Servus beinandAlso mit dem pikieren von unseren Chilis kann ich noch nicht mitreden. Ich bin schon froh das wir uns endlich einig geworden sind welche Sorten wir denn heuer anbauen und wieviele es ungefähr

werden sollten.Das kam dann dabei heraus für die Töpfe erstmal:aji Dulce AmarilloHabanero orangeJamaikan Hot YellowBhut JolokiaChile anchoKinderpaprikaHerzchiliCriolla Sellavogelaugenchiliital. SpiralpfefferoniChinese PepperPequinPimiento Piconungarischer von Thorstenjetzt kommen die fürs Gewächshaus:Buran, Barguzin, Paprika rot spitz, Kufsteiner gelb, Kufsteiner rot, Habanero rot, Habanero rot v. A*, Habanero chocolate, Habanero chocolate eig., Kirschpaprika rund scharf, Jolokia chocolate, Scotch Bonnet, Jalapeno, ung. Kirschpaprika, Ayla, Fishpepper, Fatalii, Black Hungarian, Black Hungarian F1.Das wars 8)Insgesamt sind das nun 33 Sorten, davon 14 in Töpfen der Rest alles im gewächshaus. (Sofern sich an der Planung nicht noch etwas ändert!

)Zuerst wurden die Samen in Kamillentee für ca. 48 Stunden eingeweicht und dann in eine Multitopfplatte mit Aussaaterde abgelegt. Je ein bis drei Korn pro Töpfle.Die ersten paar Samen haben schon gekeimt, mal sehn wann sich die ersten zeigen.Fazit:Schilderwald gibts nicht nur auf der Strasse, sondern auch in meiner Aussaatplatte

::)Pfiad eichSusannaVielen Dank noch an die edlen Spender einiger Sorten

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.