
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffelanbau - welche Methode? (Gelesen 25602 mal)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Kartoffelanbau - welche Methode?
Richtig.Nei die Dinger un fertsch 

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- -Sebastian-75
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Jan 2009, 19:45
Re:Kartoffelanbau - welche Methode?
Nu sagsch do 

Re:Kartoffelanbau - welche Methode?
::)Hallo,ich mache nur ein Loch in die Erde - Spatentief - 2 Handvoll gekörnter Rinderdung rein - Kartoffel drauf und das Loch wieder zu. Nachden die ersten Triebe rauskommen - Rinderdung zwischen den Reihen untergrubbern und alles schön wässern. Kartoffel brauchen Wasser! ....und dann schöne Ernte!!!
Re:Kartoffelanbau - welche Methode?
ServusIst ja alles schön und gut was ihr da erzählt und so.aber hat denn keiner von euch die triologie der schädlinge und Krankheiten der Kartoffeln?Phytophtora, was die überlässt holt sich der Kartoffelkäfer.Kartoffelkäfer, den hole ich mir wenn ich ihn sehe.Feldmäuse, die holen sich die Kartoffeln die von den ersten zwei übriggeblieben sind.Fazit: Stellt sich die Frage, Kann man Kartoffelkäfer essen? Bääähhhh!
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Kartoffelanbau - welche Methode?
In Öl ausgebacken und leicht gesalzen, abends vor dem Fernseher statt Erdnüssen.Ich kenne Kartoffeln als eines der unkompliziertesten Gemüse. Wenn alles so wenig Probleme machen würde...Wir haben aber auch ein recht trockenes Klima, vielleicht deshalb wenig Probleme mit Phytophtora. Gegen Kartoffelkäfer hilft Neem, gegen Feldmäuse ein BussardServusFazit: Stellt sich die Frage, Kann man Kartoffelkäfer essen? Bääähhhh!

Re:Kartoffelanbau - welche Methode?
Hmmm, crunchy beetles, leider machen die so dick.In Öl ausgebacken und leicht gesalzen, abends vor dem Fernseher statt Erdnüssen.
Re:Kartoffelanbau - welche Methode?
Die Crunchy Beetles machen gar nicht dick, die Kalorien verheizt du doch wieder beim Kartoffelkäfersammeln. 

Re:Kartoffelanbau - welche Methode?
servusEin Sprichwort sagt: Der dümmste Bauer erntet die größten KartoffelnVielleicht bin ich einfach nicht...... :-Xdieses Jahr setz ich die Mäuse auf jeden Fall auf diät. Kein Anbau von Kartoffel oder Topinambur und sonstiges was in die Erde knollt.das mit dem Bussard ist eine gtue Idee. Danke!sollten eigentlich als freisitz so hohe Stangen ahnliche Galgen genügen oder ? Pfiad eich SusannaIn Öl ausgebacken und leicht gesalzen, abends vor dem Fernseher statt Erdnüssen.Ich kenne Kartoffeln als eines der unkompliziertesten Gemüse. Wenn alles so wenig Probleme machen würde...Wir haben aber auch ein recht trockenes Klima, vielleicht deshalb wenig Probleme mit Phytophtora. Gegen Kartoffelkäfer hilft Neem, gegen Feldmäuse ein BussardServusFazit: Stellt sich die Frage, Kann man Kartoffelkäfer essen? Bääähhhh!.
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Kartoffelanbau - welche Methode?
;DDas mit dem dummen Bauern und den großen Kartoffeln stimmt sicher insofern, dass man fast nichts falsch machen kann. Je mehr Wissenschaft man daraus macht....Stange mit Sitzgelegenheit darauf ist gut. Wir haben viele Eulen und Käuzchen, sogar Schleiereulen. Die sind fast noch besser...
Re:Kartoffelanbau - welche Methode?
schaden wird es sicher nicht. am wenigsten den wühlmäusen, die ja unterirdisch leben und die kartoffeln von unten abfressen. wenn der bussard mal ab und zu eine fängt, gibt es mehr futter für die überlebenden.in meinem garten gibt es sowohl katzen als auch bussarde bis zum abwinken. die wühlmäuse läßt das kalt.ob neem gegen kartoffelkäfer hilft, werde ich aber testen, obwohl ich es kaum glauben mag. kartoffelkäfer sind extrem zähe burschen....das mit dem Bussard ist eine gute Idee. Danke!...
Re:Kartoffelanbau - welche Methode?
Nein, leider. Ich lasse sammeln.Die Crunchy Beetles machen gar nicht dick, die Kalorien verheizt du doch wieder beim Kartoffelkäfersammeln.

Re:Kartoffelanbau - welche Methode?
Gegen die Käfer selber nicht so sehr, aber die Larven kriegst du auf jeden Fall weg. Ich war auch erst skeptisch, aber 2-3 Tage nach dem Spritzen saßen die nur wie doof da und irgendwann waren alle weg. Die Käfer sahen auch nicht mehr so glücklich aus...Nimm eine etwas höhere Dosis, für Kartoffelkäfer ist das auch so angegeben, glaub ich.Wühlmäuse haben wir auch reichlich...trotzdem bleibt immer genug übrig.ob neem gegen kartoffelkäfer hilft, werde ich aber testen, obwohl ich es kaum glauben mag. kartoffelkäfer sind extrem zähe burschen.
Re:Kartoffelanbau - welche Methode?
Hört sich echt schlimm an mit den Kartoffelkäfern. In unserer Region macht man damit zum Glück weniger schnell Bekanntschaft, dafür leider umso mehr mit Krautfäule. Heute habe ich die ersten zum Vorkeimen in die Kisten gesetzt, bin echt gespannt auf dieses Kartoffeljahr nachdem das letzte relativ gut verlief.
Re:Kartoffelanbau - welche Methode?
@tob,danke für die information. ich habe in den letzten jahren viele stunden mit dem absammeln von larven/käfern verbracht. das ist zewar letzlich erfolgreich, aber sehr zeitaufwendig.
Re:Kartoffelanbau - welche Methode?
Gern! :DAm besten abends spritzen, wenn die Sonne nur noch wenig Kraft hat. Dann hat es am besten gewirkt.