News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis (Gelesen 49081 mal)
Moderator: thomas
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Hallo cimicifuga !Huschi, huschi
, das erinnert mich an meine Kindheit, da wurde nur ein Raum geheizt, mangels Öfen und Geld. Wir sind aber trotzdem nicht erfroren. Sieht man noch selten, solche Eisblumen.lg.elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
cimicifuga
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
ich erfriere auch nicht - wozu hat man katzen im bett
naja, die eisblumen sind ja auch "nur" auf den äusseren fenstern
-
zwerggarten
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
wunderbar! ich liebe eisblumen!
als kind habe ich einen katalog angelegt mit schemazeichnungen der eisblumenformen, die damals im winter morgens an den oberen fenstern in den berliner doppeldeckerbussen regelmäßig auftraten... leider sind diese frühen naturkundlichen aufzeichnungen verschollen. 
-
zwerggarten
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
eishart...exif-daten:kamera: olympus x-3, c-60zblendenzahl: f/2,8belichtungszeit: 1/40 sekiso-filmempfindlichkeit: iso-64brennweite: 8 mmmaximale blende: 3messmodus: mehrfeldbelichtung: manuellweißausgleich: automatisch
-
zwerggarten
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
näher dran...exif-daten:kamera: olympus x-3, c-60zblendenzahl: f/2,8belichtungszeit: 1/40 sekiso-filmempfindlichkeit: iso-64brennweite: 8 mmmaximale blende: 3messmodus: mehrfeldbelichtung: manuellweißausgleich: automatisch
-
zwerggarten
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
was vom kompost...exif-daten:kamera: olympus x-3, c-60zblendenzahl: f/2,8belichtungszeit: 1/80 sekiso-filmempfindlichkeit: iso-64brennweite: 8 mmmaximale blende: 3messmodus: mehrfeldbelichtung: manuellweißausgleich: automatisch
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Es freut mich, dass dieses Thema nun endlich Schwung erhält. Ich habe schon befürchtet, ihr seid alle eingefroren
. Eis und Schnee finde ich fotografisch sehr interessant. Eure gezeigten Eisblumen sind ja sehr filigran. Die Winterlandschaft in Post 13 von Felicia zieht mich besonders ins Bild. Ich finde die Landschaft einfach traumschön.So viel Schnee haben wir hier derzeit nur auf dem Arber. Da bin ich aber leider noch nicht gewesen. Dafür habe ich mich wieder mal an der Donau getummelt. Muss noch ein bißchen an meinen Bildern feilen
.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
So, nun habe ich eine Litanei bearbeitet und kann mich wieder nicht entscheiden, welche ich weglassen soll. Somit müsst ihr etliche über euch ergehen lassen
.So ein zugefrorenes bzw. halb zugefrorenes Gewässer ist ja für Fotografen die reinste Spielwiese. Es gibt dort zig Eisbilder, die man nach Lust und Laune komponieren kann. Mal ist´s gelungen, mal weniger.Zur Aufnahmetechnik: Mit dem Makroobjektiv 60mm Festbrennweite fotografiert. Mit möglichst durchgehender Schärfe, also meist mittlerer Blendenwert bis geschlossene Blende (f 13 aufwärts), Stativ, Fernauslöser, Spiegelvorauslösung, bei genügend Licht, am besten schräg einfallend.Ich finde, Raurreif ist wesentlich schwieriger zu fotografieren als solche Eisbilder.Das Histogramm hatte ich zugeschaltet und bei blinkenden Warnhinweisen dann ggf. neu belichtet. Das mittlere der untersten Reihe war jedoch ziemlich überstrahlt (hab wohl mal nicht auf´s Histogramm geguckt) und war nur per Raw-Bildbearbeitung einigermaßen zu retten.LG Evi[td][galerie pid=42106][/galerie][/td][td][galerie pid=42107][/galerie][/td][td][galerie pid=42109][/galerie][/td][td][galerie pid=42110][/galerie][/td][td][galerie pid=42108][/galerie][/td][td][galerie pid=42111][/galerie][/td][td][galerie pid=42112][/galerie][/td][td][galerie pid=42113][/galerie][/td][td][galerie pid=42114][/galerie][/td]
[td][galerie pid=42115][/galerie][/td][td][galerie pid=42116][/galerie][/td][td][galerie pid=42117][/galerie][/td][td][galerie pid=42118][/galerie][/td][td][galerie pid=42120][/galerie][/td][td][galerie pid=42121][/galerie][/td][td][galerie pid=42122][/galerie][/td][td][galerie pid=42123][/galerie][/td][td][galerie pid=42119][/galerie][/td]
Eis-Stillleben an der Donau
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Einfach Klasse
Ist das auch die geliebte Donau, die so schöne Eisbilder zaubert? Diese Fotos könnte ich mir gut als Tableau vorstellen, wäre ein tolles Winterposter oder Winterkalenderbild.
-
Conni
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Oh, Evi, ich sitze hier ganz ehrfürchtig und bewundere immer wieder Deine Bilder. Sie sind so schön, dass mir dazu einfach die Worte fehlen!
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Hallo Evi,da bekomme ich gleich Heimweh - war schon so lange nicht mehr an der Donau! Soooo schöne Bilder - ich kann die Donau fast riechen! Gruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Zauberhaft - hier haben sich zwei Meisterinnen wunderbar ergänzt - die Natur und die Meisterfotografin!

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis
Hallo Evi !Einfach scheeeeeee
, Danke.LG elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer