Dann nimm doch Rhapsody in Blue: Die Farbe stimmt, öfterblühend ist sie, und sie wird ja als Kletterrose verwendet, die Höhe stimmt also auch!Würde auch lieber noch auf 3m gehen. Schade das Veilchenblau nur einmalblühend ist, sonst wäre sie mein.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule (Gelesen 4960 mal)
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Rhapsody in Blue wirkt bei mir im Garten mehr graublau als dunkelrot.Mehr Bauerngarten als Edelgewächs. Ich würde sie nicht an eine so exponierte Stelle setzen.Es gibt ja auch noch die modernen Kletterer wie Naheglut oder Red Flame.Die "Roten" sind schon ein Thema für sich. ;DAuch ich gäbe eine Menge für die üppig wachsende, den ganzen Sommer über blühende und herrlich duftende dunkelrote Kletterrose! 

Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
wie hoch wird Deine Falstaff denn? Ist sie wirklich so dunkelrot wie bei HMF beschrieben?Sie sollte bei mir schon eine Höhe von 2m erreichen.
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
ja,das ist sie.bei mir ist sie allerdings nur 1m in drei jahren.aber ich wohn ja auch in einer härteren klimazone.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Da fällt mir doch noch die William Shakespeare 2000 ein, ich kenn sie zwar eher als größere Strauchrose, aber wenn man sie aufbindet wird sie vielleicht 2 m? Was sagen ihre Besitzer? Auf jeden Fall habe ich im Rosengarten Hartheim eine sehr schöne gesehen, große, dick gefüllte intensiv duftende Blüten in einer Mischung zwischen dunkelrot und violett würde ich sagen. Dort ist sie bestimmt 1,5 m hoch, nicht aufgebunden. Sie ist ja auch öfterblühend, aber viel mehr kann ich zu ihr leider nicht sagen, weil ich sie selbst nicht habe...Falstaff finde ich irgendwo so ähnlich, entschuldigt bitte meine lückenhaften Kenntnisse. Die habe ich im Kehler Rosengarten gesehen. Ginge bestimmt auch. Wie hoch ist denn Dein Obelisk? Diese beiden dunklen Englischen sind wohl nicht als Kletterer gedacht, dafür aber eben schön buschig. Wenn das Violett auch etwas heller sein darf, ginge ja auch unsere allseits geschätzeJa ich glaube es wird schwierig für mich etwas in dieser Farbe mit meinen Ansprüchen zu bekommen.Och man, wollte sie doch noch im Winter pflanzen. :'(Würde auch lieber noch auf 3m gehen. Schade das Veilchenblau nur einmalblühend ist, sonst wäre sie mein.Ulli, wenn Du was Blickdichtes möchtest, würde ich sie aber nicht nehmen, ist eher ein bißchen krakelig.


Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Mein Obelisk soll ca. 2-3m hoch werden, damit die Lücke gut ausgefüllt ist.Die Falstaff gefällt mir sehr gut. Vielleicht hat noch jemand Erfahrung mit ihrer Höhe. Wenn nicht muß ich Kompromisse machen und vielleicht wirklich die "Reine des Violettes" nehmen.
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
wir haben die william shakespeare 2000, die falstaff und eine hellere form der reine des violettes von schultheis. letzte ist schwerlich wirklich violett, eher helleres lila, aber zweielsohne eine wirklich schöne rose, die gesund ist, etwa 2m höhe macht, aber nicht besonders buschig wächst und gut duftet.die shakespeare bleibt konstant auf 1,5 m bei uns, blüht sehr ausdauernd ist gesund und duftet gut, die verzweigung ist hervorragend.falstaff hat ein sehr dunkles, volles violettrot duftet ausgezeichnet ist ziemlich gesund und will größenmäßig hoch hinaus. die 2-2,5 m schafft er locker. bei und im 3. jahr beginnt er sich auch schon ganz hübsch zu verzweigen.
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
bei der falstaff stand übrigens "großstrauch/kleinkletterer" am schild, war glaub ich ein englandimport.
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Ohh danke Mathilda1 dann wird es die Falstaff. Muß ich bei der Bestellung Falstaff Climbing angeben oder ist das die gleiche Rose wie die "Falstaff"?Bei Austin steht ja "Falstaff Climbing". Den Link dorthin habe ich gerade gefunden.
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
gute frage, ich hab das schild zitiert, weil ich es für möglich halte, daß wir die kletterversion haben. vor allem machte mich das sehr zahme wuchsverhalten bei anderen forumsmitgliedern etwas stutzig, wohingegen unser exemplar schon im ersten jahr anständig losgelegt hat und 1,8 m lange triebe produzierte.wenn du's also aussuchen kannst, würd ich vorsichtshalber die kletterversion nehmen
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
So entschieden. Ich werde die Momo nehmen! Weil ich glaube, dass ein kleiner Rambler dort am besten hinpasst. Hab noch einmal überall gegoogelt und mir ihre Blüten angesehen. Bei Rosenwelten http://rosenwelten.de/rosen/rose.php?bi ... ose_nr=312 sind die Aufnahmen am besten und dort werde ich sie auch bestellen. Außerden gefällt mir das glänzende Laub, dass im Herbst noch schön rot wird und lange an der Pflanze bleibt.Wenn das Wetter wieder offener wird, kann sie geliefert werden.Jetzt fehlt mir noch der passende, preiswerte Obelisk in einer Höhe von 2,50m.Dank Euch allen für die tollen Vorschläge!
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Du weißt schon, dass Momo nicht duftet?Für mich wäre das ein ko-Kriterium.Ich habe selbst die Super-Excelsa http://www.helpmefind.com/plant/pl.php?n=6125&tab=10, ein Rambler in einer hübschen karminroten Farbe, eine tolle Herbstblüherin, aber sie macht mir - so duftlos wie sie ist - einfach keine rechte Freude.Aber vielleicht bin ich da ja ein bisschen eigen! 

Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Ja das weiss ich. Fand ich auch schade.Da sie aber nicht direkt an meiner Terrasse steht macht mir das nichts aus. Werde aber meine Terrasse mit einigen duftintensiven Rosen im Kübel bestücken.Ich bin gerne kompromiss bereit. 

-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Ich habe diesen thread gerade erst entdeckt ; es gibt einige dunklere bzw. rote Rosen , die ich mir hier vorstellen könnte ! Wie wäre es denn mir dieser oder dieser oder dieser oder dieser - die habe ich selbst in Aukrug stehen ; sie blüht ständig nach und sieht einfach toll aus am Obelisken ( ja , man kann sie gut im Zaum halten )
oder dieser oder diese , die Falstaff , die ich im Kübel stehen habe
. Ich könnte mir vorstellen , dass man sie durch anfangs ständigen Schnitt tatsächlich auch in eine etwas buschigere Form erziehen könnte ; ansonsten wächst sie eher weniger "blickdicht" , weshalb ich sie für Deine zwecke trotz der wunderschönen Farbe und Blütenform nicht empfohlen hätte . Schön auch diese hier , die man allerdings wirklich spiralförmig um den Obelisken wickeln müsste , damit die langen Ranken ein gutes Gerüst bilden . Später sollte man wahrscheinlich ständig auf wenige Augen zurück schneiden . Und diese wird ebenso wie ihre rosefarbene Schwester wesentlich höher als angegeben ; vielleicht kann jemand gezielt dazu über Erfahrungen berichten ? Vielleicht würde auch die hier passen - oder meine besonderen Lieblinge , obwohl nur einmal blühend , wegen der wunderbaren Farbe : Bleu Magenta und Rosemary Viaud
, die ein bisschen der genannten Rhapsody entsprechen . Die habe ich ebenfalls in Aukrug , würde sie aber für Deine Zwecke nicht empfehlen , weil sie zwar an die 2m heran kommen kann , oft aber recht gakelig wächst und ebenfalls nicht besonders "blickdicht" wird . Schön fände ich auch die Scarman - Rosen Diggy´s Rambler , Lilac Blues oder Whitfield Wonder , wegen der Farbgebung und der Wuchseigenschaften . Inwieweit die ein- oder mehrfach blühend sind , kann ich ( noch ) nicht sagen ; Scarman äußert sich nicht dazu , und ich habe sie erst im letzten Herbst gesetzt . Falls sie nur einmal blühen , stört mich das wenig ; ich habe ihnen allen Clematis zur Seite gesetzt ....Ich hoffe , Du kannst mit den Beschreibungen etwas anfangen und wirst durch die Vielzahl nicht etwa verwirrt und in Deiner Entscheidung völlig verunsichert ....Bin gespannt , welche es letztendlich wird - an Deinem Obelisken ! Viel Spaßbeim Gucken und liebe Grüße aus dem Taunus , Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Vorn Heinfels habe ich schon viel Gutes gehört, ebenso wie von That´s Jazz alias Naheglut.Aber Ulli hat sich ja wohl schon entschieden. 
