völlig gesund.Ich würde vielleicht doch noch nicht aufgeben.Die Blüten von L.D.B. sind doch wirklich schön.Die Daumen fest drückender WeiseKann ich nur bestätigen. .. Meine fliegt rausL.D. Braithwaite habe ich selbst auch nicht, habe sie aber schon mehrfach anderweitig gesehen und da war sie immer sehr sparrig und sehr anfällig für Sternrußtau., Kann ich persönlich nicht weiterempfehlen.