News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule (Gelesen 4958 mal)
Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Ich möchte eine Rose, Kletter- oder große Strauchrose in die Nähe der oben genannten Rosen setzen. Von links wachsen Jasmina und ND, dann kommt eine große dicke Thuja, mehrere Sträucher und rechts soll die Crep. am Zaun wachsen. Vor diese Sträucher möchte ich eine Rose setzen die von einem Obelisken gehalten wird. Hab mal ein Bild zur Verdeutlichung gemacht.
Ich kann mich für keine Farbe entscheiden. Erst habe ich an die weiße Moonlight gedacht, aber dann kamen mir Bedenken, das mir das etwas zu viel weiß ist, da die ND ja auch sehr hell ist. Die Rose sollte öfterblühend sein und guten bis starken Duft haben. Rot oder Pink würden mir nicht gefallen.Vielleicht Perennial Blue oder Ina an' Mona? Oder sind die Farben zu hart und die Ecke damit zu bunt?Ich kann mir das sehr schwer bildlich vorstellen.
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Für den Übergang von gelb zu rosa würde ich eine kräftige violett oder lila-farbene Rose nehmen, wie z.B. Route 66 oder Rhapsody in Blue.
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
werden die Beiden denn auch ca. 2m hoch?
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Hallo, Ulli,
...oder eine Schwarzrote, z. B. einen kleinen Kletterer wie 'Schwarzer Samt'. Oder eine der schönen tiefdunkelroten Remontantrosen, z. B. 'Souvenir du Docteur Jamain'. Oder, wenn du in dem Kontext Großblütiges magst, so etwas wie 'Climbing Crimson Glory' (duftet grandios, braucht aber - zumindest bei mir - etwas Zeit, um in die Puschen zu kommen). Auch passend dunkel, aber leider nur einmalblühend: die Moosrose 'Nuits de Young'.Schöne GrüßeQuerkopfFür den Übergang von gelb zu rosa würde ich eine kräftige violett oder lila-farbene Rose nehmen...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
dann könnte ich ja auch noch Sénégal erwähnen... habe erst kürzlich irgendwo gelesen, daß sie jemand als Strauchrose hält. Ich halte sie eher als Kletterer und binde sie auf, sie soll ja bis 4 m groß werden können. Sie duftet wunderbar, hat wenig Stacheln und eine herrliche Farbe.Und dann muß ich noch die geheimnisvolle General Stefanik ansprechen, für die bei HMF eine eigenartige Bezugsquelle angegeben ist, die Leute verkaufen anscheinend einzig und allein diese Rose. Welches blau-violett beim Verblühen!!!
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Ich denke ich werde mich für 'Souvenir du Docteur Jamain' oder Sénégal entscheiden. Sehen soo toll aus.@freiburgbalkonwo bekommt man denn die Senegal? Habe irgendwo gelsen, dass sie sehr langsam wächst.Die Rosen würden bei mir im Halbschatten stehen. Ist das ok?
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Ich habe die Senegal im Herbst von Schultheis bekommen - sie war ein echtes Mickerding (deshalb gab es auch einen kleinen Preisnachlass). Ich befürchte - ehrlich gesagt - das Schlimmste und stelle mich auf den "Viiiel-Geduld-Modus" ein!Definitiv keine Rose, die ich für die Gartengestaltung einsetzen würde!
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Hallo Querkopf,Kannst Du mir etwas zu 'Souvenir du Docteur Jamain' sagen? Wie ist die Nachblüte, wächst er dicht verzweigt. Dicht verzweigt ist mir recht wichtig da ich es gerne blichtdicht haben möchte. Vielleicht könnte man auch noch eine passende Clematis dazu setzen.oder eine Schwarzrote, z. B. einen kleinen Kletterer wie 'Schwarzer Samt'. Oder eine der schönen tiefdunkelroten Remontantrosen, z. B. 'Souvenir du Docteur Jamain'. Oder, wenn du in dem Kontext Großblütiges magst, so etwas wie 'Climbing Crimson Glory' (duftet grandios, braucht aber - zumindest bei mir - etwas Zeit, um in die Puschen zu kommen).
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Hallo, Ulli,zum Wuchs des Herrn Doktor kann ich dir leider kaum Brauchbares sagen: Mein Exemplar ist zweimal umgezogen
, fängt jetzt grad neu an.Aber zu dieser Rose haben Erfahrene hier schon viel geschrieben
, schau dich mal um.@Annbellis: Auf "Viiiel-Geduld-Modus" habe ich bei 'Sénégal' auch geschaltet: Im Herbst 2007 gesetzt (sie kam als ausgesprochen starke Pflanze von Lens), ist sie immer noch ein Baby, kaum mehr als knöchel- bis wadenhoch; Blüten gab's auch noch nicht. An sowas bin ich freilich gewöhnt, denn hier im zähen, tonigen Lehm starten die meisten Rosen in Zeitlupe - liegt also nicht unbedingt an dieser speziellen Sorte. In zwei, drei Jahren werde ich mehr wissen... Schöne GrüßeQuerkopf


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Ich kann in der Suche nur die Beiträge aus diesem Thema finden.Aber zu dieser Rose haben Erfahrene hier schon viel geschrieben, schau dich mal um.

-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Hallo, Ulli,geh mal auf "erweiterte Suche", gib als Suchwort "Jamain" ein, klicke alle Boards außer dem Rosarium aus und gib bei der Zahl der Such-Tage (unten rechts) "2000" ein (das ist in etwa das Alter des Forums) - du wirst sehen, dass du dich vor Hinweisen auf diese Rose kaum retten kannst
...Schöne GrüßeQuerkopf


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Oh, da bin ich ja froh, daß ich sie im Topf habe, sie ist ein paar Monate später zu mir gekommen, als Deine zu Dir und hat sofort losgelegt mit Wachsen und Blühen. Sie hat jetzt einzelne Triebe so um die 2,5 m Länge und schon 2 Sommer schön geblüht, gelegentliche leichte Nachblüte. Bei mir hat sie Sonne ab ca. 13.30 Uhr. Habe sie von Zimbelaria. Ulli, wenn Du was Blickdichtes möchtest, würde ich sie aber nicht nehmen, ist eher ein bißchen krakelig....@Annbellis: Auf "Viiiel-Geduld-Modus" habe ich bei 'Sénégal' auch geschaltet: Im Herbst 2007 gesetzt (sie kam als ausgesprochen starke Pflanze von Lens), ist sie immer noch ein Baby, kaum mehr als knöchel- bis wadenhoch; Blüten gab's auch noch nicht. An sowas bin ich freilich gewöhnt, denn hier im zähen, tonigen Lehm starten die meisten Rosen in Zeitlupe - liegt also nicht unbedingt an dieser speziellen Sorte. In zwei, drei Jahren werde ich mehr wissen... Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Ja ich glaube es wird schwierig für mich etwas in dieser Farbe mit meinen Ansprüchen zu bekommen.Och man, wollte sie doch noch im Winter pflanzen. :'(Würde auch lieber noch auf 3m gehen. Schade das Veilchenblau nur einmalblühend ist, sonst wäre sie mein.Ulli, wenn Du was Blickdichtes möchtest, würde ich sie aber nicht nehmen, ist eher ein bißchen krakelig.
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Die hab ich noch gefunden:Guinéehttp://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=3134Fa ... 10Roseraie de l'Hayhttp://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=5492Könnt Ihr etwas dazu sagen.
Re:Welche Rose zwischen New Dawn und Crepuscule
Falstaff habe ich im Garten und sie erfreut mich sehr. :DSogar in meinen rauhen Gefilden blüht sie den ganzen Sommerund bildet einen recht hübschen Strauch.Roseraie de l'Hay ist ja eine Rugosa, das musst du wissen, ob du an dieser Stelle eine haben möchtest.Guinée ist wohl eine klassische dunkelrote Kletterrose, aber sie ist nicht wirklich winterhart, deshalb gibt es sie bei mir auch nicht.