News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nordlicht in Berlin? => Meteorit (Gelesen 4971 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Nordlicht in Berlin?

Dietmar » Antwort #15 am:

Hier noch ein Link.Link repariert.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Nordlicht in Berlin?

Dietmar » Antwort #16 am:

Ich habe gerade erfahren, dass dieser Link nicht funktioniert, obwohl die Adresse richtig ist. Das liegt vermutlich daran, dass ein Teil der Adresse (schwarzer Teil) beim Anklicken nicht aktiviert wird.Wenn man im obigen Beitrag den Link nicht anklickt, sondern von ganz hinten beginnend mit der Maus markiert und mit Strg c (control c) in den Zwischenspeicher nimmt und dann mit Strg v oben in die Adressleiste kopiert, funktioniert es. --> bei mir zumindest.Wenn auch das nicht klappt, www.web.de starten. Man findet diesen Beitrag recht leicht.
zwerggarten

Re:Nordlicht in Berlin?

zwerggarten » Antwort #17 am:

... Sehen konnten das nur die Bewohner von Norddeutschland. ...
soso, und das auch dann, wenn sie gar nicht sooo nördlich leben? ;Dder tagesspiegel schreibt heute, dass das mysteriöse leuchten in meckpomm kurz nach 20 uhr zwischen rostock, bad doberan und teterow im kreis güstrow zu sehen gewesen sei. thegardener muss also als wandelndes nordlicht eine lokalpatriotische krümmung des raum-zeit-kontinuums bewirkt haben! :o obgleich meckpomm ja gar nicht sein norden ist... ::) 8)
thegardener

Re:Nordlicht in Berlin?

thegardener » Antwort #18 am:

... Sehen konnten das nur die Bewohner von Norddeutschland. ...
soso, und das auch dann, wenn sie gar nicht sooo nördlich leben? ;Dder tagesspiegel schreibt heute, dass das mysteriöse leuchten in meckpomm kurz nach 20 uhr zwischen rostock, bad doberan und teterow im kreis güstrow zu sehen gewesen sei. thegardener muss also als wandelndes nordlicht eine lokalpatriotische krümmung des raum-zeit-kontinuums bewirkt haben! :o obgleich meckpomm ja gar nicht sein norden ist... ::) 8)
Spökenkieker ? ;D Neh, in der Hauptstadt haben die Leute einfach vor der Glotze gesessen oder sich sonstwie rumgetrieben. Oder es für das x-te Feuerwerk gehalten. Sind halt nicht Nordlichter ;D ;D
Zausel

Re:Nordlicht in Berlin? => Meteorit

Zausel » Antwort #19 am:

Keine Nordlichter.Könnten das nicht diese blöden neumodischen Lampions gewesen sein?Wohnen nicht gerade auch in Berlin viele Amerikaner?
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Nordlicht in Berlin? => Meteorit

freundderrosen » Antwort #20 am:

mmh, man nennt mich zwar auch manchmal ein Nordlicht. 8)Dies war aber keines.Ich konnte es von hier aus auch beobachten.War wohl ein Meteorit In der örtlichen Presse waren Bilder einer schwedischen Überwachungskamera zu sehen.Danach ist das Ding bei Bornholm in die Ostsee gefallen. ;D
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Nordlicht in Berlin? => Meteorit

oile » Antwort #21 am:

Julian, ich finde es klasse, dass Du das beobachten konntest. Mit "gelingen" höchstens mal ein paar Sternschnuppen.@ ZauselDie blöden neumodischen Lampions (die ich gar nicht so blöd finde) wurden erst zu Obamas Amtseinführung in die Luft gelassen. Die sind aber meistens rot, und treiben am Himmel. Blitze machen die nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Nordlicht in Berlin? => Meteorit

minor » Antwort #22 am:

Es war ein Meteorit der in die Ostsee gestürzt ist.Das Video einer schwedischen Überwachungskamera hats gefilmt.http://sydsvenskan.se/webbtv/article406 ... =webbtvups, ich sehe gerade ... Link wurde schon gepostet. Doppelt gemoppelt hält besser. ;)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Nordlicht in Berlin? => Meteorit

Knusperhäuschen » Antwort #23 am:

Guckt mal hier,und hier jetzt hat ein Deutscher Stücke dieses Meteoriten auf Lolland gefunden!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten