News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trockenmauer eingestürzt (Gelesen 20603 mal)
Re:Trockenmauer eingestürzt
Nun wird es klarer! Die Verfüllerde des Grabens wird sich gesetzt haben und daraufhin wurde die Mauer instabil und brach ein. Liegt damit bestimmt nicht an der GaLaBaufirma, sondern an der mangelden Verdichtung der Verfüllerde des Grabens.
plantaholic
Re:Trockenmauer eingestürzt
Du wirst es nicht glauben, obwohl dort das Verkehrszeichen " Anlieger frei " steht, heizen da immer Kleintransporter vorbei.Unterhalb der Mauer sieht es aber gar nicht nach Fahrweg aus.Eventuell ist da ein Kleintransporter dagegengefahren und daraufhin ist die Mauer eingestürzt. Zumindest sieht das für mich so aus.
Re:Trockenmauer eingestürzt
Gehört die Fläche unterhalb der Trockenmauer denn nun zu eurem Grundstück oder ist das ein öffentlicher Weg?
Re:Trockenmauer eingestürzt
Hab nochmal die Bilder angeschaut... - Bodensetzung war das nicht. Glaub eher doch das da einer dagegengefahren ist.
plantaholic
Re:Trockenmauer eingestürzt
Das ist ein öffentlicher Weg.Allerdings habe ich keine Reifenprofilspuren gesehen.
Re:Trockenmauer eingestürzt
es ist exakt da wo die gartenerde aufgefüllt wurde, ausgebrochen.dies ist ein starker hinweis auf erdrutsch mit wasserzug.die erde ist übrigens viel zu nahrhaft und verdichtet, für einen trockenmauer-steingarten...übrigens sehen so, bei uns die alten szützmauern im weinberg auch aus, wenn ein stein mal rutsch, schiebt alles....Hab nochmal die Bilder angeschaut... - Bodensetzung war das nicht. Glaub eher doch das da einer dagegengefahren ist.
- Gurke
- Beiträge: 510
- Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
- Kontaktdaten:
-
Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.
Re:Trockenmauer eingestürzt
Also die Pflanzung ist ja auf keinen Fall 2 Jahre alt.Ich denke hier wurden durch die Pflanzarbeiten oder deren Vorbereitungen die Bedingungen hinter der Mauer verändert.Evtl. wurden Eintrittspforten für Wasser geschaffen und/oder das Erdreich nicht ordentlich miteinander verzahnt. Evtl. wurde auch Feinmaterial in die Drainage gespült oder es hat jemand darauf rumgeturnt.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Trockenmauer eingestürzt
Da hat doch einer nachgeholfen.Wie die so daliegt,würde ich sagen,kann die micht so eingefallen sein. ???Wenn man bedenkt,dasss die am Rasen so gut steht und die eine Stelle.Stamme aus einer Weinbau und da gibt es größere.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Gurke
- Beiträge: 510
- Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
- Kontaktdaten:
-
Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.
Re:Trockenmauer eingestürzt
Hattet Ihr in der besagten Nacht denn stärkeren Frost?
Re:Trockenmauer eingestürzt
Nein, die Temperaturen waren sogar über dem Gefrierpunkt.Das Einzige war, dass seit ca. 2 Wochen schwerer pappiger Schnee drauflag. Jetzt seit 3 Tagen Dauerregen.Hattet Ihr in der besagten Nacht denn stärkeren Frost?
Re:Trockenmauer eingestürzt
also die Idee die Firma zu verständigen finde ich ist die beste. Die werden wissen ob ihre Mauern in dieser Art einstürzen. Ihre Vorschläge würde ich mir anhören und dann weiter sehen.Im gleichen Zug würde ich ein ästhetisches Problem lösen. Die graue Betonsteine Mauer darüber würde ich versuchen abzutragen und diegesamte Fläche in kleinere Stufen zerlegen.Der Einbruch der Mauer ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass die Erde dahinter aufgefüllt wurde. Es ist schwerer zäher Lehm. Wenn man den beisammen behalten möchte wenn er Wasser gezogen hat und anfängt zu rutschen und zu fließen, dann brauch man schon eine stabile Abgrenzung und eine feste Wand. Ein paar Steine, die lose aufeinander liegen reichen da bestimmt nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Trockenmauer eingestürzt
Wer hat denn die Steine so wie sie jetzt an der Einsturzstelle liegen hingeschichtet? Nach der davor auf dem Rasen liegende Erde zu urteilen lagen die Steine doch schon mal weiter auf der Fahrbahn oder dem Grasweg.Außerdem sieht man an der Abbruchstelle der Erde auf dem Beet. dass es sich um aufgeschütteten Boden handelt. Da ist alles durch die Nässe und evtl das Tauwetter ins rutschen gekommen.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Trockenmauer eingestürzt
Wie ich es dem Foto nach erkennen kann, ist die ganze Mauer so gebaut, daß die Steine mit den Kopfseiten aneinandergelegt wurden und man außen die Längsseiten sieht.Das gibt miese Statik, denn dafür sind die einzelnen Steine zu schmal. Bei einer derart schmalen Mauer müssen die Steine so gelegt werden, daß sie mit den Kopfseiten nach außen zeigen.Die Schräge ist auch nicht stark genug, dem Druck der Erdmassen genügend Widerstand entgegenzusetzen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Trockenmauer eingestürzt
Also ich würde da auch zuerst mal die Gartenbaufirma antanzen lassen. Nach 2 Jahren darf so etwas nicht sein. Mal ihre Ausreden anhören, dann weitersehen.
Re:Trockenmauer eingestürzt
Susanne war schneller
und hat nach meiner ansicht die ursache erkannt. es sieht aus, als ob einige steine hochkant verbaut wurden.wenn die kleineren seiten der steine zum beet bzw. zum weg zeigen ist das ganze stabiler.(die mauer wäre dicker, allerdings werden mehr steine benötigt)die neigung der mauer erscheint mir für die angewendete bautechnik zu gering.die besonders unförmigen steine (abrutschgefahr) hätte ich als 2. reihe an der mauer (am beetgrund) verbaut.das ist mein eindruck anhand der bilder, vor ort sieht es vlt. etwas anders aus.
