News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trockenmauer eingestürzt (Gelesen 20605 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Trockenmauer eingestürzt

Lizzy »

Als ich heute morgen aus dem Fenster sah, traf mich erst mal der Schlag und ich musste 3 mal hinsehen, bevor ich erst mal kapierte was passiert war : Ein Teil unserer Trockenmauer war eingestürzt.Die Mauer war im August 2006 von einem Gartenbaubetrieb errichtet worden. Eigentlich halten diese Teile ja 100 Jahre, wenn sie fachgerecht gebaut worden sind. Hat jemand eine Idee wie man so einen Schaden selbst reparieren kann ? An die Firma kann ich mich wohl kaum wenden, nach VOB 2 Jahre Gewährleistung... toll. :'(
Dateianhänge
Trockrnmauer_005_k.jpg
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Trockenmauer eingestürzt

Lizzy » Antwort #1 am:

Trockenmauer im Ganzen
Dateianhänge
Trockrnmauer_001_k.jpg
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Trockenmauer eingestürzt

Lizzy » Antwort #2 am:

Schaden
Dateianhänge
Trockrnmauer_003_k.jpg
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Trockenmauer eingestürzt

Lizzy » Antwort #3 am:

Schaden
Dateianhänge
Trockrnmauer_004_k.jpg
callis

Re:Trockenmauer eingestürzt

callis » Antwort #4 am:

Oh je!Es ist eine Mauer ohne Mörtel?Wenn ihr das selbst reparieren wollt, hilft nur Herumprobieren mit den Steingrößen und von der Basis zur Mauerkrone hin eine leichte Neigung hangaufwärts, um den Erddruck besser abfangen zu können.
bristlecone

Re:Trockenmauer eingestürzt

bristlecone » Antwort #5 am:

Hat jemand eine Idee wie man so einen Schaden selbst reparieren kann ? An die Firma kann ich mich wohl kaum wenden, nach VOB 2 Jahre Gewährleistung... toll. :'(
Fotos zur Beweissicherung hast Du ja schon gemacht. Ich würde erstmal nichts selbst angehen, sondern der Firma - egal ob die Gewährleistung gerade abgelaufen ist - gehörig auf die Füße treten und auf Reparatur pochen.
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Trockenmauer eingestürzt

Biggi » Antwort #6 am:

Ach du meine Güte! Wie kann sowas denn passieren? Sooo schlecht sieht der Rest ja gar nicht aus. Zumindest stimmt die Neigung, soweit ich das nach den Bildern beurteilen kann. War das der Frost, läuft da irgendwo Wasser?Ich würde mich aber doch an die Firma wenden. Vielleicht richten sie's aus Kulanz. Wirft ja nu nicht gerade ein gutes Licht auf ihre Arbeit, wenns gerade mal 2 Jahre hält?
Rosige Grüße
Birgit
callis

Re:Trockenmauer eingestürzt

callis » Antwort #7 am:

Auf dem zweiten Bild sieht die Mauer reichlich senkrecht aus. Dann hält sie dem Erddruck besonders bei Starkregen nicht so gut stand.
lalilu

Re:Trockenmauer eingestürzt

lalilu » Antwort #8 am:

also eine trockenmauer sollte im unteren teil zumindest mit schotter oder kies, wasserdurchlässig (trocken) gehalten sein.bei dir sieht alles feucht und pampig aus (erdgemischfehler)ttrockenmauerpflanzen hatten hier auch keine chance..(fault doch alles weg)und nasse erde wiegt und schiebt das mehrfache..also nächstens tränage und hinterfüttern, plus min. 15% neigungbei stabielem fundament. (wahrscheinlich jetzt auch unterspült ::)
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Trockenmauer eingestürzt

Lizzy » Antwort #9 am:

Ich kann mir das nich erklären, zumal sie ja jetzt schon 2 Winter und starke Regenfälle mitgemacht hat.Ich befürchte aber dass es dabei nicht bleiben wird, da noch an zusätzlich 2 anderen Stellen sich die Mauer anfängt zu wölben. Irgendwie drückt die Erde die Steine heraus.Das Ganze ärgert mich umso mehr, da ich dieses Jahr angefangen hatte, den Garten und somit die Trockenmauer zu bepflanzen. Es sieht wohl aus, dass die ganze Arbeit umsonst war und ich die Pflänzchen wieder herauspulen kann. >:( >:( :'(
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Trockenmauer eingestürzt

fars » Antwort #10 am:

Ist das Erdreich hinter der Mauer kein "gewachsener" Boden, sondern eine Aufschüttung?
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Trockenmauer eingestürzt

Lizzy » Antwort #11 am:

Soweit ich mich erinnern kann, hatten die Arbeiter einen Graben ausgehoben und den mit Schotter aufgefüllt, daruf begonnen die Trockenmauer zu errichten. Wir wollten damit den Hang abstützen, da zur Ostseite und Nordseite des Grundstückes Hang war.Die Nordseite wurde mit L - Steine abgestützt, da gibts wohl keine Probleme. An die Ostseite wollte ich den Hang mit eben dieser Trockenmauer abstützen. Ich würde mal sagen, nur die letzten 20 - 30 cm sind zusätzlich mit Muttererde aufgeschüttet, der Rest ist gewachsener Boden.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Trockenmauer eingestürzt

pumpot » Antwort #12 am:

Die Mauer ist ja nicht allzuhoch ud das Einsturzmuster recht seltsam. Eigentlich hätte die gar nicht einstürzen können, höchstens wenn beim Bau im Fußbereich massiv geschludert wurde. Eventuell ist da ein Kleintransporter dagegengefahren und daraufhin ist die Mauer eingestürzt. Zumindest sieht das für mich so aus.
plantaholic
callis

Re:Trockenmauer eingestürzt

callis » Antwort #13 am:

Eventuell ist da ein Kleintransporter dagegengefahren und daraufhin ist die Mauer eingestürzt. Zumindest sieht das für mich so aus.
Unterhalb der Mauer sieht es aber gar nicht nach Fahrweg aus.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Trockenmauer eingestürzt

Lizzy » Antwort #14 am:

....genau das hat mein Mann auch gesagt....!!Was auch noch seltsam war ist, dass der ganze Weg heute morgen mit Gelber - Sack - Müll verunreinigt war.... von oben bis unten. Hatte den Müll eingesammelt bevor ich die Bilder machte..... seltsam !Jetzt mal die Kriminalisten vor.....
Antworten