News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vivid -> Newbie sagt Hallo (Gelesen 3202 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Leanida

Vivid -> Newbie sagt Hallo

Leanida »

Hallo Rosenfreaks,ich bin nicht nur hier neu sondern auch Neuling im Gartengeschehen allgemein.Obwohl erst dieses Jahr mit Beetanlegen begonnen,hat mich wohl doch schon das Rosenfieber gepackt...Ich würde gerne in einer Ecke unseres Hofes zwei halbrunde große Pflanzcontainer aufstellen und diese mit roten und weißen Rosen bepflanzen(Das Thema Schneeweißchen und Rosenrot stammt von meiner Tochter und ich fand die Idee spontan so gut, daß ich sie umsetzen möchte.)Nun meine Frage : hat jemand Erfahrung mit LD Braithwaite, Vivid und Winchester Cathedral und /oder kann mir noch andere Rote oder weiße Rosen ,die sich gut für Containerhaltung eignen empfehlen ?(Die Rosen sollten duften und gefüllt mehrfach oder lange einmalig blühen)Kann ich das Ganze noch in diesem Jahr in Angriff nehmen oder soll ich besser bis zum Frühjahr warten ?Vielen Dank schon mal im Voraus
Raphaela

Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo

Raphaela » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen :)Die ideale Pflanzzeit ist der Herbst, du kannst also schon dieses Jahr loslegen.Wie ist denn die Ausrichtung (West?Ost?) der Pflanzkübel und welche Maße sollen sie bekommen (für die Bepflanzung mit Rosen sollten sie eine Mindesttiefe von 50 bis 60 cm haben)ß und wie hoch und breit dürfen/sollenn die Rosen werden?Winchester Cathedral ist eine schöne Sorte, die allerdings etwas nach "Myrrhe" (würzig, manche sagen "Hustensaftduft" dazu) duftet,was nicht jedem gefällt. Sie wird etwa 1,4 m hoch und 1,2m breit, wenn man sie im Frühjahr etwas stutzt und bevorzugt einen sonnigen Platz.Viele Dunkelrote dagegen mögen lieber Plätze mit Mittagsschatten, da in der vollen Sonne sonst die Blüten schnell verbrennen.L.D. Braithwaite kenne ich nur sehr flüchtig und habe ihn nicht im Garten. Bin aber zur Zeit gerade wieder mächtig verliebt in die beiden Othellos am Bogen, die dieses Jahr so üppig blühen wie noch nie.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo

Beate » Antwort #2 am:

Auch von mir ein herzliches Willkommen, Leanida :D. Nach dem Standort hätte ich jetzt auch gefragt, da ist mir Raphaela glatt zuvorgekommen ;). Wie geschützt ist denn das Plätzchen und wie hoch dürften die Rosen ca. werden? L.D. Braithwaite habe ich selbst auch nicht, habe sie aber schon mehrfach anderweitig gesehen und da war sie immer sehr sparrig und sehr anfällig für Sternrußtau. Sehr gesund dagegen ist Tess of the d'Urbervilles, die jedoch nur leicht duftet, sich aber bei mir im Topf recht wohl fühlt. Vivid kenne ich leider nur von Fotos.Margaret Merril könnte ich mir im Topf auch sehr gut vorstellen. Hm, Dir da ein oder zwei zu empfehlen ist schon schwierig - sollen wir Dich einfach mal mit ein paar Vorschlägen "erschlagen"?Vielleicht guckst Du mal in den Rosen für Kübel und Töpfe Thread, evtl. ist da schon etwas für Dich dabei? Bei den Roten wäre ggf. der Blüten wie Samt und Seide hilfreich, dort habe ich gerade ein paar Fotos von Rosen eingestellt - gefällt Dir da etwas? Wäre hilfreich, um die Richtung festzulegen?Angehen kannst Du das auf alle Fälle schon im Herbst.
VLG - Beate
Leanida

Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo

Leanida » Antwort #3 am:

Hallo Beate und Raphaela,erstmal vielen Dank für Eure Lieben Willkommensgrüße und erste Anregungen.Also der Standort ist von unserem Haus aus gesehen im Norden.Vollsonnig ist es nur am späten morgen für ca. 2 Std. und nochmal am späten Nachmittag auch für ca. 2 Std.Für den Rest des Tages ist es zwar schön hell aber eben nicht voll sonnig.Das Plätzchen ist relativ gut geschützt durch einen Holzzaun also nicht extrem windig aber doch luftig.Die Container, die ich mir ausgeguckt habe sind locker 60 cm tief und mindestens 40 cm breit,sehen aus wie ein Tortenstück und ergeben zusammengestellt einen Halbkreis.Hoch dürfen sie so ca 1,5m und breit ca 1,2m werden.Auf Win. Cath. kam ich überhaupt erst durch Raphaelas Beitrag (hast Du die nicht 7 mal weil sie so schön ist, als erste blüht und auch als Letze noch)hier überzeugt mich vor allem die Blütenform - den würzigen Duft finde ich auch ganz schön.Margaret Merril könnte ich mir aber auch sehr gut vorstellen, speziell weil ich gehört habe, daß die Harkness Floribundas sehr zuverlässig sind.Auf LD Braithwaite kam ich, weil ich diese schon in diversen Gartenmärkten gesehen habe,fand sie aber auch eher spargelig obwohl die Blüten sehr schön sind.Die Othellos sind mir irgendwie nicht rot genug...Tradescant finde ich ausgesprochen toll, habe aber gelesen, daß sie sehr pflegeintensiv sein soll (davor schrecke ich als-wenn auch nicht mehr ganz blutiger -Anfänger noch zurück)Vivid habe ich mal in einem Schaugarten gesehen und fand sie sehr schön...Tja, nun also die Richtung geht zu gefüllten, gern auch kugeligen oder geviertelten rosettenförmigen Blüten, das Weiß darf auch gerne rosa überhaucht sein, das Rot sollte tief sein also eher weniger dunkelpink.Duft sollte auf jeden Fall sein je stärker und schwerer desto lieber. Und Ja, bitte erschlagt mich mit Vorschlägen !!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo

Nova Liz † » Antwort #4 am:

Herzlich Willkommen Leanida!Wenn du als weiße Rose Winchester wählst,würde doch gut eine dunkelrote Remontantrose passen!Wie wäre es mit Prince Camille de Rohan?Dunkelrote Schattierungen,dichtgefüllt(100Petalen),leicht anmutig nickend und schöner, eher lieblicher Duft.wenn man sie immer ausschneidet blüht sie gut nach.Wird aber auch mit Schnitt 1.50m.Mit Kübelhaltung von den beiden habe ich allerdings keine Erfahrungen.Grüße,Nova Liz :)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo

riesenweib » Antwort #5 am:

bei mir ist 'tradescant' gesund und regenfest!! und pflegeleicht, die blüten bleiben bis zum schluss schön.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Leanida

Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo

Leanida » Antwort #6 am:

Hallo Nova Liz und Brigitte,vielen Dank für Eure Antworten.Prince Camille de Rohan gefällt mir ausgesprochen gut.Wo gibt`s die denn?Brigitte, was Du über Tradescant schreibst, klingt ja sehr ermutigend.Wie lange hat es denn gedauert bis der Busch so schön gewachsen war, wie das auf Deinem Bild zu sehen ist ? Bei den weißen Rosen ist mir noch Alba Maxima über den Weg gegoogelt. Aber auch da,wo gibt´s die denn?Ich würde die Rosen am liebsten im Container vor Ort kaufen.Nach Steinfurth ist es von hier aus nicht so weit.Gartencenter sind ja (zumindest was Rosen angeht)wohl eher was für Spontankäufe und eher weniger für die gezielte Suche...An wurzelnackte trau ich mich nicht so recht (noch nicht)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo

Nova Liz † » Antwort #7 am:

Den Prinzen gibts bei Schultheis,Abel(Container),Schütt und auch noch bei anderen.VLG.Nova Liz
Leanida

Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo

Leanida » Antwort #8 am:

Hallo Nova Liz,nochmal vielen Dank.Dann werd ich wohl mal dem besten aller Ehemänner einen Rosenausflug schmackhaft machen...
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo

Beate » Antwort #9 am:

Prince Camille ist wirklich eine gute Wahl.Alba Maxima wird sehr hoch, Leanida, meine pendelt sich immer wieder bei ca. 2,2 m ein, und wird auch vergleichsweise breit. In einen Topf würde ich sie nie pflanzen.Vielleicht würde sich da Boule de Neige eignen, eine Rose, die ich persönlich sehr mag - habe aber gerade kein Foto zur Hand - könnte mir vorstellen, dass sie als Pendant zu Prince Camille ganz hübsch wäre.
VLG - Beate
Leanida

Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo

Leanida » Antwort #10 am:

Liebe Beate,habe gerade bei help me find nach Boule de Neige geschaut und muß sagen WOW Jawoll Klasse das ist genau was ich suche !!!Drück mir mal ganz fest die Daumen daß ich sie auch bekomme.Vielen lieben Dank
Benutzeravatar
Laulo
Beiträge: 127
Registriert: 31. Mai 2004, 19:24

Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo

Laulo » Antwort #11 am:

Boule de Neige ist wirklich schön, ich habe sie gleich 2mal im Garten, aber ist der Wuchs nicht sehr schlank - straff aufrecht würde man wohl sagen - ?Für einen Kübel würde ich eine buschigere Wuchsform vorschlagen.LG L.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo

riesenweib » Antwort #12 am:

...Wie lange hat es denn gedauert bis der Busch (tradescant) so schön gewachsen war, wie das auf Deinem Bild zu sehen ist ? ..
hab gerade in meiner exceldatei nachgeschaut, ich hab sie doch schon 1999 gesetzt; in den ersten jahren die laangen triebe ziemlich eingekürzt. die zweite blüte sitzt bei mir immer an langen trieben; die schneid ich im frühjahr noch immer zurück aber, auf form sozusagen. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo

Beate » Antwort #13 am:

Boule de Neige ist wirklich schön, ich habe sie gleich 2mal im Garten, aber ist der Wuchs nicht sehr schlank - straff aufrecht würde man wohl sagen - ?Für einen Kübel würde ich eine buschigere Wuchsform vorschlagen.LG L.
Ich habe die Boule auch mehrmals im Garten, es ist richtig, dass sie normalerweise schlank wächst und manchmal verabschiedet sich auch mal der eine oder andere Trieb. Beim letzten Exemplar habe ich sie aber z. B. immer fleissig in Form geschnitten und so hat sie bei mir im Vergleich zu den anderen eine ganz anständige Form angenommen und blüht brav vor sich hin. :D und steht glücklicherweise weit im Vordergrund :D.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Vivid -> Newbie sagt Hallo

Beate » Antwort #14 am:

Eine weitere schöne weiße Rose wäre auch White Jacques Cartier oder Caroline Marniesse (wobei die für meine Nase nur leicht duftet).
VLG - Beate
Antworten