News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ungewöhnliche feldfrüchte (Gelesen 4468 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:ungewöhnliche feldfrüchte
ob es vielleicht als gründünger angebaut worden war? wir werdens nie erfahren...
Re:ungewöhnliche feldfrüchte
Raps und Unkraut
Re:ungewöhnliche feldfrüchte
Ich vermute, der Raps ist während der Ernte ausgefallen und gekeimt, weil das Feld erst im Frühling wieder bestellt wird
Re:ungewöhnliche feldfrüchte
Das kann auch Hederich oder ein ähnliches kreuzblütiges Unkraut sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:ungewöhnliche feldfrüchte

Re:ungewöhnliche feldfrüchte
Das könnte sein. Im Hintergrund könnte eine Phacelia-Pflanze stehen, das breitblättrige Ding in der Bildmitte kann ich nicht identifizieren. Eine Bohne? Vielleicht hat der Bauer als Zwischenfrucht ein Gemenge gesät.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:ungewöhnliche feldfrüchte
und einige Disteln
Re:ungewöhnliche feldfrüchte
und wahrscheinlich Buchweizenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Buchweizen
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:ungewöhnliche feldfrüchte
Gründünger? Allerdings irritieren mich die Reihen von Winterweizen (?), die unter dem größeren Blattwerk zu sehen sind.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.