News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ungewöhnliche feldfrüchte (Gelesen 4468 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

max. » Antwort #15 am:

ob es vielleicht als gründünger angebaut worden war? wir werdens nie erfahren...
caro.

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

caro. » Antwort #16 am:

Weiß jemand was hier angebaut wird?
Dateianhänge
K640_IMG_1065.JPG
caro.

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

caro. » Antwort #17 am:

...
Dateianhänge
K640_IMG_1066.JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

marygold » Antwort #18 am:

Raps und Unkraut
caro.

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

caro. » Antwort #19 am:

Danke.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

marygold » Antwort #20 am:

Ich vermute, der Raps ist während der Ernte ausgefallen und gekeimt, weil das Feld erst im Frühling wieder bestellt wird
caro.

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

caro. » Antwort #21 am:

Vorher wurde dort Getreide angebaut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Staudo » Antwort #22 am:

Das kann auch Hederich oder ein ähnliches kreuzblütiges Unkraut sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

marygold » Antwort #23 am:

:-[ oh,oh ich Bauerntochter :-[setzen, sechs
caro.

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

caro. » Antwort #24 am:

Eingesät wurde dort jedenfalls etwas.
caro.

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

caro. » Antwort #25 am:

auf dem 2. Bild links... ist das eine Sonnenblume?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Staudo » Antwort #26 am:

Das könnte sein. Im Hintergrund könnte eine Phacelia-Pflanze stehen, das breitblättrige Ding in der Bildmitte kann ich nicht identifizieren. Eine Bohne? Vielleicht hat der Bauer als Zwischenfrucht ein Gemenge gesät.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

marygold » Antwort #27 am:

und einige Disteln
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

uliginosa » Antwort #28 am:

und wahrscheinlich Buchweizenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Buchweizen
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Susanne » Antwort #29 am:

Gründünger? Allerdings irritieren mich die Reihen von Winterweizen (?), die unter dem größeren Blattwerk zu sehen sind.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten