News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nordlicht in Berlin? => Meteorit (Gelesen 4962 mal)
Nordlicht in Berlin? => Meteorit
Um kurz nach 20 Uhr als ich mit den Hunden über das Feld stapfte war für einige Sekunden der Himmel komplett grün leuchtend. Die Farbe schwankte in der Intensität so wie bei einem Blitz , nur in genau dem neongrün wie ich es sonst nur von Nordlichtbildern kenne. Der Effekt kam nicht von einem Feuerwerk und war irgendwie unheimlich. Hat das noch jemand beobachtet und kann das so etwas wie verschobenes Nordlicht sein? Ich habe das noch nie gesehen und dabei bin ich ja seit vielen Jahren draussen unterwegs. Der Himmel war bedeckt, es nieselte leicht und war die übliche Wintersuppe um 0 °C .
Re:Nordlicht in Berlin?
So etwas habe ich im Winter vor einigen Jahren bei einer Autofahrt auch gesehen. Ich meine, Nordlichter sind unter bestimmten Umständen auch bei uns möglich.Hier ist es gerade bewölkt mit Regen, also keine Chance.
Re:Nordlicht in Berlin?
;DAch du warst das...
Re:Nordlicht in Berlin?
zwergo , kann nicht sein , das hat nicht so geblinkt !
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Nordlicht in Berlin?
Vor ein paar Jahren sollen von Berlin aus Nordlichter zu sehen gewesen sein. Ich habe damals halbe Nächte am Fenster verbracht und nach Norden gesehen - ohne Erfolg. Das kann aber auch daran liegen, dass ich erstmal den Berliner Lichtsmog hätte durchdringen müssen
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Nordlicht in Berlin?
Ich dachte Thegardener wäre unser immerwährendes Nordlicht.
:-XEr hat selbst gesagt, dass er ein Nordlicht ist. 


Re:Nordlicht in Berlin?
So viel ich weiß, ist in Berlin gerade die grüne Woche. ;DVielleicht haben die gerade eine Lichtshow mit grünem Scheinwerferlicht gemacht, welches in den Wolken zerstreut wurde. Von Ferne betrachtet könnte man es für ein Nordlicht halten. Ich habe aber noch nie von einem Nordlicht gehört, welches bei bewölktem Himmel zu sehen war, denn Nordlichter entstehen weit über den Wolken am Rand der Hochatmosphäre.Im Moment befindet sich die Sonne gerade in einer recht ruhigen Phase ihres Zyklus. Gegen 2013 ist wieder ein Höhepunkt zu erwarten (Maximum an Sonnenflecken, große Ausbrüche an Strahlenschauern). Dieser Sonnenwind aus Ionen ionisiert in der Hochatmosphäre die Luft, was die Nordlichter verursacht, quasi wie eine überdimensionierte Leuchtstoffröhre. Besonders oft und stark sind die Polarlichter an den Polen, da dort die Magnetlinien in die magnetischen Pole der Erde eintreten und so die Atmosphäre nicht so gut vor dem ionisierten Sonnenwind schützen wie anderswo, wo das Erdmagnetfeld die Ionen von der Sonne um die Erde herum leiten.In regelmäßigen, aber großen Abständen fällt das Erdmagnetfeld in sich zusammen, um einige Zeit später umgepolt wieder aufzuerstehen. Im Moment schwächt sich das Erdmagnetfeld mal wieder ab und in einigen Hundert bis Tausend Jahren ist es mal wieder so weit. Dann gibt es auf der ganzen Erde Polarlichter. Allerdings steigt weltweit die Belastung durch kosmische Strahlung stark an. Das sind Zeiten, in denen es dann durch viele Mutationen zu Entwicklungssprüngen und bei anderen Arten auch zum Aussterben kommen kann.Um kurz nach 20 Uhr als ich mit den Hunden über das Feld stapfte war für einige Sekunden der Himmel komplett grün leuchtend. Die Farbe schwankte in der Intensität so wie bei einem Blitz , nur in genau dem neongrün wie ich es sonst nur von Nordlichtbildern kenne.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Nordlicht in Berlin?
Vielleicht war es außerirdischer Besuch in Form eines Meteors/Meteoriten?edit: Link korrigiert
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Nordlicht in Berlin?
Das ist ja interessant!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Nordlicht in Berlin?
ich hab gerade auch mal ein wenig darüber gelesen...wie interessant
ich hab leider nichts gesehen, lag um diese zeit gemütlich auf der couch vorm fernseher
hier hab ich aber ein video davon aus schweden in einem anderen forum gefunden
http://sydsvenskan.se/webbtv/article406 ... ext=webbtv



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Nordlicht in Berlin?
Julian war nicht der einzige, der das beobachtet hat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Nordlicht in Berlin?
Ein Nordlicht kann man länger als nur ein paar Sekunden beobachten. Ein Meteorit ist sicher wahrscheinlicher, er war eben statt 20 cm vielleicht 50 cm groß. 

Re:Nordlicht in Berlin?
Danke Staudo ! Gestern abend habe ich da noch nichts im Netz gefunden .Obwohl ich als Dauernordlicht durch die Gegend laufe war ich mir sicher das es nicht mein Leuchten war
. Beruhigend für mich das es noch mehr Leute gesehen haben
.


Re:Nordlicht in Berlin?
Es war ein Meteorit. Hab das gerade im Videotext des TV gefunden. Sehen konnten das nur die Bewohner von Norddeutschland.Gruß Blümia