News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenzaun - notwendig oder nicht? (Gelesen 6004 mal)
Re:Gartenzaun - notwendig oder nicht?
Also über Zäune haben wir uns in den letzten Monaten viele Gedanken gemacht (Neubaugrundstück). Derzeitiger Stand: links und rechts Mattengitterzaun von den Nachbarn (mit unserem nicht ganz so glücklichen Einverständnis, kommen da eigentlich noch Igel durch?), vorne bisher gar keine Abgrenzung (vielleicht zukünftig eine Eibenhecke), hinten wegen Höhenunterschied eine Natursteinmauer mit kleiner Treppe zur nächsten Straße mit einem halbfertigen selbstgebauten Holzzaun aus Lärche drauf (weil in Baumärkten immer die gleichen häßlichen und/oder Tropenholz-Modelle stehen).Keine Gartentüren.Der eine Nachbar hat zwei kleine Kinder und wohnt auf einem Eckgrundstück, verständlich, wenn er schnell einen Zaun haben will. Zwei Kinder wurden bereits in der Tempo-30-Zone angefahren. Bevor unser Grundstück optisch zu war, liefen gelegentlich Nachbarn und Fremde übers Grundstück.Die Grundstücke sind hier recht klein (Quadratmeterpreise um 230 €!). Bisher versuchen die meisten Reihenhäusler erst gar nicht den Garten zum Nachbarn blickdicht zu bekommen, sie hätten dann auch nur noch einen Korridor. Nur nach hinten zum Fußweg, wo Fremde schauen könnten, wird das Gartenhäuschen aufgestellt und der Rest der Grundstücksbreite zugebrettert.Vorne ist soviel Beetfläche (von einem Vorgarten kann man schon nicht mehr sprechen) wie man für einen PKW-Stellplatz benötigt. Manche waren so konsequent. Einige nahmen einen Holzzaun, Betonfertigteile mit und ohne Buchsbaumbepflanzung oben drauf oder Granitpalisaden, die, wenn dahinter gepflastert ist, auf mich wie Stolperfallen wirken, da sie nur etwa kniehoch sind. Andere leisteten sich ein niedriges Edelstahlzäunchen. Die "Vorgärten" die in meinen Augen gut bepflanzt sind, haben meistens auch keinen Zaun, sind aber, besonders wenn die Nachbarn links und rechts zugepflastert haben, schutzlose "Erdinseln" in Steinflächen.
Re:Gartenzaun - notwendig oder nicht?
Du sagst es - normalerweise.Aber normalerweise betritt man doch den Garten des Nachbarn auch ohne Zaun nicht!
Re:Gartenzaun - notwendig oder nicht?
Wir haben auch keinen Zaun ums Grundstück, v.a. weil auf 2 Seiten Wiese bzw. Obstwiese angrenzt, und man so das Gefühl von unendlicher Weite hat
Aber jeder Besuch fragt erst mal, wann denn der Zaun kommt...Allerdings kann ich es verstehn, wenn bei der hohen 'Populationsdichte' in der Agglo die Leute sich gerne etwas abgrenzen wollen
